Firmennachricht • 27.04.2023

Axis Communications veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022

Nachhaltigkeitsbericht 2022 zeigt starkes Wachstum und Rekordumsatz. Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie für 2023: „Schutz unseres Planeten“

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Unter anderem konnte Axis gemeinsam mit seinen Partnern und Zulieferern die ESG-Risiken aus seiner Lieferkette minimieren. Ein großer Erfolg ist zudem die erneute Silber-Auszeichnung durch die unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung von EcoVadis.

Eine Überwachungskamera vor dem UN-Gebäude in New York...
Axis Communications hat 2007 den UN Global Compact unterzeichnet.
Quelle: Axis Communications

Auch 2022 konnte Axis nicht nur starkes Wachstum und einen Rekordumsatz verzeichnen, sondern auch sein Engagement hinsichtlich nachhaltiger, transparenter und verantwortungsvoller Geschäftspraktiken noch einmal bekräftigen und ausbauen. Gemeinsam mit seinen Partnern und Zulieferern konnte Axis zudem die ESG-Risiken (Environmental, Social and Governance) in seiner Lieferkette minimieren. Diese Erfolge stützen sich dabei auf vier Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsstrategie von Axis: „Respekt gegenüber den Mitmenschen“, „Nachhaltiges Produktdesign“, „Vertrauenswürdiges Handeln“ und „Schutz unseres Planeten“. Vor allem der Schutz des Planeten stand bei Axis im Jahr 2022 im Fokus. Hier wurden verschiedene ehrgeizige Ziele gesetzt, die auch 2023 und in Zukunft die Nachhaltigkeitsstrategie von Axis prägen werden. 

Im Fokus: Den Planeten schützen 

Die Nachhaltigkeitsagenda von Axis beruht in diesem Fokusbereich auf drei Säulen: Natürliche Ressourcen schonen, Ökosysteme schützen und den Klimawandel bekämpfen – und dies nicht erst seit kurzem. Bereits 2012 gründete das schwedische Unternehmen die interne Axis Green Design Group, um bewusst nachhaltige Entscheidungen im Produktdesign zu ermöglichen. Kurz gesagt: Ziel ist es, die Verwendung von recycelten Materialien zu fördern und auf gefährliche Stoffe wie PVC oder BFR/CFR zu verzichten. Als Richtlinien dafür gelten die Sustainable Development Goals der United Nations (SDG)

Das Erreichen der Ziele wurde außerdem systematisch an konkrete Zielvorgaben geknüpft: Das Unternehmen hat sich im Jahr 2022 der Science Based Targets Initiative (SBTi) verpflichtet, eine gemeinsame Initiative des Carbon Disclosure Project (CDP), des Global Compact der Vereinten Nationen, des World Resources Institute (WRI) und des World Wide Fund for Nature (WWF). Erklärtes Ziel der Initiative: Unternehmen und Finanzinstitute wollen ihre Emissionen noch vor 2030 halbieren und bis 2050 die Netto-Null erreichen. Axis sieht die Verpflichtung zu den wissenschaftlich fundierten Emissionszielen der Initiative als einen essenziellen Schritt auf dem Weg, langfristig nachhaltig zu werden. 

Klimawandel bekämpfen und Ökosysteme schützen 

Auch im Kampf gegen den Klimawandel hat sich Axis klare Ziele gesetzt. In Zusammenarbeit mit Zulieferern, Distributoren und Partnern analysiert Axis jedes Jahr über das eingerichtete Axis Environment Council, welche Prozesse die meisten CO2-Emissionen verursachen. Ziel ist es, dass bis 2024 sämtliche Zulieferer 50 Prozent ihres gesamten Energieverbrauchs aus fossilfreien Quellen beziehen. Ein Teilerfolg: Im Jahr 2022 sind die CO2-Emissionen pro verkaufter Einheit aus den gesamten Geschäftsabläufen bei Axis im Vergleich zu 2016 um 24 Prozent gesunken. Ein nächster Schritt in Richtung Klimaneutralität sieht vor, dass Axis seine Produktion weltweit bis 2024 zu 50 Prozent und bis spätestens 2030 ausschließlich aus erneuerbaren Energien speist. 

Weiterhin möchte sich Axis darauf fokussieren, jährlich drei bis fünf Projekte umzusetzen, die zur Verbesserung der Energiebilanz der Axis-Lösungen beitragen. Bis 2024 sollen zudem alle der in 2024 gelaunchten Kameras zu 20 Prozent aus recyceltem bzw. biologisch abbaubarem Kunststoff bestehen und vollständig, d.h. zu 100 Prozent BFR- und CFR-frei sein. Bis 2025 sollen dann im nächsten Schritt sämtliche der in 2025 entwickelten Axis-Produkte vollständig PVC/BFR/CFR-frei sein. 

Nicht auf den Lorbeeren ausruhen 

Bei vielen dieser ehrgeizigen Ziele ist Axis bereits heute auf dem besten Weg, sie zu erreichen – ein Engagement, das sich bemerkbar macht: So hat Axis im Rahmen einer von EcoVadis durchgeführten, unabhängigen Nachhaltigkeitsbewertung zum zweiten Mal das Rating „Silber“ erhalten. Dies spiegelt die Qualität des Nachhaltigkeitsmanagementsystems des Unternehmens zum Zeitpunkt der Bewertung wider – eine Bestätigung für den Axis-Ansatz, bei allen relevanten ESG-Kriterien einen hohen Standard zu gewährleisten. 

„Die großartigen Erfolge in Sachen Nachhaltigkeit, die wir im vergangenen Jahr verzeichnen konnten, wären ohne das Engagement meiner Kolleg*innen bei Axis sowie dem unserer Partner und allen Stakeholdern in unserer Lieferkette nicht möglich gewesen. Wir haben bereits viele unserer Ziele hinsichtlich nachhaltiger, transparenter und verantwortungsvoller Geschäftspraktiken erreicht“, sagt Atul Rajput, EMEA Director Channel Partners and End Customers bei Axis Communications. „Jedoch wollen wir uns auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen, sondern auch weiterhin ehrgeizig und mit großem Einsatz auf unser langfristiges Ziel hinarbeiten: Ein profitables Wachstumsunternehmen zu sein, das seinen Beitrag dazu leistet, unseren Planeten nachhaltig zu schützen und unsere Gesellschaft zu verbessern.“ 

Der komplette Nachhaltigkeitsbericht in englischer Sprache steht hier zum Download bereit.

Quelle: Axis Communications

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen...
30.03.2023   #Multichannel Commerce #Kundenerlebnis

Instore-Kommunikation: Der Schlüssel ist Wohlfühlen

Worauf es bei der optimalen Kundenansprache mittlerweile ankommt

„Bringing Digital Retail to Life“: Für die Radio Point of Sale GmbH aus Kiel ist der Spruch Programm. Dabei setzt das Unternehmen für den Einzelhandel auf interaktive Möglichkeiten der auditiven, visuellen und interaktiven ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Thumbnail-Foto: Hugendubel startet Pop-up Store in München
17.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopkonzepte

Hugendubel startet Pop-up Store in München

Buchhändler bringt neues Konzept mit wechselnden Sortimenten nach Pasing

Hugendubel eröffnet am Montag, den 20. März in den ‚Arcaden‘ in München-Pasing einen neuen Pop-up Store. Die Laufzeit der Fläche ist vorerst für ein Jahr geplant. In dieser Zeit werden verschiedene Sortimente ...

Anbieter

POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim