News • 01.04.2021

Neues Rose Bikes Retail-Konzept

Standorteröffnung in Köln im Mai 2021 geplant

Shop Design von Rose Bikes
Quelle: Rose Bikes

Auf zwei Stockwerken eröffnet der Omnichannel-Fahrradhändler seinen sechsten Store in Deutschland, am Kaiser-Wilhelm-Ring in der Kölner Innenstadt. 

Dort öffnet der Store im Mai zunächst mit einer Pop-Up-Fläche, dass große Opening ist für August geplant. Rose Bikes geht mit einem völlig innovativen Storekonzept an den Start, das Investitionsvolumen umfasst über eine Million Euro. Insgesamt 20 Mitarbeiter für Bike-Beratung und Werkstattservice werden für das Kölner Team aufgebaut. 

Mit dem Kölner Store launcht Rose Bikes ein Next-Level-Retail-Konzept mit vielen Highlights: Bodyscanner für die Vermessung, ein Zwift-Trainingsbereich, sowie verschiedene Produktwelten sind ebenso geplant wie ein persönlicher Check-In und eine Kölner Hangout-Bar für die Kölner Freizeit- und Radsportszene, um nicht nur einen angenehmen Einkauf, sondern ein unvergessliches Markenerlebnis zu bieten. In dem Store, der über 900 Quadratmeter Erlebnisfläche verfügt, wird Fahrradliebhabern eine große Auswahl an Bikes für Probefahrten zur Verfügung gestellt. Auch Teile, Zubehör und Bekleidung können direkt im Laden erworben oder per Click & Collect bestellt und abgeholt werden.

„Unsere Vision ist es, der Premium Bikestore Nummer Eins mit dem besten Kundenerlebnis am Standort Köln zu sein“, erklärt Tim Böker, Director Retail bei Rose Bikes. „Bei der Konzeptionierung haben wir viel Erfahrung aus dem Digitalen mitgenommen und für die Fläche neu gedacht.“ Das Shop-Konzept wurde gemeinsam mit einem langjährigen Partner, dem Büro für Architektur, Innenarchitektur und Kommunikation blocher partners aus Stuttgart ausgearbeitet, das bereits die Planung anderer Filialen, wie der Biketown in Bocholt betreut hat. Zusätzlich hat die Dan Pearlman Markenarchitektur bei der Optimierung der Customer Journey unterstützt. Das neu entwickelte Flächenkonzept des Kölner Stores wird zur Blaupause innovativen Retails und wird sowohl auf bestehende als auch neue Standorte ausgerollt.

Shop Design von Rose Bikes
Quelle: Rose Bikes

Mitarbeiter mit Leidenschaft fürs Bike

Das Köln-Team ist aktuell im Aufbau und wird aus Bike-Beratern sowie Zweirad-Mechatronikern bestehen. Denn auch ein Werkstattservice ist integriert und so bietet der Store ein Rundum-sorglos-Paket für Rose-Fans in der Stadt am Rhein. „Der Erfolg unseres neuen Stores steht und fällt mit den Mitarbeitern, die unsere Kunden beraten und betreuen“, erklärt Tim Böker. „Daher legen wir besonderen Wert auf die Zusammenstellung des Teams. Jeder und jede, die eine Leidenschaft fürs Fahrradfahren haben, sind bei uns im Team willkommen.“ Insgesamt plant Rose Bikes im aktuellen Jahr, das Retail Team für bestehende und die neu geplanten Stores an verschiedenen Standorten um 40 Prozent aufzustocken, vornehmlich mit Bike-Beratern und Zweirad-Mechatronikern.

Vielversprechende Lage in der Domstadt

Mit seinem Store will Rose Bikes hier einen Impuls setzen, die Frequenz am Ring zu erhöhen, das Radnetz auszubauen und den Radverkehr noch zu erhöhen. Das freut die städtische Tochtergesellschaft KölnBusiness: „Mit innovativen Retail-Ansätzen und der Verknüpfung von On- und Offline- Kanälen bereichert ein modernes Unternehmen wie Rose Bikes das Einzelhandelsangebot in Köln“, so Kai Kröger, Geschäftsbereichsleiter Unternehmen und Investoren, der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.

Quelle: Rose Bikes

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin...
07.10.2022   #Marketing #Shopdesign

Pokémon mit permanenter Verkaufsfläche in Berlin

Neue Verkaufsfläche ist Teil des duo flagshipstore, der am 15. September im Einkaufszentrum The Playce eröffnet wurde

Der modern gestaltete permanente Pokémon-Shop lässt Kund*innen in die Welt der Pokémon eintauchen. Eine Pikachu-Statue stellt das Herzstück des Bereichs dar und wird von Bildschirmen umrahmt, die Werbematerialien ...

Thumbnail-Foto: Backfrische Tradition, die schmeckt!
27.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Backfrische Tradition, die schmeckt!

Store Design in der Traditionsbäckerei Mi Pan in Mexiko City

Wer hier seine Backwaren kauft, macht erst einmal große Augen – nicht nur wegen der riesigen Auswahl an Broten, Gebäck, Knabbereien und Kuchen. Auch das Store Design der Bäckerei Mi Pan lässt staunen ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Materials & Surfaces...
25.11.2022   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

EuroShop 2023: Dimension "Materials & Surfaces"

Die neue Dimension zeigt, was Design in schwierigen Zeiten bewirken kann

Aufgeschäumtes Aluminium, transluzente Betonflächen oder filigrane Gespinste, die das Gewicht massiver Steinbrocken zu balancieren scheinen – die Inszenierung von Shopping-Erlebnissen spielt gern mit dem visuellen Wow. Die Dimension ...

Thumbnail-Foto: Ein Traum in Weiß und Gold
10.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Ein Traum in Weiß und Gold

Eleganz und zeitlose Anziehung von Cecconi Simone Inc.

Vor einiger Zeit machte sich das in Toronto ansässige Designbüro Cecconi Simone Inc. daran, ein harmonisches und zeitloses Design für die 3.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche eines örtlichen Juweliers zu entwerfen, ...