Advertorial • 05.11.2022

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. Schwierig, meinen Sie? Keineswegs! Versuchen Sie’s doch mal mit RetailCX, der vollautomatischen Instore-Technologie von KNAPP.

Anbieter
Logo: KNAPP Smart Solutions GmbH

KNAPP Smart Solutions GmbH

Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Deutschland
Eine Packung Schraubenzieher wird automatisch aus einem Regal entnommen...
Quelle: KNAPP

„Unsere innovativen Lösungen ermöglichen attraktive Einkaufserlebnisse im stationären Einzelhandel und entlasten gleichzeitig das Verkaufsteam von Routinetätigkeiten“, erläutert Matthias Kurz, Business Development Manager bei KNAPP. „Damit erzeugen sie eine einzigartige Customer Journey samt optimalem Fulfillment-Service, und das unabhängig von der jeweiligen Warengruppe.“

Beispiel Lebensmittelhandel: Im badischen Offenburg hat EDEKA Südwest mit Unterstützung von KNAPP den E 24/7 eingerichtet. In diesem vollautomatischen Markt können Kunden rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche Lebensmittel, regionale Spezialitäten sowie Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen. Bestellt wird entweder direkt im Shop an einem von zwei Terminals oder mobil via App, und bezahlt wird mit Bankkarte oder online.

Eine automatische Ausgabestation für Waren an einer Holzwand...
Quelle: KNAPP

Die KNAPP-Technologie eignet sich nicht nur für vollautomatisierte Stores, wie ein weiteres Beispiel zeigt: In seiner Bitburger Niederlassung (Eifel) hat die Adolf Würth GmbH & Co. KG, führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung, mit Hilfe von RetailCX ein Selbstbedienungsterminal für Verbindungselemente installiert. Handwerker können die von ihnen benötigten Produkte mit wenigen Klicks zusammenstellen und am Terminal in Empfang nehmen. Bezahlt wird bevorzugt direkt bei einem Mitarbeiter oder am Self-Checkout-Terminal.

Damit sind die Möglichkeiten der Instore-Technologie bei weitem nicht ausgeschöpft. RetailCX kann auch als Abholstation nach Geschäftsschluss, als Ausgabestelle für einen Webshop oder als 24/7 Einkaufsbox im ländlichen Raum genutzt werden. „Der unternehmerischen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt“, betont Kurz. „Wir unterstützen unsere Kunden bei ihren individuellen Plänen mit einer Reihe von Tools, dazu zählen Bildschirme, Terminals, der Digital Butler und eine maßgeschneiderte App.“ 

Mehrere Personen blicken in ein vollautomatisiertes Lager...
Quelle: KNAPP

Das Konzept hinter den verschiedenen Anwendungen ist immer dasselbe, so Kurz: „RetailCX verbindet Warenlager und Ausgabestelle in einem skalierbaren Automaten.“ Je nach Größe bietet er Platz für bis zu 80.000 Artikel der unterschiedlichsten Warengruppen. Neben Lebensmitteln sind auch Drogerieprodukte oder Schuhe geeignet. Selbst ausgesprochen hochwertige Produkte wie Schmuck, Uhren und Accessoires können über die diebstahlsicheren Automaten verkauft werden. 

Die Waren werden bei der Anlieferung anhand eines Strichcode-Scans automatisch digital erfasst und anschließend auf ein Förderband gelegt, das in den Automaten führt. Für Produkte in empfindlichen Verpackungen, wie Tüten oder Flaschen, stehen spezielle Behälter zur Verfügung. Für Waren, die eine besondere Kühlung benötigen, gibt es eigene Kühlzonen. Der Roboter lagert alle Produkte automatisch platzoptimierend. Bei der Reihenfolge der Ausgabe berücksichtigt er das Verfallsdatum. Dank der integrierten Dokumentation zeigt das System überdies auf Knopfdruck den aktuellen Warenbestand

Die Vorteile durch die Einsparungen bei der Lagerfläche und beim Arbeitsaufwand summieren sich. So kann die Lagerfläche dank der Automaten um bis zu 80 reduziert werden. Und auch Routinetätigkeiten wie Verräumen werden weniger. Marcus Winter, Projektleiter bei Würth, bilanziert: „Unser Team spart im Lager bis zur Hälfte der Zeit.“

Mehr Informationen unter retailcx.knapp.com.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen