Firmennachricht • 04.05.2022

GK Software präsentiert auf der EuroCIS Cloud-Lösungen für den Handel der Zukunft

Lösungswelt von GK auf sich stetig wandelnden Bedürfnisse internationaler Handelsunternehmen ausgerichtet

Eine Tafel mit aufgezeichnetem Diagramm
Quelle: sigmund / Unsplash
  • GK zeigt aktuelle Version der SaaS-Plattform GK CLOUD4RETAIL
  • Cloud-Transition - SaaS Verträge machen 2021 die Hälfte der GK Neuverträge aus 
  • Pop-Up-Container mit dem neuen “Grab-and-Go"- Store Konzept GK GO 
  • GK auf der EuroCIS in Halle 10, Stand C42

Die GK Software SE stellt auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf Einsatzmöglichkeiten und flexible Erweiterungen ihrer Full-Service Plattform GK CLOUD4RETAIL vor. Dazu gewährt GK neuste Einblicke in die selbstentwickelte Big Data Lösung “GK SPOT”, mit der Händler unter anderem ihren Kunden über alle Kanäle hinweg und in Echtzeit individuelle Angebote vorschlagen können. Die Messebesucher können sich darüber hinaus in einem eigens eingerichteten Container-Pop-Up-Store die neuesten Lösungen von GK im Bereich des “Grab-and-Go" Shoppings ansehen. 

Ein weiterer thematischer Schwerpunkt des Messeauftritts wird auf den Themen KI, Personalisierung und dynamische Preisgestaltung liegen. GK CLOUD4RETAIL und alle darin enthaltenden Lösungen sind Teil der durchgängigen Enterprise Cloud-Plattform von GK, die es ermöglicht, Filialen zu einem zentralen Bestandteil nahtloser Omnichannel-Prozesse zu machen. Die Nachfrage nach SaaS Lösungen steigt gegenwärtig massiv: So entschied sich bereits die Hälfte der GK Neukunden in 2021 für einen Cloud- basierten SaaS-Vertrag.

Auf der Messe wird die gesamte Lösungswelt von GK gezeigt. Diese ist darauf ausgerichtet, die sich stetig wandelnden Bedürfnisse internationaler Handelsunternehmen frühzeitig zu antizipieren und ihnen dabei zu helfen, die Konsumenten auf der gesamten Shopper Journey zu begleiten. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr die folgenden Themenschwerpunkte:

GK SPOT – Big Data Plattform zur Echtzeitnutzung von Handelsdaten

Mit GK SPOT zeigt GK erstmals Beta-Version seiner neusten Big Data Lösung, die exakt auf die Bedürfnisse des Handels ausgerichtet ist. Die native Cloud-Lösung basiert auf einer Microservices Architecture und ist offen für 3rd-Party Lösungen, die über Schnittstellen auf den schnellen Langzeit-Speicher in der Cloud zugreifen können. In diesem Cloud-Speicher werden alle relevanten Transaktionsdaten über einen sehr langen Zeitraum abgelegt und stehen für Echtzeitabfragen der Händler als auch der Kunden zur Verfügung. Eines der wichtigsten Anwendungsbeispiele, das gegenwärtig umgesetzt wird, ist die Hyperpersonalisierung, d.h. die KI-basierte und individualisierte Kundenansprache in Echtzeit an jedem Touchpoint. Das ermöglicht dem Handel eine völlig neue Stufe einer an den Kundenbedürfnissen angepassten Kommunikation zu Produkten und Angeboten.

GK GO – Einkauf ohne Kassenschlange und Scanner-Piepen

GK zeigt mit seiner Lösung “GK GO” in Düsseldorf erstmalig wie kontaktlose Services und bedienerlose Filialen mit automatischer Artikelregistrierung für den Handel umsetzbar sind. Auf der Basis der GK CLOUD4RETAILPlattform hat GK dazu in einem Pop-up Container, ein vollständig autonomes Store-Format aufgebaut. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass alle Transaktionen in Echtzeit auf den Smartphones der Kunden sichtbar sind. Damit soll dem Handel zukünftig ein direkter Rückkanal eröffnet werden, um mit den Konsumenten während des Einkaufs und nicht erst danach zu kommunizieren. Die Hardware für GK GO kommt von den Partnern Hitachi (Lidar-Technologie) und Shekel (intelligente Regale).

GK AIR – Artificial Intelligence for Retail Features für eine bessere Customer Experience

Ausgangspunkt nahezu jeder Einkaufserfahrung ist heutzutage die Kundenansprache vor dem geplanten Einkauf. Diese kann maßgeblich durch 1:1 auf die individuellen Kunden-Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen und Aktionen unterstützt werden. Am Messestand w ird präsentiert, wie die cloudbasierten KI-Services der AIR-Plattform personalisierte Omnichannel-Erfahrungen schaffen, die ein positives Einkaufserlebnis schaffen und höhere Umsätze ermöglichen. Ein weiterer wichtiger Usecase der AIR-Plattform ist Dynamic Pricing. Dabei unterstützt die Künstliche Intelligenz Händler dabei, die besten Preisentscheidungen für das gesamte Produktsortiment treffen und so ihre Umsatz- und Ertragsstrategien zu optimieren. GK zeigt auf der Messe in diesem Zusammenhang auch eine neue KI-getriebene, mobile Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen bei schnell verderblichen Waren.

Deutsche Fiskal – Einfache Erzeugung und Speicherung von Transaktionen

Ergänzend zum Produktportfolio von GK werden auch die Lösungen der Deutschen Fiskal vorgestellt. Diese bietet den SaaS Service Fiskal Cloud für die Erzeugung und Speicherung der gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen Signatur sowie die damit verbundene Speicherung von verschiedenen Bon-bezogenen Transaktionen an.

Quelle: GK Software

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal