Firmennachricht • 18.05.2012

Neue FFI Studie Shopper 2011

Am POS zeigt sich die Bedeutung der Verpackung

Produkt und Verpackung werden als Einheit wahrgenommen und beurteilt

Die neue FFI Studie Shopper 2011 hat zwischen den „vier P“ (Produkt, Preis, POS, Promotion) und der Verpackung die deutlichste Beziehung zwischen Produkt und Verpackung nachgewiesen. Das heißt, dass aus der alltäglichen Verbrauchersicht Produkt und Verpackung als eine Einheit wahrgenommen sowie als solche erlebt und beurteilt werden.

Damit bestätigt die Studie: Verpackungen sind die konzentrierteste Werbeeinheit für Produkt und Marke. Dies effizient zu nutzen, setzt allerdings eine kluge Mischung von faktischen und emotionalen Eigenschaften beim konstruktiven und grafischen Verpackungsdesign voraus. Als besonders wichtig ermittelt die Studie, dass die Auslösung von Kaufimpulsen zu zwei Dritteln von Soft Facts und Assoziationen beeinflusst wird. Tatsächlich ergeben aber die Analysen der befragten Shopper, dass teilweise erhebliche Defizite in den emotionalen Dimensionen von Produktverpackungen bestehen.

Dies sind die zentralen Ergebnisse aus einer neuen Studie Shopper 2011, die von K&A BrandResearch im Auftrag des Fachverbands Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) durchgeführt wurde. Dabei wurden Shopper (75 % Frauen, 25 % Männer) zur Bedeutung von Verpackungen bei Kaufentscheidungen in quantitativen Face-to-Face-Befragungen und qualitativen Einzelexplorationen befragt. Insgesamt wurden über 750 Bewertungen in den Produktkategorien Lebensmittel, Süßwaren, Körperpflege, OTC, Spielwaren sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel gesammelt und analysiert.


Ein kostenfreies Print-Exemplar der Studienbroschüre kann per E-Mail an info@ffi.de bestellt werden. Die Download-Version findet sich unter:
http://www.inspiration-verpackung.de
 

Anbieter

FFI Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V.

Kleine Hochstraße 8
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...