News • 12.07.2022

Emissionsfreie & schnelle innerstädtische Lieferungen

what3words und pickshare ebnen den Weg; auch dm-Kunden profitieren vom verbesserten Lieferservice

Ein Lieferfahrzeug von dm parkt auf einem Quadrat von what3words...
Quelle: whats3words

pickshare, ein nachhaltiger Versandservice für die letzte Meile, integriert die what3words-Technologie in sein Software-Ökosystem, um Bestellungen nachhaltiger und effizienter auszuliefern. Mit what3words können Lieferungen exakt einer Fläche von 3 x 3 m zugeordnet werden, weshalb Zustellungen wesentlich häufiger beim ersten Versuch gelingen.

pickshare bietet neben dem klassischen ship-from-hub Service auch die Dienstleistung ship-from-store an. Somit können Kund*innen individuell entscheiden, wie sie einkaufen möchten. Die bestellte Ware wird von pickshare klimaneutral ausgeliefert. In einem ersten Test in Berlin, München, Karlsruhe und Wien profitieren seit dem 29.06. auch dm-Kund*innen von der neuen Kooperation: Online bestellen, Lieferung aufgeben, die Dreiwortadresse von what3words eingeben und die Ware wird per Lastenrad nach Hause geliefert.

Es wird eng in den Städten

Die jüngsten Ergebnisse der KEP-Studie 2022 belegen, dass das Volumen der Paket-, Express- und Kuriersendungen in Deutschland 2021 gegenüber dem Vorjahr um 11,2 % gewachsen ist. Der Gesamtumsatz der KEP-Branche stieg um 14,3 % auf einen neuen Rekordwert von 26,9 Mrd. €. Bei den Paketdienstleistern waren 2021 insgesamt 266.000 Menschen beschäftigt, 10.800 mehr als im Jahr zuvor.

Björn Paulus von pickshare erklärt, was das in der Praxis heißt: „Jeden Tag werden Tausende von Paketen an Haustüren geliefert, und niemand ist zu Hause, Tausende von Lieferfahrzeugen fahren durch dieselben Straßen, und ebenso viele Menschen müssen auf Schnitzeljagd gehen, um ihre Online-Bestellungen abzuholen.” 

pickshare setzt innovative und moderne Logistik-Konzepte auf Basis einer offenen Plattform um und ermöglicht damit neue Geschäftsmodelle auf der letzten Meile. Die inhouse entwickelte Technologie soll bei Beachtung individueller Kundenwünsche zu einer Bündelung der Zustellungen führen, Fehlzustellungen minimieren und Zustellungszeiten optimieren. Durch die Integration der what3words-Technologie können angeschlossene Kurier*innen zielgenau die Lieferadresse finden und sparen Zeit sowie Ressourcen, während die Bestellung die Kund*innen schneller erreicht. 

Same-Day, Next-Day, Wunschzeitfenster, Express - aber nachhaltig

Nicht nur Paketdienstleister bemühen sich um eine grüne letzte Meile, sondern auch stationäre Händler*innen: Der dm-drogerie markt setzt in Kooperation mit pickshare ein nachhaltiges Lieferkonzept um, das es dm-Kund*innen in Berlin, München, Wien und Karlsruhe ermöglicht ihre Express-Bestellung von pickshare per Lastenfahrrad liefern zu lassen. 

Es war dem Drogeriemarkt wichtig, effiziente und nachhaltige Wege in der Logistik einzuschlagen und zeitgleich die Customer Journey zu verbessern. dm-Kund*innen können wie gewohnt als Lieferadresse ihre analoge Adresse eingeben. Für eine fehlerfreie Zustellung bittet pickshare die Kund*innen nach ihrer Bestellung um die Angabe einer Dreiwortadresse per E-Mail. Diese ist mit GPS-Koordinaten verknüpft: So kommen Fahrer*innen schneller ans Ziel. Das spart Emissionen durch hohe Zustellquoten und klimaneutrale Verkehrsmittel und reduziert den Verkehr. 

Drei Wörter statt Straßenadresse

Weltweit wird what3words von Logistikunternehmen und in Onlineshops beim Check-out-Prozess eingesetzt, um Waren genau dorthin zu liefern, wo sie benötigt werden. Mit Dreiwortadressen können Liefereingänge, Packstationen, versteckte Postkästen oder Hintereingänge genau beschrieben werden. Das Unternehmen hat jedem 3 x 3 m großen Quadrat weltweit eine eindeutige Kombination aus drei Wörtern gegeben. Der Liefereingang der dm-Filiale München befindet sich beispielsweise bei ///sanft.vollzeit.mitgefühl. 

Chris Sheldrick betont: „Den Verkehr in den Innenstädten zu reduzieren ist eine aktuelle und dringende Aufgabe. Wir freuen uns, dass die what3words-Technologie einen Beitrag leistet den Verkehr zu reduzieren, indem Erstzustellungen erhöht werden.” 

Die kostenlose App kann sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte heruntergeladen werden und funktioniert auch offline. what3words kann auch über die Online-Karte unter what3words.com genutzt werden. Die Technologie ist mittlerweile in 51 Sprachen verfügbar.

Quelle: what3words

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?...
17.04.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Nachhaltige Supply Chain: Was ist Wahrheit, was Lüge?

Interview mit Philipp Groll von der Infor GmbH

Er hat auf der EuroShop 2023 einen Vortrag zu „Ich sage Nachhaltigkeit, du sagst Supply Chain. Wer lügt?“ gehalten und sich dabei auf eine gedankliche Reise gemacht. Wir haben mit Philipp Groll, Manager Distribution & ...

Thumbnail-Foto: Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann...
27.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Logistik

Ein „packendes“ Pilotprojekt bei Deichmann

Zusätzlicher Service: DHL-Packstationen werden in zwei Filialen getestet

Im Deichmann-Store ein DHL-Paket abholen bzw. einliefern und bei dieser Gelegenheit auf kurzem Weg shoppen: Diese Service-Kombination bieten Deichmann und DHL beim ersten gemeinsamen Inhouse-Testlauf an. In den Deichmann-Filialen am Postplatz 1 in ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?...
11.04.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?

Ansätze Klimafreundlichkeit und Shopping in Einklang zu bringen

Auch Deutschland hat längst das Online-Shopping-Fieber gepackt – rund 90,4 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz allein im Jahr 2022 zeugen von dieser Entwicklung. Doch ist dieser Trend wirklich als etwas Positives zu bewerten? Ist der ...

Thumbnail-Foto: Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach...
17.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lieferengpässe bei Lebensmitteln lassen nach

77,7 Prozent der Unternehmen melden Knappheiten – acht Prozent weniger als im Vormonat

Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern von Lebensmitteln haben im März nachgelassen. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im März meldeten 77,7 Prozent der befragten Unternehmen Knappheiten, nach 85,7 Prozent im ...

Thumbnail-Foto: Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten...
05.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten

Die Bedeutung von Kundenkommunikation und Echtzeitverfolgung für den Einzelhandel

„Die Lieferung ist noch 3 Stopps entfernt“ und es dauert trotzdem noch eine Stunde? Das ist keine Seltenheit. Viele Menschen passen ihre Tagesplanung an Lieferzeitprognosen an und müssen trotzdem mit Enttäuschungen rechnen. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, erzählt uns ...

Thumbnail-Foto: NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum...
08.05.2023   #Logistik #Energieoptimierung

NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum

Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen an der Iller möglich

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter eröffnet nach zehn Monaten Bauzeit sein neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum, das die bereits bestehende Niederlassung in Dettingen/Iller erweitert. Die Top-Investition in zweistelliger ...

Thumbnail-Foto: Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA...
10.05.2023   #Logistik #Softwareapplikationen

Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA

Logistikdienstleister IN-TIME steuert neuen Lagerstandort mit DILOS

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen und Gesetze, die Unternehmen wie die IN-TIME Transport GmbH zwingend einhalten müssen. Der Logistikdienstleister setzt zu diesem Zweck in seiner neuen Lagerhalle ...

Thumbnail-Foto: Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde...
27.07.2023   #E-Commerce #Logistik

Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde

Wie das Start-up Green Convenience erfolgreiche Lieferungen garantieren möchte

Die vielen Lieferungen an Endkund*innen sind problematisch, sie verbrauchen Ressourcen, belasten die Umwelt und verstopfen die Straßen. Kommen dann noch mehrere Zustellversuche durch Anbieter oder Paketabholungen mit dem Auto durch ...

Thumbnail-Foto: Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach...
08.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach Deutschland

Mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge werden in den nächsten Wochen auf Deutschlands Straßen zu sehen sein

Amazon hat heute die Einführung neuer maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeuge von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 dieser Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund