News • 09.05.2023

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 Quadratmetern können sich Besucher*innen inspirieren und beraten lassen.

Schaufenster des IKEA-Planungsstudio in Berlin-Köpenick...
Quelle: Inter IKEA Systems B.V.

Mitten im Kiez und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr erhalten Kund*innen Unterstützung bei der Planung von IKEA Einrichtungslösungen, wie beispielsweise Küchen (METOD) oder Kleiderschränken (PAX). „Endlich sind wir auch für die Menschen im Südosten der Hauptstadt zentral erreichbar: Unser neues IKEA Planungsstudio in Berlin-Köpenick ist ein wichtiges Puzzlestück für unser Angebot in der Region“, freut sich Nele Bzdega, Expansion Managerin für IKEA Deutschland.

Das IKEA Erlebnis in direkter Nachbarschaft

In den fußläufig erreichbaren City-Formaten unterstützen IKEA Mitarbeiter*innen beim Planen und Bestellen von Einrichtungslösungen. Anders als in den großen Einrichtungshäusern nehmen Kund*innen die Produkte nicht direkt mit, sondern bestellen sie gemeinsam mit IKEA Mitarbeiter*innen. Dabei haben Kund*innen die Wahl: Entweder lassen sie sich ihre Bestellung komfortabel nach Hause liefern oder sie holen sie im nächstgelegenen Einrichtungshaus ab. Der Planungs- und Beratungsservice arbeitet mit Terminen, aber auch für spontane Wünsche stehen Plätze zur Verfügung. Planungstermine können Interessierte unter www.ikea.de/standorte vereinbaren.

Innenansicht des IKEA-Planungsstudio in Berlin-Köpenick...
Quelle: Inter IKEA Systems B.V.

Der passende Mix für verschiedene Bedürfnisse

Erst im März 2023 eröffnete ein neues IKEA Planungsstudio mitten auf der beliebten Schloßstraße in Steglitz. IKEA Fans können sich außerdem in zentralen Lagen in Pankow, Reinickendorf und Potsdam von schwedischen Einrichtungsideen inspirieren lassen. Die nun fünf Planungsstudios ergänzen die vier Berliner Einrichtungshäuser und das Online-Angebot. 

Kund*innen können je nach Bedarf frei zwischen den Angeboten wählen und nahtlos wechseln. „Entscheidend ist für uns, dass unsere Kund*innen uns jederzeit so erreichen, wie es zu ihnen und zu ihrem Leben passt. Unsere digitalen und physischen Formate sind optimal verzahnt. Was ich im großen Einrichtungshaus vergessen habe, kann ich bequem via App oder IKEA.de vom Sofa aus nachbestellen. Komplexere Planungsvorhaben lassen sich ohne lange Wege im Planungsstudio um die Ecke angehen. So funktioniert das in alle Richtungen“, erklärt Bzdega.

Innenansicht des IKEA-Planungsstudio in Berlin-Köpenick...
Quelle: Inter IKEA Systems B.V.

Die Isar ruft: Auch in München entstehen IKEA Planungsstudios

Mit den guten Erfahrungen im Berliner Raum zieht es IKEA zukünftig auch in die bayrische Landeshauptstadt: In München folgen noch in diesem Jahr zwei IKEA Planungsstudios in beliebten Shoppingcentern. „Wir wollen für noch mehr Menschen ohne Auto erreichbar sein und ihnen ein besseres, nachhaltigeres Zuhause ermöglichen – zu erschwinglichen Preisen und immer mit Rücksicht auf unsere Umwelt“, so Bzdega.

Global gedacht: Über 100 IKEA Planungsstudios weltweit

Diesen Weg geht IKEA nicht nur in Deutschland. Denn um sich neuen Kundenbedürfnissen anzupassen, investiert die Ingka Gruppe global in bestehende Einrichtungshäuser, verbessert digitale Lösungen und Dienstleistungen – und zieht in die Innenstädte. Weltweit hat die Ingka Gruppe bereits über 100 Planungsstudios eröffnet, in diesem Geschäftsjahr erstmalig auch in Australien, der Schweiz und Serbien.

Quelle: IKEA

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...