Firmennachricht • 17.07.2009

Niederländische Handelskette DEEN kassiert mit IT-Lösung von TOSHIBA TEC

DEEN setzt mit der Entscheidung für die umweltschonende Kassenlösung ein wichtiges Thema ihrer Unternehmensstrategie um

Die Niederländische Lebensmittel-Handelskette DEEN beauftragt TOSHIBA TEC mit der Implementierung der Software-Lösung storeMate in allen ihren Verbrauchermärkten. Der Anbieter von Komplettlösungen für den Einzelhandel wird außerdem seine Kassensysteme TOSHIBA TEC ST-7000 installieren und DEEN damit bei ihrer Verpflichtung zum Stromsparen und zum Umweltschutz unterstützen. Der regionale Spezialist für den Lebensmitteleinzelhandel betreibt in den Niederlanden fast 60 Märkte und positioniert sich als Unternehmen, das seine soziale Verantwortung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Effizienz ernst nimmt. 
 
„TOSHIBA TEC ist bekannt für seine Retail-Lösungen mit einem sehr geringen CO²- Ausstoß, die zudem für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind und dabei die Kosteneffizienz berücksichtigen“, sagt Fred Letschert, Finance Director bei DEEN Supermarkten BV. „Unser Ziel ist es, ein profitables Unternehmen zu sein, das sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt. Die qualitativ hochwertigen Produkte von TOSHIBA TEC passen daher hervorragend zu unserer Unternehmensstrategie.“ Um der Verpflichtung zum Umweltschutz nachzukommen, betreibt DEEN außerdem ein energiesparendes Kühlhaus sowie einen Fuhrpark mit Hybridfahrzeugen.

„Wir möchten unsere Kunden bei der erfogreichen Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie unterstützen“, ergänzt Gerard Pruijn, Director für die Niederlande bei TOSHIBA TEC. „DEEN ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, bei dem die Kunden im Mittelpunkt stehen. Dies hat sich seit den Anfängen in den 30er Jahren immer wieder als Erfolgsformel erwiesen. DEEN versteht sich darauf, Veränderungen zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen zu realisieren.“

TOSHIBA TEC setzt derzeit ein Konzept zum Umweltschutz um, das Zielsetzungen bis zum Geschäftsjahr 2010 formuliert. Oberste Priorität hat dabei die Erhaltung und der Schutz der natürlichen Ressourcen. Die Geschäftsprozesse und Produkte sollen dazu beitragen, eine zukunftsfähige Gesellschaft zu gestalten. Der jährliche Corporate Social Responsibility (CSR) Report fasst die Ergebnisse dieser Unternehmensphilosophie zusammen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Anbieter

MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch