News • 08.07.2023

Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach Deutschland

Mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge werden in den nächsten Wochen auf Deutschlands Straßen zu sehen sein

Amazon hat heute die Einführung neuer maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeuge von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 dieser Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb genommen.

Ein blauer Transporter mit dem Amazon Prime Logo
Quelle: Amazon

Die hochmodernen Trucks werden Teil einer Flotte von Tausenden elektrischen Fahrzeugen, die in Europa bereits unterwegs sind – darunter über 1.000 in Deutschland. Letztes Jahr hat Amazon verkündet, mehr als eine Milliarde Euro zu investieren, um sein europäisches Transportnetzwerk zu elektrifizieren und CO2-Emissionen zu reduzieren. Davon entfallen mehr als 400 Millionen Euro auf Deutschland.

„Gemeinsam haben Amazon und Rivian ein hochmodernes Elektrofahrzeug von Grund auf neu entwickelt und produziert. Es ist anders als alles, was aktuell auf den Straßen unterwegs ist“, so Neil Emery, Director Global Fleet & Product bei Amazon. „Die Sicherheit und der Komfort der Fahrer*innen unserer Partner haben für uns dabei die höchste Priorität. Mit dem Fahrzeug, das wir heute in Deutschland vorstellen, setzen wir mit Blick auf beide Aspekte neue Maßstäbe.“

„Wir freuen uns, dass die elektrischen Lieferfahrzeuge heute in Deutschland eingeführt werden“, sagt Dagan Mishoulam, Vice President Strategy & Go To Market bei Rivian. „Das Fahrzeug wurde mit unseren Partnern bei Amazon entwickelt und stellt nicht nur Komfort und Sicherheit der Fahrer*innen in den Vordergrund, sondern auch die Umwelt. Von den Fahrer*innen haben wir großartiges Feedback erhalten und jetzt sind wir gespannt darauf, die internationale Expansion in Deutschland zu starten. Der heutige Tag ist ein wahrer Meilenstein für uns und wir freuen uns sehr auf unsere Zukunft in der Region.“

„Amazon hat sich verpflichtet, bis 2040 CO2-neutral zu sein. Dabei spielt die Verringerung unserer lieferbedingten Emissionen eine wichtige Rolle“, so Rocco Bräuniger, Country Manager von Amazon.de. „Letztes Jahr haben unsere Lieferpartner mehr als 45 Millionen Pakete mit Hilfe elektrischer Lieferfahrzeuge und Lastenfahrräder an Kund*innen in Deutschland zugestellt. Die neuen Fahrzeuge von Rivian werden dabei helfen, Pakete noch nachhaltiger auszuliefern.“

Amazon hat im letzten Sommer damit begonnen, eVans von Rivian in den USA einzuführen. Mehr als 3.000 Fahrzeuge sind bisher im Einsatz, die mehr als 500 amerikanische Städte und Regionen beliefern. Amazon hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 weltweit 100.000 elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian auf die Straßen zu bringen – und damit jährlich Millionen von Tonnen CO2 einzusparen.

Für den europäischen Straßenverkehr optimiert

Die neuen Lieferfahrzeuge von Rivian setzen auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Komfort und wurden von Fahrer*innen in Deutschland genauestens getestet. Die Fahrzeuge sind das Ergebnis der Partnerschaft von Amazon und Rivian, die 2019 verkündet wurde – das Jahr, in dem Amazon denClimate Pledge mitgegründet und als erstes Unternehmen unterzeichnet hat. Der Climate Pledge ist Amazons Selbstverpflichtung, bis 2040 alle Betriebsabläufe CO2-neutral zu gestalten. Als Teil dieses Versprechens baut Amazon ein nachhaltigeres Transportnetzwerk. Die Zusammenarbeit mit Rivian ist ein wichtiger Beitrag dazu, die letzte Meile zu dekarbonisieren und Innovationen voranzutreiben, die wiederum Anderen dabei helfen können, ebenfalls CO2-neutral zu werden.

Amazons Partner testeten bereits seit letztem Jahr Lieferungen mit Vorabmodellen von Rivian in Europa. Durch diese Testphase war es Rivian möglich, die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit seines Fahrzeugs unter verschiedenen klimatischen und geografischen Bedingungen zu optimieren. Dabei wurden auch die hochmodernen Funktionen verbessert, um so die Zufriedenheit der Fahrer*innen und die allgemeine Funktionalität des Fahrzeugs zu gewährleisten. Für Europa haben Amazon und Rivian einen kürzeren und schmaleren Van entworfen, der für den Verkehr in europäischen Städten ausgelegt ist.

Die Fahrzeuge beinhalten innovative Technologien und Features wie:

  • Ein auf Sicherheit ausgerichtetes Design mit einer erstklassigen 360°-Sicht und Fahrzeugfeatures, die Fahrer*innen und Fußgänger*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen schützen.
  • Eine Reihe innovativer Sicherheitsfeatures, einer großen Windschutzscheibe für bessere Sicht, Notbrems-Assistent, automatischer Distanzregelung und Aufprallwarnungen.
  • Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern und vereinfachen, z. B. automatische Türverriegelung/-entriegelung, wenn sich die Fahrer*innen dem Fahrzeug nähern bzw. es verlassen, und eine elektrisch betriebene Ladenraumtür, die sich automatisch öffnet, wenn die Fahrer*innen am Lieferort ankommen.
  • Eine verstärkte Tür auf der Fahrerseite für zusätzlichen Schutz, eine ergonomische Fahrerkabine und einen ergonomischen Frachtbereich zum sicheren und einfachen Sortieren im Inneren des Fahrzeugs.
  • Leichte, widerstandsfähige und günstige Batterien, die genauso langlebig sind wie das Fahrzeug.
  • Amazon hat Tausende von Ladestationen an seinen Standorten in ganz Europa eingerichtet und wird auch zukünftig in den Aufbau von Infrastruktur investieren, um eine nachhaltigere Lieferflotte zu fördern.

2022 haben Amazons Lieferpartner mehr als 120 Millionen Pakete mit nachhaltigeren Transportmitteln an Kund*innen in ganz Europa ausgeliefert – darunter elektrische Lieferfahrzeuge, Lastenräder, E-Roller und Lieferungen zu Fuß. Die neuen Fahrzeuge von Rivian und der Ausbau von Micro Hubs in europäischen Städten werden Amazons Partnern helfen, noch mehr Pakete emissionsfrei zuzustellen.

Quelle: Amazon

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA...
10.05.2023   #Logistik #Softwareapplikationen

Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA

Logistikdienstleister IN-TIME steuert neuen Lagerstandort mit DILOS

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen und Gesetze, die Unternehmen wie die IN-TIME Transport GmbH zwingend einhalten müssen. Der Logistikdienstleister setzt zu diesem Zweck in seiner neuen Lagerhalle ...

Thumbnail-Foto: Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?...
11.04.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?

Ansätze Klimafreundlichkeit und Shopping in Einklang zu bringen

Auch Deutschland hat längst das Online-Shopping-Fieber gepackt – rund 90,4 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz allein im Jahr 2022 zeugen von dieser Entwicklung. Doch ist dieser Trend wirklich als etwas Positives zu bewerten? Ist der ...

Thumbnail-Foto: NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum...
08.05.2023   #Logistik #Energieoptimierung

NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum

Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen an der Iller möglich

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter eröffnet nach zehn Monaten Bauzeit sein neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum, das die bereits bestehende Niederlassung in Dettingen/Iller erweitert. Die Top-Investition in zweistelliger ...

Thumbnail-Foto: GreenPickUp: Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt...
03.04.2023   #Online-Handel #Handel

"GreenPickUp": Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt

Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt

Die Zukunft der innerstädtischen Logistik könnte grüner und effizienter werden. "GreenPickUp" zielt darauf ab, eine intelligente Datenplattform zu entwickeln, die branchenübergreifend den innerstädtischen ...

Thumbnail-Foto: Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche...
29.06.2023   #Logistik #Lieferung

Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche Nebenwirkungen

DIHK-Umfrage erkennt Gefährdung von Handelsbeziehungen und Rückzug aus Risikoländern

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirkt – aber vielfach nicht wie gewünscht. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen "Going International"-Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter rund 2.400 ...

Thumbnail-Foto: Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?...
17.04.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?

Interview mit Philipp Groll von der Infor GmbH

Er hat auf der EuroShop 2023 einen Vortrag zu „Ich sage Nachhaltigkeit, du sagst Supply Chain. Wer lügt?“ gehalten und sich dabei auf eine gedankliche Reise gemacht. Wir haben mit Philipp Groll, Manager Distribution & ...

Thumbnail-Foto: Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach...
17.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach

77,7 Prozent der Unternehmen melden Knappheiten – acht Prozent weniger als im Vormonat

Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im März meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im ...

Thumbnail-Foto: Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und...
04.04.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche

Die Descartes Systems Group hat die Ergebnisse ihrer Studie "Innovationen in der Supply Chain und Logistik beschleunigen, aber es gibt noch viel zu tun" veröffentlicht. Untersucht wurde, wie sich technologische Innovationen auf ...

Thumbnail-Foto: Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann...
27.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Logistik

Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann

Zusätzlicher Service: DHL-Packstationen werden in zwei Filialen getestet

Im Deichmann-Store ein DHL-Paket abholen bzw. einliefern und bei dieser Gelegenheit auf kurzem Weg shoppen: Diese Service-Kombination bieten Deichmann und DHL beim ersten gemeinsamen Inhouse-Testlauf an. In den Deichmann-Filialen am Postplatz 1 in ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund