News • 11.11.2021

Die E-commerce Germany Awards sind wieder da!

Preisverleihung in Kategorien wie Omnichannel, Logistics, Payment, Analytics und IT Solution

Infobanner vom E-Commerce Germany Award
Quelle: E-Commerce Germany Award

Wir bringen nicht nur die E-commerce Berlin Expo 2022 im Februar zurück, sondern auch all die Nebenprojekte, die im Zusammenhang mit der Expo stehen. Selbstverständlich gehören dazu die E-commerce Germany Awards.

Es stehen aufregende Zeiten bevor. Lasst uns die Reise beginnen! 

Was sind die E-commerce Germany Awards? 

Die fünfte Ausgabe der E-commerce Germany Awards findet im Februar 2022 statt. Mit einer atemberaubenden Gala zur Bekanntgabe und Auszeichnung der Gewinner hat sich der prestigeträchtige Wettbewerb zu einem Diamanten in dem deutschen E-Commerce-Veranstaltungskalender entwickelt und zieht jedes Jahr immer mehr Teilnehmer an.

Wer kann an den Awards teilnehmen? 

Unsere Awards werden mittlerweile auf dem gesamten Kontinent anerkannt. Jedoch stellt sich die Frage nach dem “wer” im Hinblick auf die Bewerbung. 

Unternehmen, Dienstleister und Agenturen, die im E-Commerce tätig sind, können sich innerhalb der 12 Kategorien bewerben. 

Damit die Bewerbung Berücksichtigung findet, bedarf es ein paar Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen: 

  • Das Unternehmen muss präsent und aktiv in einem stetig ändernden deutschen Markt sein 
  • Das Unternehmen soll zum E-Commerce-Wachstum in der gesamten Region beitragen
  • oder/und müssen sich durch innovative Lösungen auszeichnen, von denen die gesamte Branche profitiert

Klingt das nach Eurem Unternehmen? Zögert nicht, Eure Bewerbung noch heute einzureichen. In den folgenden Zeilen stellen wir die Kategorien für die 5. Ausgabe der E-commerce Germany Awards vor. 

Die Kategorien der E-commerce Germany Awards

Das Ergebnis des Marktfeedbacks haben wir ausgewertet und auf die Nachfrage reagiert, die wahren Innovatoren der Branche zu würdigen, die jedes Jahr neue Sektoren in Angriff nehmen.

Aus diesem Grund haben wir unsere Kategorien überarbeitet, einige neue hinzugefügt und einige modifiziert.

Im Jahr 2022 werden Unternehmen in 12 Kategorien antreten.

  • #1 Best Omnichannel Solution
  • #2 Best Product Content Creation Tool 
  • #3 Best Sales Generation Tool 
  • #4 Best Customer Communication Tool
  • #5 Best Solution for International Expansion
  • #6 Best Logistics Solution
  • #7 Best Platform / Shop software
  • #8 Best Payment Solution
  • #9 Best Analytics / BI solutions
  • #10 The Best Agency
  • #11 Best IT and infrastructural solution
  • #12 Best innovation / New development in E-commerce

Bewerbungen sowohl von den echten Revolutionären der E-Commerce-Lösungen als auch von denen, die ihnen jeden Tag zum Erfolg verhelfen, sind willkommen.

Zu den Gewinnern des letzten Jahres gehören u.a. Hubspot, Sendcloud, Infobip und Fraugster.

Einreichungen für die E-Commerce Germany Awards sind bis zum 26. November 2021 möglich. Reichen Sie Ihre Bewerbung ein unter: https://ecommercegermanyawards.com

Die Juroren der E-commerce Germany Awards

Wer sind diejenigen, die die Bewerbungen unter die Lupe nehmen? 

Ihr könnt euch sicher sein, dass unsere Juroren euch überzeugen werden, wenn unsere Kategorien es noch nicht getan haben. Bewerbungen von Branchenriesen überprüfen zu lassen sollte einen Anreiz darstellen, oder? 

Lasst uns loslegen und reicht eure Bewerbungen schnellstmöglich ein. Die Bewerbungen unserer Teilnehmer werden von Vertretern von Unternehmen wie: 

  • BASF
  • Google
  • Bosch
  • Picnic
  • Xing
  • Zalando
  • Facebook
  • Mercedes-Benz
  • Beiersdorf
  • Mytheresa
  • Chiquelle

und viele, viele mehr. Für Juroren gibt es eine eigene Seite mit allen Einzelheiten.

Die Preisverleihung: E-commerce Germany Awards Ceremony

Jedes Jahr verbinden wir unsere Siegerehrung mit einer großen Networking-Party vor der E-Commerce Berlin Expo, unserem Hauptprojekt.. Bei der Siegerehrung werden die Gewinner bekannt gegeben. Während der Veranstaltung habt ihr auch die Möglichkeit, die Jury und andere Influencer und Experten der Branche zu treffen. Eine Pflichtveranstaltung. Treffen wir uns persönlich, um zu feiern, Freude zu teilen und über E-Commerce zu sprechen!

Markiert euch das Datum – wir sehen uns am 8. Februar in Berlin.

Quelle: E-Commerce Germany

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Anbieter

CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris