Firmennachricht • 22.09.2011

real,- setzt auf Aldata beim Regalmanagement

Leistungssteigerung und Stärkung der Kundenbindung: SB-Warenhaus Unternehmen real,- führt Aldatas Regalplanungs-Lösung für automatisierte Planogramm-Erstellung und Optimierung der Sortimentsplanung ein

real optimiert regalmanagementAldata, weltweit führender IT-Anbieter für die Optimierung von Geschäftsprozessen in Handel, Distribution und Logistik gab heute bekannt, dass die zur METRO GROUP gehörende real,- SB-Warenhaus-GmbH sich zur Einführung von Aldata Apollo Space Optimization entschieden hat. real,- wird die Software-Lösung einsetzen, um fortan bei der Regalplanung filialspezifische Planogramme zu erstellen. So soll die zukünftige Bestands- und Sortimentsplanung optimiert, sowie Engpässe und „Out-of-stocks“ vermieden werden. Aldata Apollo Space Optimization unterstützt real,- damit bei der Stärkung der Kundenorientierung in Deutschland: Jeder Kunde soll beim Einkaufen genau das finden, was er für seine ganz persönlichen Bedürfnisse benötigt.

Mit Aldata Apollo Space Optimization stellt real,- auf die automatisierte Planogramm-Erstellung zur konsistenten und genauen Ausführung in der Sortiments- und Produktneueinführungsplanung in allen Filialen um. Zudem wird mit Aldata Apollo die Effektivität in der Zusammenarbeit mit Herstellern verbessert, um so den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

„Nach Prüfung der auf dem Markt zur Verfügung stehenden IT-Lösungen war Aldata Apollo für uns die richtige Wahl“, sagt Dr. Dirk Hornbostel, verantwortlich für Procurement & Merchandising-Lösungen bei real,-. „Wir sind zuversichtlich, mit der Expertise von Aldata im Retail-Bereich einen guten Partner gefunden zu haben.“

Durch den neuen Ansatz der Planogramm-Pflege kann real,- die Regal- und Sortimentsplanung in allen Filialen, die in ihren Verkaufsflächen von 4.000 bis 15.000 Quadratmetern variieren, optimieren. Dies hilft dem Unternehmen dabei, die Regalplanung zu verbessern. Mit Aldata Apollo können nun für jede Filiale auf Regal- und Produktebene individuelle Platzierungsempfehlungen erstellt werden. Damit lassen sich Kosten verringern sowie die Verluste aufgrund des Verderbs von Waren reduzieren. Ebenso wird die Produktverfügbarkeit für Kunden aufgrund der filialindividuell berücksichtigten Reichweiten erhöht.

„Mit Aldata Apollo Space Optimization wird es uns erstmals möglich sein, standortindividuelle Regal- und Flächenpläne zu erstellen“, so Antje Wünsche, verantwortlich für Warenanalyse und Regalmanagement bei real,- Deutschland. „So werden wir zukünftig eine noch höhere Warenverfügbarkeit gewährleisten können.“

Lizzie Lee, Vice President Aldata Category Optimization, kommentiert: „Als führendes Handelsunternehmen investiert real,- seit vielen Jahren in Technologien, um die Kundenzufriedenheit fortlaufend zu verbessern. Es ist eine wichtige strategische Partnerschaft für Aldata. Wir freuen uns, mit einem international agierendem Handelsunternehmen zusammen zu arbeiten.“

Udo Preuss, Sales Director Aldata Category Optimization, fügt hinzu: „Die automatisierte Erstellung von Planogrammen ist das Werkzeug, um die Regalplanung zeit- und ressourcensparend zu optimieren. real,- geht hier auf den positiven Trend zur automatisierten Regaloptimierung ein, mit der sich nicht nur die Kundenbindung stärken lässt, sondern die sich auch abverkaufsfördernd auswirkt. Mit Aldata Apollo Space Optimization steht real,- eine innovative und zukunftssichere Software zur Verfügung, in deren Weiterentwicklung und Support kontinuierlich von Aldata investiert wird.“

Anbieter

Symphony RetailAI

Josef-Lammerting-Allee 25
50933 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre