Firmennachricht • 04.05.2022

GK Software präsentiert auf der EuroCIS Cloud-Lösungen für den Handel der Zukunft

Lösungswelt von GK auf sich stetig wandelnden Bedürfnisse internationaler Handelsunternehmen ausgerichtet

Eine Tafel mit aufgezeichnetem Diagramm
Quelle: sigmund / Unsplash
  • GK zeigt aktuelle Version der SaaS-Plattform GK CLOUD4RETAIL
  • Cloud-Transition - SaaS Verträge machen 2021 die Hälfte der GK Neuverträge aus 
  • Pop-Up-Container mit dem neuen “Grab-and-Go"- Store Konzept GK GO 
  • GK auf der EuroCIS in Halle 10, Stand C42

Die GK Software SE stellt auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf Einsatzmöglichkeiten und flexible Erweiterungen ihrer Full-Service Plattform GK CLOUD4RETAIL vor. Dazu gewährt GK neuste Einblicke in die selbstentwickelte Big Data Lösung “GK SPOT”, mit der Händler unter anderem ihren Kunden über alle Kanäle hinweg und in Echtzeit individuelle Angebote vorschlagen können. Die Messebesucher können sich darüber hinaus in einem eigens eingerichteten Container-Pop-Up-Store die neuesten Lösungen von GK im Bereich des “Grab-and-Go" Shoppings ansehen. 

Ein weiterer thematischer Schwerpunkt des Messeauftritts wird auf den Themen KI, Personalisierung und dynamische Preisgestaltung liegen. GK CLOUD4RETAIL und alle darin enthaltenden Lösungen sind Teil der durchgängigen Enterprise Cloud-Plattform von GK, die es ermöglicht, Filialen zu einem zentralen Bestandteil nahtloser Omnichannel-Prozesse zu machen. Die Nachfrage nach SaaS Lösungen steigt gegenwärtig massiv: So entschied sich bereits die Hälfte der GK Neukunden in 2021 für einen Cloud- basierten SaaS-Vertrag.

Auf der Messe wird die gesamte Lösungswelt von GK gezeigt. Diese ist darauf ausgerichtet, die sich stetig wandelnden Bedürfnisse internationaler Handelsunternehmen frühzeitig zu antizipieren und ihnen dabei zu helfen, die Konsumenten auf der gesamten Shopper Journey zu begleiten. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr die folgenden Themenschwerpunkte:

GK SPOT – Big Data Plattform zur Echtzeitnutzung von Handelsdaten

Mit GK SPOT zeigt GK erstmals Beta-Version seiner neusten Big Data Lösung, die exakt auf die Bedürfnisse des Handels ausgerichtet ist. Die native Cloud-Lösung basiert auf einer Microservices Architecture und ist offen für 3rd-Party Lösungen, die über Schnittstellen auf den schnellen Langzeit-Speicher in der Cloud zugreifen können. In diesem Cloud-Speicher werden alle relevanten Transaktionsdaten über einen sehr langen Zeitraum abgelegt und stehen für Echtzeitabfragen der Händler als auch der Kunden zur Verfügung. Eines der wichtigsten Anwendungsbeispiele, das gegenwärtig umgesetzt wird, ist die Hyperpersonalisierung, d.h. die KI-basierte und individualisierte Kundenansprache in Echtzeit an jedem Touchpoint. Das ermöglicht dem Handel eine völlig neue Stufe einer an den Kundenbedürfnissen angepassten Kommunikation zu Produkten und Angeboten.

GK GO – Einkauf ohne Kassenschlange und Scanner-Piepen

GK zeigt mit seiner Lösung “GK GO” in Düsseldorf erstmalig wie kontaktlose Services und bedienerlose Filialen mit automatischer Artikelregistrierung für den Handel umsetzbar sind. Auf der Basis der GK CLOUD4RETAILPlattform hat GK dazu in einem Pop-up Container, ein vollständig autonomes Store-Format aufgebaut. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass alle Transaktionen in Echtzeit auf den Smartphones der Kunden sichtbar sind. Damit soll dem Handel zukünftig ein direkter Rückkanal eröffnet werden, um mit den Konsumenten während des Einkaufs und nicht erst danach zu kommunizieren. Die Hardware für GK GO kommt von den Partnern Hitachi (Lidar-Technologie) und Shekel (intelligente Regale).

GK AIR – Artificial Intelligence for Retail Features für eine bessere Customer Experience

Ausgangspunkt nahezu jeder Einkaufserfahrung ist heutzutage die Kundenansprache vor dem geplanten Einkauf. Diese kann maßgeblich durch 1:1 auf die individuellen Kunden-Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen und Aktionen unterstützt werden. Am Messestand w ird präsentiert, wie die cloudbasierten KI-Services der AIR-Plattform personalisierte Omnichannel-Erfahrungen schaffen, die ein positives Einkaufserlebnis schaffen und höhere Umsätze ermöglichen. Ein weiterer wichtiger Usecase der AIR-Plattform ist Dynamic Pricing. Dabei unterstützt die Künstliche Intelligenz Händler dabei, die besten Preisentscheidungen für das gesamte Produktsortiment treffen und so ihre Umsatz- und Ertragsstrategien zu optimieren. GK zeigt auf der Messe in diesem Zusammenhang auch eine neue KI-getriebene, mobile Lösung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen bei schnell verderblichen Waren.

Deutsche Fiskal – Einfache Erzeugung und Speicherung von Transaktionen

Ergänzend zum Produktportfolio von GK werden auch die Lösungen der Deutschen Fiskal vorgestellt. Diese bietet den SaaS Service Fiskal Cloud für die Erzeugung und Speicherung der gesetzlich vorgeschriebenen elektronischen Signatur sowie die damit verbundene Speicherung von verschiedenen Bon-bezogenen Transaktionen an.

Quelle: GK Software

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Vollautomatisierte Stores: Wo es geht, wann es geht, aber machbar!...
22.09.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Vollautomatisierte Stores: Wo es geht, wann es geht, aber machbar!

Wie bietest du den optimalen Fulfillment-Service?

Am 21.9.2022 war es wieder einmal soweit: iXtenso und EuroShop hatten eine neue „retail salsa“ kredenzt und luden zum Webtalk am virtuell angerichteten Tisch ein. Unsere Hauptzutat: Die gewisse Schärfe für die optimale Customer ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Anbieter

KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn