Firmennachricht • 22.02.2018

Messeneuheiten von Ergonomic Solutions auf der EuroCIS

Befestigungen für flexible Zahlungen am POS

Ergonomic Solutions führender Anbieter von Technologiehalterungen und Mobilitätslösungen am Point of Sale, zeigt auf der EuroCIS, die vom 27. Februar bis 01. März 2018 in Düsseldorf stattfindet, fünf neue Produkte zur Befestigung, ergonomischen Bedienung und zur Protektion von Zahlungsterminals.

Die Neuheiten von Ergonomic Solutions auf der EuroCIS:

  • OpenSpace Duo™ - mPOS Plattform für Zahlungsterminals
  • Docking Station OpenSpace Solo™ für statische und mobile Zahlungslösungen
  • Schwenkarm für barrierefreie Bedienung von Zahlungsterminals
  • Sicherheitslösung für Zahlungen in der Drive-In-Gastronomie
  • Kopfstützen-Zahlungsterminalhalterung für Taxis
Anbieter
Logo: Ergonomic Solutions GmbH

Ergonomic Solutions GmbH

Amelandstraße 6
45665 Recklinghausen
Deutschland
OpenSpace Duo
OpenSpace Duo
Quelle: Ergonomic Solutions

OpenSpace Duo™ – mPOS Plattform für Zahlungsterminals

OpenSpace Duo™ ist eine mPOS-Plattform für Zahlungsterminals. Sie ermöglicht die ergonomische Abwicklung von Bezahlvorgängen mit einem mobilen Gerät und ist zugleich eine physische, elektronische Schnittstelle zum Andocken und Aufladen des Geräts. OpenSpace Duo stellt kombinierte Scan-, Zahlungs- und POS-Anwendungen überall im Geschäft zur Verfügung und dient als mobiler Point of Sale mit dem Ziel, Warteschlangen und Wartezeiten an der Kasse zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

OpenSpace Solo
OpenSpace Solo
Quelle: Ergonomic Solutions

OpenSpace Solo – Dockingstation für Zahlungsgeräte

OpenSpace Solo ist eine Dockingstation für die Zahlungshülle M-Case Plus™, mit der eine sichere und geschützte Unterbringung für eine Reihe von mobilen Zahlungsgeräten von Ingenico und Verifone gewährt ist. Das Zahlungsterminal wird in die M-Case Plus-Hülle hineingeschoben, die als Schnittstelle zwischen dem Zahlungsterminal und der Dockingstation dient. Statische und mobilen Zahlungsanforderungen werden somit durch ein einziges Terminal abgedeckt.

SpacePole Schwenkarm – Barrierefreiheit beim Bezahlen

Der SpacePole Schwenkarm ermöglicht es jeder Person, Zahlungsterminals barrierefrei zu nutzen und den Zahlungsverkehr reibungslos abzuwickeln. Im Verbund mit den SpacePole-Halterungslösungen ist der Schwenkarm leicht zu handhaben. Sowohl der Bediener als auch der Kunde können das Zahlungsterminal ganz einfach mit einem Hebel, der den Schwenkarm bewegt, auf die geeignete Höhe senken oder anheben.

Sicherheitslösung für Gastronomie: SpacePole Drive-In

Im wachsenden Markt der Fast Food Gastronomie löst SpacePole Drive-In das Problem, Zahlungen unter Zeitdruck abzuwickeln und gleichzeitig das Zahlungsterminal zu schützen. Die Halterung ist im Verbund mit sämtlichen Geräten führender Hersteller wie Ingenico und Verifone einsetzbar. Wenn an der Halterung ein ClickSafe-Sicherheitsschloss eingebaut wurde, stellt dies einen Diebstahlschutz dar und trägt zur Einhaltung der PCI-Standards bei.

SpacePole Kopfstützen-Zahlungsterminalhalterung
SpacePole Kopfstützen-Zahlungsterminalhalterung
Quelle: Ergonomic Solutions

SpacePole Kopfstützen-Zahlungsterminalhalterung für Taxis

Die Zunahme von Kartenzahlungen und kontaktlosen Transaktionen bewirkt Veränderungen in Prozessen und in Branchen, in denen Bargeld bisher vorherrschte. Viele Taxibetriebe passen sich dem Trend an, im Alltag vermehrt Plastikgeld zu akzeptieren, zumal die Gesetzgebung in mehreren Städten fordert, dass auf Wunsch des Fahrgastes bargeldlose Zahlung mit Kredit- oder EC-Karte möglich sein muss. Mit der SpacePole-Kopfstützenhalterung kann der Fahrgast vom Rücksitz aus bequem bezahlen. Die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten sorgen für Flexibilität: Der Fahrer kann nicht nur ein Zahlungsgerät montieren, sondern mit der MultiGrip-Halterung ein Tablet als Infoterminal für den Fahrgast an der Kopfstütze befestigen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau