Interview • 08.11.2018

Sharing is Caring

Mieten statt kaufen: Der Outdoorausrüster VAUDE traut sich

Produkte und Ausrüstung für das Outdoor-Erlebnis mieten und nicht kaufen? Ja, das geht. VAUDE macht es seit 2017 möglich. Noch steckt das Projekt „iRentit“ in den Kinderschuhen. Der perfekte Moment für uns, um mit Lisa Fiedler, die das Konzept mitentwickelt hat, über Herausforderungen, Hygiene und den ambivalenten Kunden zu sprechen.

Im Frühjahr 2017 startete das Projekt „iRentit“ als Pilot in drei Stores. Seit Anfang des Jahres 2018 können Kunden nun in allen VAUDE-Stores und auch online bestimmte Hardware-Produkte mieten. Wie kam die Idee von „iRentit“ zustande?

Lisa Fiedler; Copyright: VAUDE
Lisa Fiedler, Unternehmensentwicklung
Quelle: VAUDE

Wir stehen vor großen globalen Herausforderungen, wie zum Beispiel der großen Ressourcenverschwendung oder der Urbanisierung, wodurch die Menschen immer weniger Stauraum haben. Wir stellen aber auch fest, dass es unseren Kunden immer weniger darum geht, die Gegenstände und Produkte zu besitzen, sondern viel mehr, sie zu benutzen. Die passgenaue Verfügbarkeit ist hier viel eher der entscheidende Punkt. Aus diesen ganzen Gedanken und Veränderungen heraus ist die Idee zu „iRentit“ entstanden.

Das Konzept ist nicht komplett neu. „Sharing is Caring“ schreiben sich immer mehr Firmen auf die Fahnen. Sie vermieten Autos, Kameras und Mikrofone auch kurzfristig.

Genau, in anderen Bereichen ist das Mieten von besonders kostspieligen Produkten schon länger etabliert.

Wir stellten in den letzten Jahren vermehrt fest, dass sich Menschen immer mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen und mit gutem Gewissen einkaufen wollen.

Welche Kosten entstehen für den Mieter und für das Unternehmen?

Für den Nutzer entstehen nur die Mietkosten des jeweiligen Produkts. Wenn er es online mietet, fallen zusätzlich die Versandkosten an. Für das Unternehmen entstehen Kosten, da wir die zurückgesendeten Produkte überprüfen und gegebenenfalls auch reparieren müssen. Wenn es sich bei den Reparaturen um normalen Verschleiß handelt, übernehmen wir die Kosten, bei mutwilliger Zerstörung muss der Kunde zahlen.

Rentiert sich die Vermietung finanziell überhaupt?

Noch nicht. Rentabel wird es erst, wenn mehr Produkte gemietet werden. Prognosen dazu wären zum jetzigen Zeitpunkt noch zu spekulativ.

Anziehsachen und auch Schlafsäcke können bei VAUDE aus hygienischen Gründen nicht gemietet werden.

Genau, dennoch ist unsere angebotene Produktwelt relativ groß. Wir vermieten Fahrradtaschen, Zelte, Isomatten und noch vieles mehr. Diese werden von den Kunden gereinigt zurückgeschickt und von uns überprüft. Schlafsäcke und Bekleidung allerdings noch nicht, da ist die Reinigung noch zu aufwendig. Für die Zukunft machen wir uns dazu aber Gedanken.

Wie viele Mietzyklen sind möglich, bis ein Produkt zu abgenutzt ist?

Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantworten. Unser Bestreben ist, das Produkt möglichst oft zu vermieten, um so dann auch wirklich ressourcensparend und umweltschonend zu arbeiten.

Ist denn das Mieten prinzipiell attraktiver als das Kaufen des Produkts?

Aus unserer Sicht noch nicht. Mit unseren bisher 40 Mietvorgängen haben wir die kritische Masse noch nicht erreicht, um zu sagen, dass mieten attraktiver ist. Aber das Interesse ist vorhanden. Dem Trend zufolge geht es immer mehr in diese Richtung.

Unsere Zielgruppe ist breit gefächert. Den Radfahrer, der nur Rad fährt, gibt es kaum noch. Die Interessen sind weiter gefächert. Da kommt es ihm natürlich gelegen, dass er auch Produkte mieten kann, um einen neuen Sport auszuprobieren, bevor er sich eine ganze Ausrüstung zulegt.

Wie funktioniert die Vermarktung? Als Statussymbol wirkt ein gemietetes Produkt wahrscheinlich nicht.

Das stimmt, es ist vielmehr ein Lebensstil. Wir verbreiten das neue Konzept über unsere verschiedenen Kommunikationskanäle, wie unserer Homepage mit dem Mietportal, Social Media und Mailings. Auch die Presse zeigt sich interessiert. Zusätzlich verteilen wir Flyer in den VAUDE Stores, um unsere Kunden vor Ort zu informieren.

Über welche Stolpersteine ging die Reise zum Mietkonzept?

Ein besonders großer Stolperstein war die Abbildung von Mietprozessen in einer betriebswirtschaftlichen Software. Das ist eine Grundvoraussetzung für die Vermietung, besonders, wenn diese Dienstleistung auch groß skaliert werden soll.

Da die meisten Systeme dezentral arbeiten, wir aber als Marke in allen Stores selbst agieren möchten, ist die Suche nach dem richtigen System tatsächlich eine enorme Herausforderung.

Der Zeit- und Kostenaufwand für die Wartung und die Reparatur der Produkte sind hoch und müssen gut kalkuliert werden.

Ist das ein Konzept mit Zukunft?

Es ist eine Herzensangelegenheit, die sich besonders an die Zukunft richtet. Auch wenn es ein zunächst großer Aufwand ist, kann es sich zu einem rentablen Geschäftszweig entwickeln. Das braucht aber Zeit, optimierte Prozesse und eine gewisse Bewusstseinsbildung beim Kunden.

Interview: Nora Petig, iXtenso – Magazin für den Einzelhandel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen