Interview • 05.12.2022

Bücher neu erlebbar machen

Wie Hugendubel Bücher mit Gaming verbindet, um seinen Kund*innen ein neues Erlebnis zu bieten

Wie schafft man es, treuen Kund*innen etwas Neues zu bieten und gleichzeitig Menschen zu gewinnen, die man bisher nicht erreichen konnte? Der Buchhändler Hugendubel hat darauf eine moderne und innovative Lösung gefunden: die App „Weltensammler“. 

Mit der App werden Kund*innen zu Agent*innen und erleben die Geschichten ausgewählter Bücher auf eine ganz neue Art und Weise. Eine der Ideen hinter der App: Menschen zeigen, dass man nicht immer ganze Romane lesen muss, um spannende Geschichten zu erleben. Wir haben bei Sarah Winter, Head of Retail Marketing und Visual Merchandising bei Hugendubel und Daniel König, Projektleiter Mixed-Reality-Anwendungen bei Usaneers nachgefragt, wie die Idee zustande kam und was Kund*innen sonst noch in der Anwendung erwartet.

Sarah Winter blickt in die Kamera
Sarah Winter, Head of Retail Marketing und Visual Merchandising bei Hugendubel
Quelle: Birgit Hart

Welche Idee steckt hinter der App „Weltensammler“?  

Sarah Winter: Mit der gleichnamigen AR Gaming App führen wir eine erfolgreiche Community-Aktion aus 2020 fort. Damals riefen wir die Nutzer*innen unserer Kunden-App dazu auf, verloren gegangene Figuren und Gegenstände aus Büchern wiederzufinden. Innerhalb von drei Wochen entstand ein engagiertes „Agenten-Netzwerk“, das gemeinsam Missionen erfüllte und Rätsel knackte. Die Begeisterung der Community war enorm groß. Wir haben Bedarf und Chance gesehen, Bücher und Gaming zu verbinden.  

Weshalb hat man sich für Augmented Reality entschieden?  

Winter: Buchhandlungen laden zum Verweilen, Stöbern, Schmökern ein und manchmal versinkt man förmlich in andere Welten und Abenteuer. Unsere App verbindet die echte Umgebung mit einer erweiterten Realität. Hierfür wird keine AR-Brille benötigt, die App ist kostenfrei downloadbar und birgt keine versteckten Zusatzkosten. Hugendubel bietet so einen neuen und einfachen Zugang zu Büchern und zum Lesen. Es ist die erste AR Gaming App im deutschen Buchhandel.

Daniel König blickt in die Kamera
Daniel König, Projektleiter Mixed-Reality-Anwendungen bei Usaneers
Quelle: Usaneers

Wie lief die Entwicklung der App?

Daniel König: Von Anfang an war es uns wichtig, für beide Betriebssysteme zu entwickeln, also sowohl für Android als auch für iOS. Die Herausforderung dabei ist die Verwendung verschiedener AR-Systeme, die aber einheitlich funktionieren müssen. Die Schwierigkeit bei AR-Apps ist die Kompatibilität mit älteren Geräten. Usaneers hat die AR-Rätsel in der App so optimiert, so dass sie auf Geräten, die bis zu vier Jahre alt sind, so gut wie möglich funktionieren. Vor allem die Grafiken mussten konsistent sein und sowohl alt als auch modern aussehen. Nach etwa neun Monaten war die Individualentwicklung abgeschlossen und die App konnte in den App-Stores veröffentlicht werden.

Wie funktioniert die App in Bezug auf die Konversion von User*innen zu Kund*innen?

Winter: Hugendubel möchte für das Lesen und das Buch begeistern. Einige Menschen erreichen wir vor Ort, viele Menschen eher digital; insbesondere junge Kund*innen und bisher leseferne Personengruppen. Wir möchten diesen auch proaktiv entgegengehen und ihnen zeigen, dass man nicht gleich ein ganzes Buch lesen muss, um sich mit Literatur zu beschäftigen. Das geht auch über neue Wege wie unsere Gaming App ganz ungezwungen. Das Feedback zeigt die spielerische Bereitschaft, sich innerhalb der Rolle als Agent*innen mit Buchgenres auseinanderzusetzen, die den User*innen bis dato nicht unbedingt geläufig waren.

Wie läuft die Umwandlung eines Romans in eine „Weltensammler“ Mission ab?  

Winter: „Grundsätzlich eignet sich jedes Buch, um in eine Mission umgewandelt zu werden. Es geht im Wesentlichen darum, die Kernthemen und Schlüsselszenen eines Buches zu identifizieren und in entsprechende Rätsel umzuwandeln, ohne dabei zu spoilern.  

König: Der kontinuierliche Austausch zwischen Hugendubel und Usaneers ist dabei der Schlüssel zu einem optimalen Nutzererlebnis. Hugendubel stellt die Inhalte und Rätselideen aus dem Buch zur Verfügung, die von 3D-Entwickler*innen und Software-Programmierer*innen gemeinsam in Aufgaben und AR-Rätsel umgewandelt werden.  

Gibt es schon Pläne, die App mit weiteren Geschichten und Missionen zu erweitern?  

Winter: Die Welt „Unterhaltung“ wird demnächst durch das Buch „Blutige Stufen“ von Chris Carter ergänzt. Die App wird außerdem mittelfristig um weitere Welten, Bücher und spannende Missionen erweitert.  

Wie sehen die Reaktionen der Kundschaft bisher aus?  

Winter: Das Feedback erhalten wir vor allen Dingen über unsere Social-Media-Kanäle. Die Kund*innen sind begeistert über die neue Art des Zugangs und die Verbindung der physischen mit der virtuellen Welt. 

König: Als erste AR-Gaming-App im deutschen Buchhandel betritt Hugendubel mit Usaneers Neuland und zieht mit anderen bekannten AR-Apps wie der „IKEA Place App“ oder „Pokémon GO“ gleich.

Interview: Matthias Groß

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal