Advertorial • 29.09.2022

E-Commerce boomt: Think bigger!

GEL Express Logistik GmbH hilft bei schneller und zuverlässiger Zustellung

Männer laden großes Paket aus Transporter
Quelle: GEL Logistik GmbH

Viele Shopbetreiber wollen daher ihr Angebot ausweiten – selten waren die Bedingungen dafür so günstig wie heute. Nach fast 15 Prozent Wachstum von 2019 auf 2020 verzeichnete der E-Commerce im vergangenen Jahr nochmals einen Umsatzsprung von 19 Prozent. Die Möglichkeiten erscheinen unbegrenzt – zumindest fast. Bei großformatigen Waren machen viele Shopbetreiber erst mal einen Rückzieher. Zwar versprechen margenstarke Produkte wie Fahrräder, Markisen und Duschkabinen gute Umsätze und Erträge. Aber auch bei großen Waren gilt: Der aufmerksamkeitsstärkste Webshop und der attraktivste Preis nutzen wenig, wenn die Lieferung nicht möglichst reibungslos funktioniert. Aber gerade hier muss die Logistik hundertprozentig funktionieren, denn Lieferprobleme sind der Schwachpunkt jeder Kundenbeziehung. Nur wer Bestellern von XXL-Ware einen vergleichbaren Service und vergleichbare Qualität wie die Paketdienste bietet, wird am Online-Markt punkten können.

Schneller XXL-Versand

Die GEL Express Logistik GmbH ist auf die schnelle und zuverlässige Zustellung von großformatigen, empfindlichen und zeitkritischen Waren spezialisiert. Mit einer Regellaufzeit von zwei Tagen kommt die XXL-Ware beim Endverbraucher an. Möglich wird dies durch ein bundesweites Standortnetzwerk verbunden durch fünf Logistik-Center. „E-Commerce kann nur wachsen, wenn die Logistik funktioniert. Erst die erfolgreiche Übergabe der Ware macht für den Kunden ein wirklich positives Kauferlebnis aus. Im Onlinehandel liegt dieser kritische Punkt in der Regel nicht in den Händen der Shopbetreiber. Deshalb ist es wichtig, mit vertrauensvollen Partnern zusammenzuarbeiten, die die Customer Journey ganz im Sinne des Händlers ergänzen können. Wir liefern und der Shopbetreiber kann sich beruhigt um sein Kerngeschäft kümmern“, sagt Tobias Starosky, Geschäftsführer bei GEL Express Logistik. Die schnelle und zuverlässige Auslieferung ist für E-Commerce-Händler übrigens ein wichtiges Kriterium: Deutlich über die Hälfte der Onlineshopper bricht einen Bestellvorgang ab, wenn im Shop der Lieferzeitpunkt mit 14 Tagen und mehr angegeben wird (siehe Grafik).

Rot-Weiße-Grafik zu Wartezeiten bei Lieferungen
Quelle: GEL Express Logistik GmbH

GEL Express Logistik in Zahlen

  • 1.500 Mitarbeiter in Deutschland
  • 60 Standorte bundesweit
  • 5 große Logistikcenter: Werl, Kassel, Frankfurt/Main, Mainz und Kürnach
  • rund 800 Nah- und 200 Fernverkehrsfahrzeuge
  • jährliche Beförderung von ca. 3,8 Millionen Packstücken

So einfach wie Paketversand

Als Enabler für XXL-Waren im E-Commerce gestaltet GEL in diesem Segment den Transport zum Endkunden so schnell und so einfach, wie es die Onlinehändler und vor allem die Verbraucher bestmöglich erwarten können. Dabei findet GEL auch Lösungen für individuelle Vertriebsstrukturen von Händlern und Herstellern. Je nach Gegebenheit des Auftraggebers holt GEL die Versandstücke im zentralen Lager des Onlinehändlers, direkt beim Hersteller oder sogar aus den Filialen ab und stellt diese bundesweit zu. Auch bei der IT-Anbindung bietet der Logistikexperte nach Bedarf kundenindividuelle Lösungen an. Die Aufträge können direkt über das Webportal eingegeben werden, es ist aber auch eine vollautomatische Einbindung ins Warenwirtschaftssystem, in die Umgebung des Webshops oder ein vorhandenes Transportmanagementsystem möglich. Verschiedene Trackingoptionen bieten eine detaillierte Sendungsverfolgung.

Grafik in rot-weiß
Quelle: GEL Logistik GmbH
„Nicht nur XXL, sondern Super XXL: Der Service und die superschnelle Lieferung von XXL und der GEL Spedition waren echt toll, freundlich – werde ich gerne wieder so machen.“ - Kundenbewertung im Forum von Fahrrad XXL

Viele vertrauen GEL

Für viele E-Commerce-Anbieter ist GEL Express Logistik daher bereits ihr Partner der Wahl beim Versand sperriger Waren. Der Kreis der Auftraggeber reicht von kleinen Spezialshops bis hin zu großen Namen der Branche mit weitverzweigten, eigenen Vertriebsstrukturen wie Globus, Fahrrad XXL oder die expert e-Commerce GmbH. Ein Service, den viele Händler zu schätzen wissen. „Mit GEL haben wir die Möglichkeit, große Flatscreen-Bildschirme oder sperrige Haushaltsgeräte innerhalb kürzester Zeit ins Wohnzimmer, die Küche oder den Kellerraum unserer Kunden transportieren zu lassen – und genau das erwarten diese auch von uns“, erklärt Marcus Willbold, Bereichsleiter E-Commerce bei expert.

Weitere Informationen: www.gel-express.de

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: GreenPickUp: Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt...
03.04.2023   #Online-Handel #Handel

"GreenPickUp": Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt

Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt

Die Zukunft der innerstädtischen Logistik könnte grüner und effizienter werden. "GreenPickUp" zielt darauf ab, eine intelligente Datenplattform zu entwickeln, die branchenübergreifend den innerstädtischen ...

Thumbnail-Foto: NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum...
08.05.2023   #Logistik #Energieoptimierung

NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum

Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen an der Iller möglich

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter eröffnet nach zehn Monaten Bauzeit sein neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum, das die bereits bestehende Niederlassung in Dettingen/Iller erweitert. Die Top-Investition in zweistelliger ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten...
05.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten

Die Bedeutung von Kundenkommunikation und Echtzeitverfolgung für den Einzelhandel

„Die Lieferung ist noch 3 Stopps entfernt“ und es dauert trotzdem noch eine Stunde? Das ist keine Seltenheit. Viele Menschen passen ihre Tagesplanung an Lieferzeitprognosen an und müssen trotzdem mit Enttäuschungen rechnen. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, erzählt uns ...

Thumbnail-Foto: Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach...
17.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach

77,7 Prozent der Unternehmen melden Knappheiten – acht Prozent weniger als im Vormonat

Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im März meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im ...

Thumbnail-Foto: Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach...
08.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach Deutschland

Mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge werden in den nächsten Wochen auf Deutschlands Straßen zu sehen sein

Amazon hat heute die Einführung neuer maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeuge von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 dieser Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in ...

Thumbnail-Foto: Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche...
29.06.2023   #Logistik #Lieferung

Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche Nebenwirkungen

DIHK-Umfrage erkennt Gefährdung von Handelsbeziehungen und Rückzug aus Risikoländern

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirkt – aber vielfach nicht wie gewünscht. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen "Going International"-Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter rund 2.400 ...

Thumbnail-Foto: Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und...
04.04.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche

Die Descartes Systems Group hat die Ergebnisse ihrer Studie "Innovationen in der Supply Chain und Logistik beschleunigen, aber es gibt noch viel zu tun" veröffentlicht. Untersucht wurde, wie sich technologische Innovationen auf ...

Thumbnail-Foto: Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann...
27.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Logistik

Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann

Zusätzlicher Service: DHL-Packstationen werden in zwei Filialen getestet

Im Deichmann-Store ein DHL-Paket abholen bzw. einliefern und bei dieser Gelegenheit auf kurzem Weg shoppen: Diese Service-Kombination bieten Deichmann und DHL beim ersten gemeinsamen Inhouse-Testlauf an. In den Deichmann-Filialen am Postplatz 1 in ...

Thumbnail-Foto: Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?...
11.04.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?

Ansätze Klimafreundlichkeit und Shopping in Einklang zu bringen

Auch Deutschland hat längst das Online-Shopping-Fieber gepackt – rund 90,4 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz allein im Jahr 2022 zeugen von dieser Entwicklung. Doch ist dieser Trend wirklich als etwas Positives zu bewerten? Ist der ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund