Produkt • 05.09.2007

RetailFlow

Warenwirtschafts-Lösungen für den Einzelhandel

Sie sind Einzelhändler und kennen unter anderem die besondere Bedeutung von Rubriken wie Stil, Farbe, Größe, Passform für die Warenwirtschaft.

RetailFlow ist eine Warenwirtschafts-Lösung, die bereits von zahlreichen Einzelhändlern u.a. in den Bereichen Mode, Schuhe, Sportartikel, Hartwaren, Accessoires etc. als herausragende Lösung eingesetzt wird. Das benutzerfreundliche System stellt sämtliche Funktionen für die täglichen Geschäftsvorfälle bereit. Es ermöglicht einen direkten Zugriff auf den aktuellen Warenbestand, auf Absatzzahlen und betriebswirtschaftliche Daten. Dadurch sichert RetailFlow die perfekte Kontrolle über Ihre Unternehmen und macht diese noch effizienter und profitabler.

Wie Sie von RetailFlow profitieren:

„Auf Lager“ statt „vergriffen“
Vergriffene Artikel schaden doppelt: Sie mindern den Umsatz und enttäuschen den Kunden. Um das zu verhindern, ermittelt RetailFlow mit Hilfe seiner automatischen Erfassung aus dem Absatz pro Laden, dem angegebenen Mindestbestand oder einer Kombination dieser beiden Kennziffern den richtigen Zeitpunkt für eine Nachbestellung. Natürlich werden dabei alle Einzelheiten wie ausstehende Bestellungen, Lieferzeiten und Lieferbedingungen berücksichtigt. Wenn gewünscht, können die Bestellungen auch automatisch per Fax oder EDI an den Lieferanten geschickt werden.

Komplette EDI Integration
EDI gewährleistet einen schnelleren, effizienteren und zuverlässigen Austausch von Daten zwischen Geschäftspartnern – unabhängig von den eingesetzten Systemen für unsere Kunden – damit Sie Ihre Kosten reduzieren und Geschäftsprozesse optimieren können. RetailFlow bietet die komplette EDI-Funktionalität zum Erstellen, Übermitteln und Bearbeiten von EDI Nachrichten.

Flexible Architektur und Artikelcodierung
Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb haben wir bei RetailFlow nicht nur die Definition des Sortiments äußerst variabel gehalten, sondern die gesamte Struktur der Software. Ihre flexible Architektur stellt neben den Funktionen und Menüpunkten Optionen zur Parametrierung Ihrer individuellen Anforderungen zur Verfügung. Die Handhabung der Software ist benutzerfreundlich und intuitiv. Zusätzlich steht Ihnen eine ausführliche Hilfestellung zum Beispiel durch Online-Hilfsdateien zur Verfügung.


Die wichtigsten RetailFlow Funktionen:

Lieferanten
  • Bestellabwicklung
  • Lieferung
  • Wareneingang/-kontrolle
  • Retourenabwicklung
  • EDI

Kunden
  • Kundenaufträge / Retouren
  • Rechnungen
  • NOS (never out of stock)
  • Offene Posten Verwaltung
  • Angebote

Andere Geschäftsvorfälle
  • Umlagerungen
  • Preisänderungen
  • Bestandsverwaltung
  • Lagerkorrekturen
  • Inventurabwicklung

Was RetailFlow bietet:
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Komplette Variantenverwaltung (z.B. Stil/Farbe/Größe/Passform)
  • Datenaustausch per EDI, dadurch kompatibel mit fast allen Herstellern und Lieferanten
  • Lokalisierung und Verfolgung der Waren in sämtlichen Geschäftsprozessen
  • Integriertes CRM-Modul für wirkungsvolles Kundenbeziehungs-Management
  • Individuelle und automatische NOS Funktionalität, dadurch bessere Lager-haltung und weniger Nullverkäufe
  • Basierend auf den neuestens technologischen Marktanforderunge

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf