News • 01.04.2021

Neues Rose Bikes Retail-Konzept

Standorteröffnung in Köln im Mai 2021 geplant

Shop Design von Rose Bikes
Quelle: Rose Bikes

Auf zwei Stockwerken eröffnet der Omnichannel-Fahrradhändler seinen sechsten Store in Deutschland, am Kaiser-Wilhelm-Ring in der Kölner Innenstadt. 

Dort öffnet der Store im Mai zunächst mit einer Pop-Up-Fläche, dass große Opening ist für August geplant. Rose Bikes geht mit einem völlig innovativen Storekonzept an den Start, das Investitionsvolumen umfasst über eine Million Euro. Insgesamt 20 Mitarbeiter für Bike-Beratung und Werkstattservice werden für das Kölner Team aufgebaut. 

Mit dem Kölner Store launcht Rose Bikes ein Next-Level-Retail-Konzept mit vielen Highlights: Bodyscanner für die Vermessung, ein Zwift-Trainingsbereich, sowie verschiedene Produktwelten sind ebenso geplant wie ein persönlicher Check-In und eine Kölner Hangout-Bar für die Kölner Freizeit- und Radsportszene, um nicht nur einen angenehmen Einkauf, sondern ein unvergessliches Markenerlebnis zu bieten. In dem Store, der über 900 Quadratmeter Erlebnisfläche verfügt, wird Fahrradliebhabern eine große Auswahl an Bikes für Probefahrten zur Verfügung gestellt. Auch Teile, Zubehör und Bekleidung können direkt im Laden erworben oder per Click & Collect bestellt und abgeholt werden.

„Unsere Vision ist es, der Premium Bikestore Nummer Eins mit dem besten Kundenerlebnis am Standort Köln zu sein“, erklärt Tim Böker, Director Retail bei Rose Bikes. „Bei der Konzeptionierung haben wir viel Erfahrung aus dem Digitalen mitgenommen und für die Fläche neu gedacht.“ Das Shop-Konzept wurde gemeinsam mit einem langjährigen Partner, dem Büro für Architektur, Innenarchitektur und Kommunikation blocher partners aus Stuttgart ausgearbeitet, das bereits die Planung anderer Filialen, wie der Biketown in Bocholt betreut hat. Zusätzlich hat die Dan Pearlman Markenarchitektur bei der Optimierung der Customer Journey unterstützt. Das neu entwickelte Flächenkonzept des Kölner Stores wird zur Blaupause innovativen Retails und wird sowohl auf bestehende als auch neue Standorte ausgerollt.

Shop Design von Rose Bikes
Quelle: Rose Bikes

Mitarbeiter mit Leidenschaft fürs Bike

Das Köln-Team ist aktuell im Aufbau und wird aus Bike-Beratern sowie Zweirad-Mechatronikern bestehen. Denn auch ein Werkstattservice ist integriert und so bietet der Store ein Rundum-sorglos-Paket für Rose-Fans in der Stadt am Rhein. „Der Erfolg unseres neuen Stores steht und fällt mit den Mitarbeitern, die unsere Kunden beraten und betreuen“, erklärt Tim Böker. „Daher legen wir besonderen Wert auf die Zusammenstellung des Teams. Jeder und jede, die eine Leidenschaft fürs Fahrradfahren haben, sind bei uns im Team willkommen.“ Insgesamt plant Rose Bikes im aktuellen Jahr, das Retail Team für bestehende und die neu geplanten Stores an verschiedenen Standorten um 40 Prozent aufzustocken, vornehmlich mit Bike-Beratern und Zweirad-Mechatronikern.

Vielversprechende Lage in der Domstadt

Mit seinem Store will Rose Bikes hier einen Impuls setzen, die Frequenz am Ring zu erhöhen, das Radnetz auszubauen und den Radverkehr noch zu erhöhen. Das freut die städtische Tochtergesellschaft KölnBusiness: „Mit innovativen Retail-Ansätzen und der Verknüpfung von On- und Offline- Kanälen bereichert ein modernes Unternehmen wie Rose Bikes das Einzelhandelsangebot in Köln“, so Kai Kröger, Geschäftsbereichsleiter Unternehmen und Investoren, der KölnBusiness Wirtschaftsförderung.

Quelle: Rose Bikes

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...