Firmennachricht • 24.03.2022

Filialmitarbeiter motivieren und vernetzen: Mit Echtzeit-Lösungen

Intelligente Filialkommunikationslösungen steigern Motivation und Reaktionsfähigkeit von Mitarbeitern

Ein Mann hängt etwas an einem Ladenregal auf
Quelle: istock-1264121852

Einzelhändler stehen in diesen Zeiten unter erheblichem Druck, sowohl Mitarbeitern als auch Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig gute Geschäftsergebnisse zu erreichen.  

Da diverse neue Herausforderungen den Druck verstärken, ist es umso wichtiger, dass Einzelhändler die Voraussetzungen schaffen, dass sich ihre Mitarbeiter mehr auf der Fläche einbringen und dabei stets miteinander vernetzt sein können. Die Veränderung im Kundenverhalten hin zu Online-Shopping und Abholung im Geschäft (BOPIS), Bestellabholungen von der Filiale und Einkaufen mit Terminvereinbarung, haben sich während der Pandemie beschleunigt. Hinzu kommen neue Sicherheits- und Hygienevorschriften. Die Kommunikation und die Ausführung wichtiger Aufgaben durch die Mitarbeiter sollte deshalb vereinfacht werden. Der Wandel hin zu einer Omnichannel-Einzelhandelslandschaft bringt neue und vielfältige tägliche Aufgaben mit sich, die von den Mitarbeitern umsichtig bewältigt werden müssen.

Das Problem wird durch die Personalknappheit verschärft, mit der Einzelhändler derzeit konfrontiert sind. Viele Unternehmen heuern deshalb vor den Stoßzeiten neue Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit an. In Anbetracht des Fachkräftemangels kommt es jedoch vor allem darauf an, die Mitarbeiterbindung zu fördern und die Motivation hochzuhalten. Mitarbeiter brauchen das Gefühl von Verantwortung und Sinnhaftigkeit bei ihren täglichen Aufgaben. Auch ein höheres Kompetenzgefühl zu vermitteln, wirkt sich direkt auf die allgemeine Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter aus.

Wege zu gesteigerter Mitarbeitermotivation

Wie lässt sich die Motivation der Mitarbeiter in Einzelhandel steigern? Ein Weg ist der Einsatz einer neuen intelligenten Filialkommunikationslösung, die dafür sorgt, dass die Filialen vernetzt sind und Mitarbeiter besser reagieren können, weil sie in den Filialen zeitnah die Informationen erhalten, die sie brauchen, um ein erstklassiges Kundenerlebnis zu schaffen.

Mitarbeiter sind heutzutage an Apps gewöhnt, weil sie damit viele Bereiche ihres täglichen Lebens steuern. Ähnlich wie Smartphones, die im Privatleben Vorteile bringen, gibt eine mobile Task-Management-Lösung den Mitarbeitern jederzeit Überblick über ihre Aufgaben auf einer zentralen Plattform. Mit vorab zugewiesenen Prioritätsstufen für jede Aufgabe und intelligenten Echtzeitbenachrichtigungen schafft die Lösung Übersicht – ein etwaiges Rätselraten, welche Aufgabe als nächstes dran ist, bleibt aus.

In einer Umgebung, in der sich die Mitarbeiter kompetent und unterstützt fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich engagieren. Eine intelligente Lösung für Filialkommunikation und Aufgabenumsetzung ermöglicht es nur dann einzugreifen, wenn es notwendig ist, nach dem Prinzip „Management nach Ausnahme“. Da der Aufgabenstatus und die Umsetzungsquoten in Echtzeit verfügbar sind, können Filialleiter dort Hilfe und Schulungen anbieten, wo sie am dringendsten benötigt werden. Darüber hinaus zeigen intelligente Analysen der gesamten Aufgabenumsetzung, ob ggf. systematische Probleme bei der Aufgabenumsetzung vorliegen.

Intelligente Lösungen für die Filialkommunikation

Der Real Time Task Manager gibt auch Überblick über die Durchführung wichtiger filialweiter Änderungen. So sieht man z.B. ob die Aufstellung von Displays richtig und rechtzeitig erfolgt ist und wie saisonale Werbeaktionen umgesetzt wurden. Dank intelligenter Einzelhandelssoftware müssen sich Unternehmen nicht mehr fragen, ob und wann die Filialen ihre saisonalen Werbeaktionen und Displays umgesetzt haben. Die Mitarbeiter haben einen klaren und übersichtlichen Überblick über ihre täglichen Aufgaben und können bei Problemen einfach kommunizieren. Da die Software die Aufgabenzuweisung übernimmt, fällt es Mitarbeitern leichter, sich auf den Kundenservice zu konzentrieren.

Eine Filialkommunikationslösung, die 1:1-Kommunikation ermöglicht, gibt den Mitarbeitern die Art von Sofortkommunikationstool an die Hand, das in ihrem Privatleben alltäglich ist. Sie können jederzeit Nachrichten an andere Mitarbeiter senden und empfangen. Sie sind in der Lage, andere sofort zu informieren, falls ein Problem auftritt, das überprüft werden muss. Die Technologie bietet auch die Möglichkeit, Vorlagen und Verteilerlisten zu erstellen und somit die Kommunikation mit den Mitarbeitern in der Filiale vereinfachen. Eine verbesserte Kommunikation zwischen den Mitarbeitern macht es möglich, sich untereinander zu vernetzen. Mitarbeiter können damit chatten, um Hilfe oder Coaching bitten und Feedback geben. All das trägt zu einer gesunden und transparenten Arbeitsatmosphäre bei.

Unterstützendes Arbeitsumfeld, hohe Flexibilität

Da Mitarbeiter auf ihre Work-Life-Balance achten, sind flexible Arbeitszeiten ein wichtiger Weg, um Wohlbefinden und Engagement zu verbessern. Eine Personaleinsatzplanung, die den Mitarbeitern einen Self-Service bietet, automatisiert den Planungsprozess und berücksichtigt die Verfügbarkeit der Mitarbeiter, ihre Schichtpräferenzen, Fähigkeiten und vieles mehr. Mitarbeiter können damit ihre Personalpläne im Voraus einsehen und sich über ihre zukünftigen Schichten benachrichtigen lassen. Mit der Personaleinsatzplanung können Mitarbeiter über ihr mobiles Gerät Schichten tauschen, sich krankmelden oder ihre anstehenden Schichten einsehen. Und sie können ihre Arbeitsschichten leichter auf Zeiten verlegen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ermöglichen.

Ein motivierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Mitarbeitermotivation fördert, trägt dazu bei, Personalengpässe zu beheben. Mit einer Softwarelösung, die Umsetzung, Kommunikation und Personaleinsatz optimiert, erhöhen Einzelhändler ihre Flexibilität, stärken das Engagement ihrer Mitarbeiter und steigern schließlich ihren Gewinn.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie eine motivierte und vernetzte Belegschaft fördern können, lesen Sie unser neues Whitepaper "Driving Effective Store Execution in a Changing Retail Landscape".

Anbieter
Logo: Reflexis Systems GmbH

Reflexis Systems GmbH

Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Anbieter

KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim