Firmennachricht • 20.02.2017

Neue Warenwirtschaftssysteme für die SELHA Warenhandels GmbH

Die Selha Warenhandels GmbH hat in ihren neun ŞOK Supermarkt-Filialen sowie am Lagerstandort Warenwirtschaftssysteme und neue Kassen aus dem Haus Superdata eingeführt

Foto: Neue Warenwirtschaftssysteme für die SELHA Warenhandels GmbH...
Quelle: Superdata

Das Unternehmen Selha betreibt in Köln und Umgebung erfolgreich neun ŞOK Supermärkte. Die Supermärkte führen ein breites Sortiment von rund 3.000 Artikeln für den täglichen Bedarf. Zusätzlich gibt es einen Lagerstandort für zentrale Wareneingänge und die Warendistribution an die Filialen, an dem auch der Verkauf an Großhandelskunden angeboten wird. Die Steuerung des Lagers sowie der Filialen erfolgte bislang über ein eigen entwickeltes System. Jetzt hat sich Selha für die Installation der Systeme MESS und DEWAS aus dem Haus Superdata entschieden, um die Abläufe zu optimieren und eine geschlossene Warenwirtschaft zu implementieren.

Superdata hat bei ŞOK das zentrale Mehrfilial-Steuerungs-System MESS installiert, welches die in den Filialen und im Lager eingesetzte modulare Warenwirtschaft DEWAS III ergänzt und zusammenführt. MESS ermöglicht neben der Steuerung der angeschlossenen Filialen die individuelle Sortiments- und Preissteuerung, eine zentrale Stammdatenversorgung, Bestellung und Wareneingang sowie die zentrale Auswertung der Filialdaten.

DEWAS zählt mit über 7.000 Installationen in mehr als 80 Handelsunternehmen zu einem der führenden und weit verbreitetsten Warenwirtschaftssysteme in Deutschland. Es beinhaltet alle warenwirtschaftlichen Arbeitsabläufe wie Bestellung, Wareneingang, Inventur, Kassenabrechnung, Marktbuchhaltung, Preispflege und Regaletikettendruck. So sorgt DEWAS III in den Filialen für die modulare Ausgestaltung und Skalierbarkeit der Warenwirtschaft, automatisierte Abläufe und optimierte Prozesse.

Ergänzt werden diese beiden Systeme in den ŞOK Märkten um die Kassensoftware dStore. Diese bietet eine Touch-Oberfläche mit Fixtastenbelegung, Produktlisten und –abbildungen und ist dank der einfachen, intuitiven Bedienung selbsterklärend für die Mitarbeiter. In Kombination mit neuester Kassenhardware bietet sie alle benötigten Kassier- und Verwaltungsfunktionen verbunden mit Handscanner, Funk-MDE, Waage und Kartenterminal.

Anbieter
Logo: Superdata GmbH

Superdata GmbH

Ruhrstr. 90
22761 Hamburg
Deutschland
Foto: Neue Warenwirtschaftssysteme für die SELHA Warenhandels GmbH...
Quelle: Superdata

Der Rollout der Systeme in allen Filialen wurde in den vergangenen Monaten erfolgreich umgesetzt. Der Umfang der gebotenen Funktionalitäten erfolgte in größtmöglicher Ausstattung und bietet Selha alle warenwirtschaftlichen Funktionen von Konditionspflege über Rechnungsprüfung und Disposition bis zur Reklamation. Das neu verfügbare Konzept der „Lagerfunktionalität“ in DEWAS ermöglicht SOK die Auftragskommissionierung der Zentrallagerbestellungen aus den Filialen.

Cahit Kerenciler, Mitinhaber der Selha ist überzeugt: "Die Zusammenarbeit mit der Firma Superdata bringt uns voran. Mit den praktischen Lösungen bei der Warenannahme und bei der Lagerung des Warenbestandes haben wir einen strukturierten und guten Überblick. Das Personal und vor allem unsere Kunden sind sehr zufrieden mit unserem Kassensystem. Ich bin fest überzeugt, dass die ŞOK Supermärkte unter der Struktur der Selha Warenhandels GmbH mit den Lösungen von Superdata schneller und effektiver zum Ziel kommen werden."

Dem schließt sich Selha Geschäftsführer Mehmet Öztekin an: “Die Installation der Systeme verlief dank der detaillierten Projektplanung seitens Superdata zügig und sehr kundenorientiert. Superdata konnte unsere besonderen Anforderungen problemlos umsetzen. Die laufende Unterstützung sowie die Workshops machten einen schnellen Einstieg in den Umgang mit den Systemen möglich. Schon  jetzt können wir sagen, dass Arbeitsabläufe und Steuerung effizient gestaltet und optimiert werden können und so wesentlich zum Geschäftserfolg beitragen werden.“

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Rückblick 2022: Smartes Alarmsystem von Verisure...
26.01.2023   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rückblick 2022: Smartes Alarmsystem von Verisure

Alarmzentrale in Ratingen half Einbrecher zu vertreiben, diese zu verhaften und Leben zu retten

Der Sicherheitsanbieter Verisure erweiterte 2022 sein smartes Alarmsystem um weitere Komponenten und baute seinen Vertrieb aus. In Deutschland wuchs das Kundenportfolio des europäischen Marktführers im vergangenen Jahr dadurch um ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Bücher neu erlebbar machen
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Bücher neu erlebbar machen

Wie Hugendubel Bücher mit Gaming verbindet, um seinen Kund*innen ein neues Erlebnis zu bieten

Wie schafft man es, treuen Kund*innen etwas Neues zu bieten und gleichzeitig Menschen zu gewinnen, die man bisher nicht erreichen konnte? Der Buchhändler Hugendubel hat darauf eine moderne und innovative Lösung gefunden: die App ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Salsify: Erweiterung des GDSN-Datenpools
14.12.2022   #E-Commerce #Datenanalyse

Salsify: Erweiterung des GDSN-Datenpools

Anbieter der Commerce Experience Management Plattform CommerceXM möchte Anforderungen der DACH-Region vollständig gerecht werden

Der GS1-zertifizierte GDSN-Datenpool von Salsify bietet jetzt eine komplette Unterstützung für alle Validierungsanforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Produktinformationen, die mit Handelspartnern in diesen ...

Anbieter

Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn