Grenzen überwinden: Die Digitalisierung des B2B-Commerce

Der neue Intershop E-Commerce Report 2015 ist erschienen

Grenzen überwinden: Die Digitalisierung des B2B-Commerce...
Quelle: Intershop

Organisationen profitieren deutlich von ihren Strategien im B2B-Handel, doch der rasante Erfolg hat auch seinen Preis.

Wenn Unternehmen ihre Kundenreichweite maximieren und Mehrwerte schaffen wollen, müssen sie häufig Grenzen überwinden und komplett neue Systemlandschaften erobern. 

Intershop beauftragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne mit einer Umfrage unter 400 im Bereich E-Commerce tätigen B2B-Entscheidern in Großbritannien, den USA, Frankreich, Deutschland, den nordischen Ländern und den Benelux-Ländern.

Insgesamt gehen die Befragten davon aus, dass die digitalen Plattformen ihrer Organisationen innerhalb der nächsten zwei Jahre um 13 % wachsen werden – ein Trend, der parallel eine Entwicklung des E-Commerce-Ökosystems vom heutigen Web-Shop hin zu einer komplexeren und umfassenderen Kundenbindungsplattform antreibt.

Der Großteil der Befragten (91 %) rechnet damit, beim Ausbau ihrer digitalen Plattformen auf Schwierigkeiten zu stoßen. Die Integration von IT-Systemen in die B2B-Commerce-Landschaft wird als eines der wichtigsten Ziele für die nächsten drei Jahre gesehen.

Die Botschaft der Studienteilnehmer ist eindeutig: Mehr und bessere Integration ist dringend notwendig. Denn mehr Zusammenarbeit bedeutet eine nahtlose Kommunikation und eine schnellere Reaktion auf veränderte Kundenanforderungen.

Lesen Sie hier alle Ergebnisse der Studie.

Quelle: Intershop

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge