Blick von oben in ein Einkaufzenter
Quelle: Pexels
Firmennachricht • 07.09.2023

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit 5G-Netzen wird das Verbindung immer stärker und schneller und kann so die hohen Ansprüche in der Industrie und im Handel bedienen. Von hier aus ist es nur ein Schritt zum eigenen 5G-Netzwerk, um Anwendungen von Industrie 4.0 zu bedienen. Jetzt haben auch Einkaufszentren ein Auge auf private 5G-Netzwerke geworfen, um den Kunden ein noch besseres Rundumerlebnis zu garantieren. Wie realistisch ist dieser Ansatz? 

Moderne leistungsstarke Geräte mit 5G

Innerhalb weniger Jahre hat sich das Smartphone von einem robusten Block zu einem leistungsstarken Rechner in Miniformat entwickelt. Schon lange wird nicht mehr nur telefoniert, sondern die hochwertigen Geräte, wie sie bei Anbietern wie SALT verfügbar sind, können für die Unterhaltung, fürs Arbeiten und die Kommunikation verwendet werden. So werden moderne virtuelle Videospiele über das Smartphone genutzt, denn so sind Spieler ortsunabhängig und können dank starker Internetverbindungen wie 5G ohne Ruckeln spielen. Das ist nur ein möglicher Anwendungsbereich.

5G im Einkaufzentrum

5G ist die fünfte Version des Mobilfunknetzes, das noch schneller und noch mehr Daten verarbeiten kann. Das ist auch notwendig, denn immer mehr Anwendungen verlagern sich in den virtuellen Bereich. Viele Einzelhändler nutzen digitale Bezahlplattformen und andere Retail-Applikationen, die an ein starkes Internet gebunden sind. Einkaufszentren, die den Sprung zum eigenen privaten 5G-Netz wagen, können zum einen für die ansässigen Geschäfte eine bessere Verbindung garantieren und zum anderen auch den Kunden mehr Service in dieser Hinsicht liefern. 

Für die Besitzer von Läden innerhalb des Einkaufszentrums wird es so leichter, moderne Technologien wie Augmented Reality oder Roboternutzung einzusetzen. Systeme für die Muster- oder Bilderkennung können ohne Probleme installiert werden und verschiedene Verkaufspunkte werden innerhalb einer Filiale und auch mit Filialen an anderen Orten sicher vernetzt. 

Was genau bedeutet “privates 5G-Netzwerk”?

Das 5G-Netz zeichnet sich durch besonders hohe Datenraten aus mit bis zu 20 Gbit/s und sehr niedrigen Latenzen, die unter 10ms liegen. Vor allem drahtlose Kommunikationen profitieren von dieser Version. Die Anzahl an Teilnehmern und Endpunkten kann riesig sein. Hier können Maschinen, Roboter und autonome Fahrzeuge vernetzt werden, wie das in der Industrie bereits der Fall ist oder eben die Nutzer und Partner eines Einkaufszentrums.

Im Gegensatz zu einem öffentlichen 5G-Netz besticht ein privates 5G-Campus-Netz durch folgende Punkte:

  • Es können Frequenzen bestimmten Benutzern zugewiesen werden, die exklusiv sind.
  • Das Nutzungsgebiet kann genau bestimmt werden. 
  • Funktionalitäten und Netzwerkkomponenten können entsprechend den Nutzeranforderungen angepasst werden. 

Private 5G-Netze als Alternative zum Wi-Fi?

Wi-Fi 6 kann als direkter Konkurrent des 5G Netzes gesehen werden. Beide Technologien haben in ihrer Leistung enorm zugelegt. Die Sicherheitsprozesse haben sich verbessert, ebenso die Latenzzeiten und die Kapazitäten für Datentransfer. Doch 5G kann das neue Wi-Fi 6 sechs in den Punkten Zuverlässigkeit und Latenz abhängen. Außerdem ist 5G die bessere Option, wenn es darum geht, viele mobile Anwender über eine bestimmte Fläche hinweg sicher zu verbinden. 5G kann mit einigen Punkten punkten, doch welche Option in Zukunft eine Einrichtung anbietet, hängt stark mit den Anforderungen der Nutzer und dem Kostenfaktor zusammen.

Panorama Überblick eines Einkaufscenters.
Quelle: Pexels

Shoppen mit 5G im lokalen Einkaufszentrum

Dass sich die Technologie hinsichtlich Internet und Datenübertragung stetig weiterentwickelt, ist nicht zu übersehen. Einkaufszentren mit einem eigenen privaten 5G-Netz sind denkbar und sicherlich sinnvoll, wenn man bedenkt, dass Experten von einer noch stärkeren Digitalisierung im Einzelhandel ausgehen. 5G ist eine plausible Alternative mit hoher Leistung und Sicherheit, etwas, das seriöse Einkaufszentren ihren Kunden und Partnern bieten möchten.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart