Zu einem erfolgreichen Online-Handel gehören neben nachgefragten Produkten und einem ansprechenden Design ebenso aktuelle Rechtstexte, die beim Endkunden leichter Vertrauen aufbauen.
Alle Gesetzesänderungen im Auge zu behalten und den Shop dahingehend aktuell zu halten ist für die meisten Online-Händler jedoch nahezu unmöglich. Insbesondere da nur eine regelmäßige Anpassung der Rechtstexte an die aktuelle Rechtsprechung vor rechtlichen Fallstricken und teuren Abmahnungen schützt. Mit der AGB-Schnittstelle bietet der Händlerbund Shopbetreibern eine Anwendung, mit der sie ihre Rechtstexte per Knopfdruck auf dem neuesten Stand halten können.
AGB-Schnittstelle für osCommerce
Online-Händler, die das Shopsystem osCommerce nutzen, haben nun auch Zugriff auf die kostenfreie AGB-Schnittstelle und können damit die vom Händlerbund anwaltlich erstellten und auf den entsprechenden Shop zugeschnittenen Rechtstexte per Knopfdruck in ihren osCommerce-Shop einbinden. Die AGB-Schnittstelle wird bereits neben osCommerce für folgende Shopsysteme angeboten:
• plentymarkets • xt:commerce • modified eCommerce Shopsoftware • Movendor • JTL • Veyton • Gambio • Readystore • Oxid • Hood • es:shop
Die Schnittstellen-Funktion muss einmalig installiert werden, damit die Rechtstexte automatisch in die dafür vorgesehene Position der Onlinepräsenz eingefügt werden können. Im Anschluss genügt ein Knopfdruck, um diese jederzeit aktuell zu halten.
Unabhängig vom gewählten Leistungspaket ist die AGB-Schnittstelle für osCommerce sowie für alle weiteren Shopsysteme im Rahmen der Mitgliedschaft kostenfrei verfügbar. Alternativ können die Rechtstexte auch weiterhin heruntergeladen und manuell durch den Shop-Betreiber in die Präsenz eingepflegt werden. Der Händlerbund ist bestrebt, seine Leistungen künftig weiter auszubauen, sodass die AGB-Schnittstelle in Zukunft auch für weitere Shop-Systeme angeboten werden kann.
Quelle: Händlerbund