News • 16.03.2022

Betten Reiter eröffnet neuen Flagshipstore in Villach

Österreichisches Familienunternehmen setzt Expansion mit neuem Store fort

Mehrere Betten vor einem künstlichen Sternenhimmel in einer Ausstellungshalle...
Quelle: Betten Reiter

Betten Reiter hat Anfang März seinen neuen Flagshipstore in Villach eröffnet. Auf 1.300 m² mit modernster Ausstattung widmet sich Betten Reiter ganz den Themen Schlafen und Wohnen. Absolutes Highlight ist das moderne Schlafstudio inklusive Schlaferlebnis-Messkabinen sowie exklusiver Ausstattung mit Wand-Teppichen und fortschrittlichster Digital Signage.

Mit dem neuen Store eröffnet Betten Reiter einen der modernsten Stores für Heimtextilien in Österreich und setzt damit neue Maßstäbe für die Heimtextilien-Branche. Gleichzeitig wird mit der Neueröffnung der bisherige Standort in Villach geschlossen.

„Auf einer Verkaufsfläche von 1300 m² punktet der neue Store mit einer optimierten Warenpräsentation, einer topmodernen Matratzen-Abteilung mit Geruchsinszenierung sowie mit dem durchdachten Einsatz von akustischen Elementen. So schaffen wir für unsere Kunden eine ansprechende Wohlfühloase, die zum Träumen und inspirieren lassen einlädt“, erklärt DI Peter Hildebrand, Geschäftsführer von Betten Reiter. 

Auf großzügigen Showflächen und mit moderner Präsentation, wie etwa einer LED-Wall oder 21,5 Zoll großen Tablets zur Kundeninformation, werden die neuesten Trends in Szene gesetzt. Nicht zu kurz kommt die bewährte Betten Reiter-Beratung der 15 MitarbeiterInnen, die alle vom alten Standort übernommen werden und in der Filiale stets bemüht sind, besten Service zu bieten. Bei der Ausstattung des neuen Geschäftes arbeitete Betten Reiter Hand in Hand mit starken Partnern aus der Region. 

„Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie und Corona bedingten Lieferengpässen den Umbau und die Neueröffnung der Filiale zeitgerecht umsetzen und das Timing einhalten konnten. Hier haben sich unsere guten Geschäftsbeziehungen zu unseren österreichischen Partnern bezahlt gemacht, denen an dieser Stelle unser Dank für die hervorragende Zusammenarbeit gebührt!“, so Hildebrand.

Eindrücke aus dem neuen Betten Reiter Store in Villach

Erholsamer Schlaf in schwierigen Zeiten umso wichtiger

Ein besonderes Highlight im neuen Store stellt das Schlafstudio mit 10 Doppelbetten zum Probeliegen dar. Gerade in Zeiten wie diesen wird gesunder und erholsamer Schlaf von immer größerer Bedeutung. Die Inszenierung mit Sternenhimmel, Nachtstimmung durch textile Wandverkleidung, modernster Beleuchtung, dem Einsatz von Musik und Düften und schließlich den Betten zum Probieren bieten eine entspannende Atmosphäre zur Wahl der individuellen Matratze. 

Ermittelt wird die optimale Matratze mittels modernster Methoden und durch die MitarbeiterInnen, die vielfach medizinisch geschulte SchlafberaterInnen sind und zusätzlich über eine Zertifizierung vom Verein „Aktion Gesunder Rücken“ (AGR) e. V. als „professionelle Schlafberater“ verfügen. 

„Eine falsche Matratze kann die Qualität des Schlafes erheblich reduzieren und zu Rückenschmerzen und Verspannungen führen oder diese verstärken. Auch wird die Bedeutung des richtigen Lattenrostes von vielen unterschätzt! Ein Paket aus möglichst individuell auf den Körper abgestimmter Matratze und passendem Lattenrost kann wesentlich zu erholsamem Schlaf beitragen“, stellt Hildebrand fest. 

Ein weiteres Highlight ist die Ermittlung der individuellen Schlaf DNA. In der Ergo Sleep Kabine wird mittels digitaler Schlafanalyse die Schlaf-DNA gemessen und daraus ein individuelles, optimal abgestimmtes Schlafsystem aus Matratze und Lattenrost zusammengestellt.

Vegane, Fairtrade zertifizierte Heimtextilien produziert in Österreich

Exklusiv in Österreich brachte Betten Reiter vor zwei Jahren die erste zu 100 Prozent vegane Heimtextilien-Kollektion auf den Markt. Verarbeitet wird ausschließlich zertifizierte Fairtrade-Baumwolle. 

„Mit reinem Gewissen kann Betten Reiter sagen, dass alle Produkte der veganen Kollektion ohne Materialien tierischer Herkunft hergestellt werden. Wir sind stolz darauf, dass auch durch ein offizielles Zertifikat beweisen zu können“, so Hildebrand. „Sehr stolz sind wir auch auf die Tatsache, dass während des Fertigungsprozesses auf chemisches Bleichen und Färben komplett verzichtet wird.“

Die Fairtrade-zertifizierte Baumwolle ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend und daher auch für Allergiker bestens geeignet.

Quelle: Betten Reiter

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...