Produkt • 14.07.2017

DENSO bringt Scanner mit RFID in praktischem Taschenformat heraus

Scanner ermöglicht direkte Inventuren und das Bedienen von Kunden zur gleichen Zeit

Scanner erfasst RFID-Tag eines T-shirts.
Quelle: DENSO

Heutzutage haben Kunden hohe Erwartungen an den Einzelhandel. Um das Einkaufen in einem Geschäft zu einem Erlebnis werden zu lassen, müssen Unternehmen nicht nur am Point of Sale (POS), sondern auch vom Lager bis zum Inventar, über das Personal bis zu individuellen Einkaufsvorlieben der Kunden die volle Kontrolle behalten. Und dies sind noch lange nicht alle Bereiche, die abgedeckt werden müssen.

DENSO, Teil der Toyota Gruppe, bietet Lösungen für mobile Datenerfassung und zuverlässige Geräte für den Einzelhandel. Die neueste Ergänzung zu ihrer breiten Produktpalette an Scannern und Handheld Terminals ist der SE1-BUB-C, ein Scanner im Taschenformat mit integrierter RFID-Technologie. Er wurde speziell für das Scannen einzelner RFID-Tags aus nächster Entfernung entwickelt. „Der optimale Abstand beim Scannen beträgt rund 3 cm, während der tatsächliche Leseabstand vom individuellen RFID-Tag abhängt“, erklärt Sina Haupt, Marketing Assistant bei der DENSO Auto-ID Business Unit. „Der SE1-BUB-C bietet ein einzigartiges Scanerlebnis auf kurzen Distanzen. Im Vergleich: Mit hochauflösenden RFID-Scannern, die für größere Reichweiten und das gleichzeitige Scannen mehrerer RFID-Tags konzipiert wurden, ist das nicht möglich.“

Der neue Pocket-Size-Scanner („Scanner im Hosentaschenformat“) wiegt nur rund 70 g und kann bequem gelagert und den ganzen Tag getragen werden, sodass er perfekt für jene Betriebe ist, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer einen Scanner bei sich haben müssen. Er verhindert zudem das ungewollte Scannen anderer RFID-Tags, die sich in nächster Nähe befinden. So wird die reibungslose und schnelle Verarbeitung einzelner RFID-Tags gewährleistet. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der SE1-BUB-C durch das Scannen eines Setup-Codes problemlos mit anderen Bluetooth-Geräten verbunden werden kann. „Diese Funktion bietet zahlreiche Vorteile“, sagt Haupt. „Beispielsweise kann von einem Mitarbeiter direkt eine Inventur durchgeführt werden, während er einen Kunden im Geschäft bedient. Das hilft den Angestellten, auf Informationen genauer zugreifen zu können und den Kunden wird ein modernes Kauferlebnis ermöglicht.“ Die neue Innovation ist kompatibel mit iOS, Android und Windows.

Darüber hinaus bietet der SE1-BUB-C eine Funktion, mit der jedes in SGTIN-96 geschriebene RFID-Tag in einen EAN-Code umgewandelt werden kann. Eine Erweiterung, um diese Anwendung nutzen zu können, ist nicht erforderlich. So kann die gleiche Scaneinheit verwendet werden, um sowohl Barcodes als auch RFID-Tags zu lesen. DENSOs neues Gerät ermöglicht also das Umschalten auf RFID-Tags, ohne dass sich das Bedienen großartig ändert. „Mit RFID in Taschengröße einfach zielen und scannen – das wollten wir bei DENSO für den Einzelhandel realisieren“, sagt Haupt. „Mit unserem SE1-BUB-C sind die einzelnen Schritte zum Einrichten des Gerätes jetzt so viel simpler. Die Mitarbeiter können schnell ein RFID-Tag ausstellen und den Warenein- und -ausgang prüfen, während sie gleichzeitig den Warenbestand kontrollieren. Wir haben bereits positive Rückmeldung von Kunden erhalten, die unseren neuen Scanner getestet und für sehr gut befunden haben. Damit sind wir äußerst zufrieden.“

Anbieter

DENSO Auto-ID Business Unit

Immermannstrasse 65 B
40210 Düsseldorf
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal