Advertorial • 03.04.2018

Vom reinen Bezahlen zum smarten POS!

Mit der CCV Smart Familie einen Entwicklungssprung weitergehen

Für was nutzen Sie Ihr Smartphone? Kalender und Nachrichtenversand sind sicherlich noch zu den Basisfunktionen zu zählen. Richtig interessant wird es bei den individuell installierten Apps: Einkaufszettel, Schrittzähler, Aktienhandel, Reisebuchungen – vom Ursprungsgedanken der mobilen Telefonie sind wir bereits gefühlte Äonen entfernt.

Anbieter
Logo: CCV GmbH

CCV GmbH

Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Deutschland
Foto: Mobiles Kassenterminal; copyright: CCV
Android to go: Das CCV Smart Mobile
Quelle: CCV

So auch beim Bezahlen – die Bar-Zahlung lässt sich sozusagen mit dem Ur-Handy gleichsetzen und wird es (wohl) immer geben. Seitdem haben sich die Systeme am POS teilweise sprunghaft weiterentwickelt.

Im Terminalbereich gab es nun den nächsten Evolutionsschritt hinein in die Android-Welt. Über das weithin etablierte Android Betriebssystem können auf den neuen Geräten wie dem CCV Smart Mobile (auch als stationäres Workcenter CCV Smart POS) Applikationen installiert werden, die weit über die reinen bargeldlosen Prozesse hinausgehen.

Durch branchenspezifische Apps lässt sich die CCV Smart Familie für jeden Händler und seine Bedürfnisse individualisieren: Vom Warenwirtschaftssystem über Reservierungsapps im Gastrobereich bis hin zu Eigenentwicklungen ist vieles möglich. Über Zugriff auf Video- und Bildgalerien oder eigene Produktkonfigurationen können weitere Waren und Leistungen im Kundengespräch vorgestellt werden, egal an welchem Standort.

Foto: Kassenterminal mit integriertem Bondrucker und Kartenleser; copyright: CCV...
Echtes "All-in-one", das diesen Namen auch verdient: Das CCV Smart POS
Quelle: CCV

Gleichzeitig gilt: Safety first. Neben den vielen digitalen Vorteilen verarbeiten die CCV Smart Terminals sensible Kartendaten, die geschützt werden müssen. Alle Apps durchlaufen eine strenge Prüfung, um dann erst im CCV App Store installiert werden zu können.

Nach erfolgreicher Zertifizierung der App ist diese dann schon bei Auslieferung im Terminal enthalten. Der Händler kann sich aus dem CCV Appstore dann seine Favoriten wählen.

Die beiden CCV Smart Terminals sind die ersten „All-in-One“ Geräte, die diesen Namen auch verdienen. Chip-, Kontaktlos- und Magnetstreifenleser, Drucker, Kamera, Scanner, Touchdisplay: Für den Händler ein echtes Platz- und Funktionswunder. Das stationäre CCV Smart POS glänzt daneben noch mit einem Kundendisplay, das wiederum neue Werbemöglichkeiten zulässt.

Treffen Sie uns beim CCV Paymentgipfel am 28.06.2018 im GS1 Knowledge Center in Köln. Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter www.ccv-deutschland.de/paymentgipfel2018.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf