News • 19.10.2021

Bründl Sports eröffnet neuen Flagshipstore mit einer Weltpremiere

Green-Building-zertifiziert und klimaneutral

Innenansicht des Brandl Sports Flagship Store
Quelle: Brandl Sports

Im Herzen von Kaprun eröffnet am 1. Oktober 2021 der neue Bründl Sports Flagshipstore nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit. Vor allem dem Thema Nachhaltigkeit wurde dabei ein hoher Stellenwert eingeräumt.

Auf einer Netto-Verkaufsfläche von 2.500 Quatradmetern erwartet die Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis mit zahlreichen Highlights: Eine gläserne Ski-Service-Werkstatt, ein Skischuh-Fitting-Labor, der Bründl Skywalk über der Kapruner Ache und das Bründl „WEITBLICK“ – Lounge | Rooftop | Bistro.

Mut und Innovation schaffen einzigartige Einkaufserlebnisse

Nach einer zweijährigen Planungsphase (Architektur/Innenarchitektur: blocher partners, Stuttgart) wurde das große Bauvorhaben direkt zu Beginn der Corona-Pandemie gestartet und in der vorgesehenen Bauzeit von eineinhalb Jahren umgesetzt. Die Investitionen für den Flagshipstore beliefen sich wie geplant auf insgesamt 16 Millionen Euro. Das neue Herzstück von Bründl Sports hat viel zu bieten. Da ist zum einen der gläserne Bründl Skywalk in 20 Meter Höhe über der Kapruner Ache. Zum anderen wartet eine gläserne Ski-Service-Werkstatt samt dreifach vergrößerter Ski- und Schuhabteilung auf die Shop-Besucher – und sogar ein eigenes Skischuh-Fitting-Labor. Weitere Highlights sind eine 15 Meter lange Laufbahn mit Laufanalyse, eine Kids- Boulderwand sowie eine etagenübergreifende Rutsche. Im vierten Obergeschoss des neuen Bründl Sports Flagshipstores wurde mit dem „WEITBLICK“ ein Ort des nachhaltigen, kulinarischen Genusses und der Entspannung über den Dächern Kapruns geschaffen. Auch die Tiefgarage wurde im Zuge des Umbaus erweitert. Somit stehen gesamt rund um den neuen Flagshipstore 80 Parkplätze für die Kunden zur Verfügung.

Aussenansicht des Bründl Sports Flagship Store
Quelle: Bründl Sports

Green Building: Im Flagshipstore Nachhaltigkeit (er)leben

Nachhaltigkeit ist bei Bründl Sports kein Schlagwort, sondern seit vielen Jahren gelebte Unternehmensphilosophie. Seit März 2021 ist Bründl Sports klimaneutral. Auch beim Bau des Flagshipstores war das Thema Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung. So ist der neue Bründl Sports Store der erste Sportshop in Österreich, der durch ÖGNI (Innenausbau) und Klimaaktiv (Hochbau) zertifiziert ist. Dabei wird zum Beispiel besonders auf die Verwendung nachhaltiger Materialien geachtet, wie etwa Weißtanne aus Vorarlberg oder Rauriser Naturstein. Aber auch Schlüssel-Kriterien wie Energieeffizienz, Ressourcenschonung und eine saubere Ökobilanz werden in die Bewertung mit einbezogen. „Die Green-Building-Zertifizierung des neuen Flagshipstores und unsere Klimaneutralität bilden ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im österreichischen Sporthandel. Darauf sind wir sehr stolz. Zudem kommen zwei Drittel der am Umbau beteiligten Firmen aus der Region. Der Strom für den Flagshipstore wird vollständig aus erneuerbaren Energieträgern bezogen. Das Gebäude wird zudem mit Gletscherwasser nachhaltig gekühlt“, erklärt Thomas Vorreiter, Geschäftsleiter Expansion & Marketing. Außerdem können Kunden in der hauseigenen Schneiderei durch Reparaturen oder Änderungen den Lebenszyklus ihrer Produkte verlängern. Auch das „WEITBLICK – Lounge | Rooftop | Bistro“ über den Dächern von Kaprun verfolgt ein nachhaltiges Gastronomiekonzept mit biologischen, regionalen, saisonalen Köstlichkeiten.

„Wir glauben mehr denn je an die Zukunft des stationären Einzelhandels. Er erfährt gerade jetzt eine besondere Wertschätzung und Wiederbelebung. Menschen wollen beim Sportartikelkauf persönliche, positive Begegnungen erleben. Sie möchten professionell und individuell beraten werden“, berichtet Geschäftsführer Christoph Bründl.


Quelle: Bründl Sports

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Markeninszinierung fast wie zuhause
14.02.2023   #Beleuchtungskonzepte #Shopdesign

Markeninszinierung fast wie zuhause

Autohändler Lancia startet in Mailand mit neuer Corporate Identity – Showroom inklusive

Der Ansatz ist nicht neu: Kund*innen in den Mittelpunkt stellen, sie online und offline abholen, ein personalisiertes und möglichst unvergessliches Einkaufserlebnis bieten. Bei der Umsetzung der Idee zeigt der Autohändler Lancia allerdings ...

Thumbnail-Foto: Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz...
22.03.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Shopdesign

Ricola eröffnet ersten Erlebnisshop in der Schweiz

Produzent von Kräuterbonbons plant einzigartiges Einkaufserlebnis mit interaktivem Erlebnisangebot in Laufen

Seit fast 100 Jahren produziert Ricola ihre Kräuterbonbons in Laufen und liefert diese in über 45 Länder. Nun kommt die Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft in den Genuss eines weiteren Meilensteins der Firmengeschichte. Am 26. Mai ...

Thumbnail-Foto: Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig...
23.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Mannequins – Farbenfroh, divers und nachhaltig

Fotos zu aktuellen Trends rund um Schaufensterpuppen

Größer, kleiner, männlich, weiblich – mittlerweile gibt es deutlich mehr Kriterien, die Mannequins und ihren Einsatz im stationären Handel ausmachen. Auch in dieser Branche sind (Gesellschafts-)Themen wie Diversität ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
02.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen...
20.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...