Firmennachricht • 16.03.2017

TCPOS zieht positives Fazit der EuroShop

Besuchermagneten: Self-Scanning und Mobility

Dirk Schwindling, Geschäftsführer TCPOS
Dirk Schwindling, Geschäftsführer TCPOS
Quelle: TCPOS

TCPOS, führender Anbieter von Kassenlösungen für Einzelhandel und Gastronomie, blickt auf eine erfolgreiche EuroShop 2017 zurück. Der gemeinsame Stand mit Business-Software Anbieter Bison, war an fünf Messetagen hoch frequentiert von nationalen und internationalen Besuchern.

TCPOS präsentierte auf der EuroShop einen digitalen Einkaufsprozess, beginnend beim mobilen Einkaufen per Shopping-App mit elektronischer Einkaufsliste, über Self-Scanning in der Filiale und mobiles Bezahlen an der Kasse. Den Best-of-Breed Ansatz rundeten weitere Zukunftstechnologien wie elektronische Regaletiketten und mobiles Couponing sowie die Einbindung des ERP-Systems ab. Das neue Messestandkonzept von TCPOS als Hauptaussteller, gemeinsam mit Bison und weiteren Partnern Qnips und Datema, unter der Überschrift „Future Retail“ kam voll zum Tragen. Viele Besucher strömten an fünf Messetagen zum Stand und wollten wissen, mit welchen IT-Lösungen sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können.

Anbieter
Logo: TCPOS GMBH

TCPOS GMBH

Saarwiesenstr. 5
66333 Völklingen
Deutschland
TCPOS Self-Scanning Lösung auf der EuroShop 2017
TCPOS Self-Scanning Lösung auf der EuroShop 2017
Quelle: TCPOS

„Die EuroShop war für uns und unsere Partner ein erfolgreiches Ereignis, das uns für den weiteren Verlauf des Jahres stärkt. Die Einzelhändler, die uns besucht haben, nehmen wichtige Impulse für die nächsten Monate mit“, lautet das positive Messefazit von Dirk Schwindling, Geschäftsführer von TCPOS. „Die Themen, die wir adressiert haben, wie Self-Scanning, Mobility, App und mobiles Bezahlen entsprachen dem Trend. Kunden, die an unseren Stand kamen, fragten nach genau diesen Lösungen.“

Die weltgrößte Fachmesse für den Handel, erlebte in diesem Jahr rund vier Prozent Zuwachs mit mehr als 113.000 Besuchern, die sich über Investitionsmöglichkeiten und Trends im Einzelhandel informierten. Entsprechend verzeichnete TCPOS am Messestand einen regen Austausch mit Fachbesuchern: „Es gab eine gute Balance zwischen Quantität und Qualität der Besucher. Die Messe schien deutlich internationaler zu sein als letztes Jahr. Ein klarer Schwerpunkt lag dabei im europäischen Ausland. Wir hatten aber auch Besucher aus Dubai.“

Self-Scanning, Mobile Payment und Erweiterungen mit Couponing und Shopping Apps liegen bei den Einzelhändlern hoch im Kurs. „Neben Einzelhändlern, die den Markt derzeit noch beobachten, gibt es viele, die bereits in den Startlöchern stehen und in diesen Bereichen etwas tun wollen“, beschreibt Dirk Schwindling seinen Eindruck von der Investitionsneigung des Marktes. „Ein Gros der Branche beschäftigt sich in jedem Fall mit diesen Themen und plant Investitionen in den nächsten Jahren. Diese haben bei uns genau das gefunden, wozu sie Fragen hatten. Wir haben bereits Folgetermine geplant – ein Beleg dafür, dass die Messe sich rundum gelohnt hat.“

Einen Eindruck vom Messegeschehen und den Highlights von TCPOS zeigt das Video: https://www.youtube.com/watch?v=lz5DzLsP7Lo

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf