Firmennachricht • 25.09.2015

Software für cVEND Bezahlterminals und neue girogo-Funktionen

Neue OEM-Plattform cVEND mit Linux-Controller für offene und geschlossene
Bezahlsysteme

cVEND plug ist die clevere Lösung für Validatoren oder Onboard-Computer. Mit...
cVEND plug ist die clevere Lösung für Validatoren oder Onboard-Computer. Mit einem Durchmesser von nur 28,5 mm passt das Modul in jedes Gehäuse. cVEND box ist die zuverlässige Lösung für metallische Umgebungen.
Quelle: FEIG ELECTRONIC GmbH
Mit der cVEND-Produktfamilie bietet FEIG ELECTRONIC eine OEM-Plattform für geschlossene und offene Bezahlsysteme. Geschlossene Bezahlsysteme sind auf ein eindeutiges, abgeschlossenes Umfeld definiert und akzeptieren als Bezahlmedium z.B. nur die innerhalb einer Einrichtung ausgegebenen Mitglieds- oder Mitarbeiterkarten.

Offene Systeme hingegen sind gekennzeichnet durch komplexere Strukturen, die z.B. zahlreiche kontaktlose Debit- und Kreditkarten zum Bezahlen akzeptieren. Alle cVEND-Geräte verfügen über einen Linux-Controller, auf dem entweder eigene Closed Loop-Anwendungen, oder Open Loop Payment-Applikationen betrieben werden können. Die einzelnen Varianten cVEND plug (Modul zur Integration in nichtleitender Umgebung) und cVEND box/box + (Terminals im Gehäuse zum Einbau in metallische Umgebung) können entweder als RFID-Reader für geschlossene Systeme oder als PCI-zertifizierte Plattform mit EMVCo Level 2-Kernel für offene Systeme bezogen werden.

FEIG Payment Cloud

Mit der FEIG Payment Cloud bietet FEIG ELECTRONIC eine Payment Applikation für cVEND Bezahlterminals, die größtenteils in der Cloud bereitgestellt wird. Dadurch lassen sich verschiedene kostenintensive Prozesse vereinfachen. Jede Art von Software wird von zentraler Stelle aus aufgespielt. Ebenso verhält es sich mit Software-Updates oder der Fehlerbehebung. Sicherheitsabnahmen (z.B. PCI-DSS) verursachen weniger Aufwand, da die Terminalsoftware nicht vor Ort beim Kunden installiert ist, sondern zentral in einem Rechenzentrum zur Verfügung steht. Wartungsarbeiten der Terminals vor Ort beschränken sich somit lediglich auf die Hardware.

FEIG-Automatenmodule unterstützen neue girogo-Funktionen

Bis Ende 2015 werden 45 Millionen Sparkassenkunden über eine girocard (früher: ec-Karte) verfügen, die girogo, das kontaktlose Bezahlsystem der Deutschen Kreditwirtschaft, unterstützt. girogo ermöglicht sekundenschnelles, kontaktloses Bezahlen von Kleinbeträgen bis zu 20 Euro ohne zusätzliche PIN-Eingabe und bietet dem Nutzer damit größtmöglichen Komfort. Und das nicht nur am Point of Sale (PoS) im Handel sondern auch vor allem im Vendingbereich, wo das Suchen nach passendem Kleingeld ganz besonders ärgerlich ist.

Abo-Laden und Direkteinreichung

Das girogo-Bezahlterminal addOn girogo von FEIG ELECTRONIC unterstützt ab...
Das girogo-Bezahlterminal addOn girogo von FEIG ELECTRONIC unterstützt ab sofort beide Funktionen, Abo-Laden und Direkteinreichung.
Quelle: FEIG ELECTRONIC GmbH
girogo ist ein Prepaid-System, d.h. das zu konsumierende Guthaben wird ebenso wie bei einem Prepaid-Handy aufgeladen. Dies erfolgt in der Regel am Geldautomaten. Was jedoch, wenn man gerade dann etwas kaufen möchte, wenn nicht mehr genug Guthaben auf der Karte ist? Hierfür wurde Abo-Laden entwickelt. Abo-Laden ermöglicht das Aufladen der Karte um einen vorher definierten Betrag immer dann, wenn der Kaufpreis höher ist als das verfügbare Guthaben. Zur Aktivierung dieser Funktion schließt man einen Vertrag mit seiner Sparkasse ab und muss sich dann keine Sorgen mehr um das manuelle Aufladen seiner Karte machen.

Während das Abo-Laden ein Komfortgewinn für den Nutzer von girogo ist, stellt die Funktion der Direkteinreichung das Pendant für den Automatenbetreiber dar. Musste dieser die im Gerät gespeicherten Einnahmen zuvor mittels USB-Stick runterladen und dann zur Bank schicken, geschieht dies nun dank der Direkteinreichung direkt.

Das girogo-Bezahlterminal addOn girogo von FEIG ELECTRONIC unterstützt ab sofort beide Funktionen, Abo-Laden und Direkteinreichung. Das Terminal besteht aus einer Elektronikeinheit, die im Inneren des Automaten sicher verbaut wird sowie aus einer sehr robusten und vandalismussicheren externen Antenne. Durch diese Aufteilung von eigentlichem Terminal und Antenne in zwei Komponenten eignet sich der addOn girogo hervorragend auch für das Nachrüsten von Automaten, die sich bereits im Einsatz befinden.

Quelle: FEIG ELECTRONIC GmbH

Anbieter
Logo: FEIG ELECTRONIC GmbH

FEIG ELECTRONIC GmbH

Lange Straße 4
35781 Weilburg
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen