Firmennachricht • 30.11.2011

Dänische Staatsbahn setzt erneut auf Höft & Wessel

Weltweit erstes Erweiterungstool für Handhelds in Bahnen und Entwicklung eines mobilen Kontrollterminals für E-Tickets

Die Höft & Wessel AG entwickelt für die Dänische Staatsbahn (DSB) ein mobiles Kontrollterminal für elektronische Fahrkarten. Es ermöglicht als externes Modul mit allen Handgeräten die Kontrolle von E-Tickets auf Basis von RFID-, OCR-, und Barcode-Technologie. In einem ersten Schritt plant die DSB mit circa 1.400 Geräten für ihre Zugbegleiter. Dann werden in einem zweiten Schritt weitere Verkehrsgesellschaften in Dänemark dem Beispiel folgen und sich das Gerät zum Standard in Dänemark entwickeln. Bei der Neuentwicklung handelt es sich um das weltweit erste drahtlose Erweiterungstool für Handhelds zur Prüfung von E-Tickets im Personenfernverkehr.

Hintergrund des Auftrags ist die Kontrolle von E-Tickets für das landesweite E- Ticketing-Projekt "Rejsekort". Dänemark setzt dabei auf eine SmartCard, die in allen Verkehrsmitteln gültig ist. Jesper Frederik Gottlieb, Projektmanager für mobile Kontrollterminals bei der DSB, sieht deshalb im Projekt nicht nur die verbesserte Effizienz im täglichen Betrieb: "Mit dem E-Ticket können wir unseren jährlich rund 200 Millionen DSB-Fahrgästen erheblich mehr Komfort, Transparenz und Sicherheit bieten. Höft & Wessel ist dabei unser Partner für eine einfache und effiziente Kontrolle der neuen Fahrkarte durch unsere Zugbegleiter." "Unsere Lösung ist weltweit einmalig und erhöht die Akzeptanz von E-Ticketingsystemen", ergänzt Thomas Wolf, Vorstand der Höft & Wessel AG und verantwortlich für das Geschäftsfeld Ticketing der Marke Almex.

Dazu hat Höft & Wessel selbst eine ganze Menge an moderner Technik aufgeboten.
Die mobilen Terminals erweitern als externes Modul alle Handgeräte, die keinen eigenen RFID-, OCR- und Barcodeleser haben. Das leichte und handliche System verfügt über eine gesicherte Bluetooth-Verbindung. Die einfache Bedienung und eine lange Betriebsdauer machen es zu einem effektiven Modul für die Kontrolle von E-Tickets. Herzstück ist ein kontaktloser Kartenleser, der Tickets blitzschnell überprüft. Das System ist grundsätzlich für alle E-Ticket- Standards wie ITSO, VDV-KA und Calypso einsetzbar. Der Clou: Alternativ ist das System auch als Stand-alone-Lösung einsetzbar und kann optional mit WLAN und NFC ausgestattet werden.

Die DSB greift nicht zum ersten Mal auf das Know-how von Höft & Wessel als einer der führenden Spezialisten für Ticketingsysteme zurück: Bereits 2004 und 2010 hatte das staatliche Unternehmen Fahrkartenautomaten der Marke Almex bestellt. Aktuell sind rund 300 stationäre Ticketautomaten bei der DSB im Einsatz. Europaweit sind mehr als 10.000 installiert. Die Expertise bei mobilen Terminals spricht für sich: In über 30 Jahren hat Höft & Wessel mehr als 250.000 Systeme ausgeliefert.
 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham