RichRelevance übernimmt Avail, Europas größten Anbieter von Plattformen für Online-Merchandising

Übernahme bringt 82 neue Kunden und dehnt Präsenz in der EU und in Australien weiter aus

Die Übernahme rundet unsere Fähigkeit ab, alle Ansprüche unserer...
'Die Übernahme rundet unsere Fähigkeit ab, alle Ansprüche unserer Einzelhandelspartner nicht nur in der EU, sondern weltweit zu erfüllen', so David Selinger, CEO von RichRelevance.
Quelle: RichRelevance

RichRelevance, der führende Anbieter für dynamische Personalisierung für die größten Einzelhändler und Marken der Welt, hat die Übernahme von Avail, Europas größtem Anbieter von Plattformen für Online-Merchandising, bekannt gegeben.

Avail hat seinen Sitz in Schweden und betreut über 80 Einzelhandelskunden, darunter so bekannte Marken wie Argos, La Redoute, Halens und die Klingel Gruppe. Durch die Übernahme entsteht der unangefochtene Marktführer im Bereich Personalisierung für den Handel – die Bündelung der Erfahrung beider Unternehmen macht RichRelevance zum stärksten Einzelhandelspartner auf regionaler und internationaler Ebene.

Durch die Übernahme von Avail hat RichRelevance inzwischen Kunden in 29 Ländern und erschließt neue Märkte wie Australien und Indien. Außerdem ist das Unternehmen im Bereich Personalisierung nun auf dem ersten Platz der Internet Retailer 500 und Internet Retailer EU250 Ranglisten.

„Vom Zusammenschluss von RichRelevance und Avail profitieren unsere internationalen Kunden enorm“, sagte David Selinger, CEO von RichRelevance. „Der globale Einzelhandel erfährt einen grundlegenden Wandel, und es hat nie eine spannendere oder interessantere Zeit gegeben, um im Handel tätig zu sein. Große Veränderungen beim Verbraucherverhalten haben den Druck auf Einzelhändler erhöht: Sie müssen sich neuen Strategien öffnen, die große Auswirkungen mit sich bringen. Angetrieben werden diese Veränderungen von rasanten technologischen Entwicklungen des Datenmanagements. Die Übernahme rundet unsere Fähigkeit ab, alle Ansprüche unserer Einzelhandelspartner nicht nur in der EU, sondern weltweit zu erfüllen.“

Durch die Übernahme von Avail erweitert RichRelevance seine Expertise für die Bereiche Einzelhandel, Personalisierung und Big Data auch auf internationaler Ebene – und verbessert damit bedeutend die Qualität für seine Kunden. Die Schlüsselpersonen für den Erfolg von Avail, die im letzten Jahrzehnt maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt waren und datengetriebenen Handel konsequent weiterentwickelt haben, werden bei RichRelevance verbleiben.

RichRelevance, das kürzlich im Sillicon Valley als einer der Top-Arbeitgeber ausgezeichnet wurde, wird insbesondere sein europäisches Team mit Avail-Kollegen aus den Bereichen Software Engineering, Kundenservice und Finance verstärken. Der CEO von Avail, Pontus Kristiansson, wird darüber hinaus weiterhin die Strategie verantworten und das Tagesgeschäft steuern.

Zusammen mit der langjährigen Erfahrung von Avail insbesondere im europäischen Einzelhandel manifestiert sich RichRelevance mit seiner eigenen, branchenführenden cloud-basierten Personalisierungsplattform als modernste Lösung für personalisierte Einzelhandelsprodukte. „Der Zusammenschluss von Avail und RichRelevance wird noch mehr Qualität für Einzelhändler bringen“, sagt Kristiansson. „Personalisierung ist die Zukunft und unsere Kunden erwarten, dass wir ihnen die effektivsten Strategien für ihre unterschiedlichen Bedürfnisse aufzeigen. Gemeinsam mit RichRelevance können wir gewährleisten, weiterhin technologisch führend zu sein.“

„Pontus und sein Avail-Team sind in der europäischen Tech-Community als führende Fachleute für Datenmanagement im Handel anerkannt“, sagte Selinger. „Um weiterhin den sich ständig verändernden Anforderungen des weltweiten Handels gerecht zu werden, müssen wir uns immer weiterentwickeln. Die Erfahrungen des Avail-Teams sind daher für uns von unschätzbarem Wert.“

Bedingungen der Übernahme wurden nicht veröffentlicht. Als finanzielle Berater vor und während der Transaktion fungierten Scope Capital und Headwaters MB. „Wir sehen ein enormes Potenzial im Zusammenschluss der Unternehmen und freuen uns darauf, an dieser Reise als Aktionäre von RichRelevance teilzunehmen“, sagte Andreas Ossmark, Partner von Scope Capital.

Quelle: RichRelevance

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge