News • 26.04.2022

Lush verschenkt weltweit 100.000 Badebomben

Badebomben-Erfinder feiern World Bath Bomb Day mit großer Marketing-Aktion

Eine Grafik zum World Bath Bomb Day am 27.04.2022
Quelle: Lush

Am Mittwoch, den 27. April 2022, lädt Lush Kund*innen ein, den World Bath Bomb Day zu feiern und sich in ausgewählten Lush Shops* kostenlos eine Badebombe abzuholen. Der World Bath Bomb Day ist der Auftakt zu einer Reihe von Aktivitäten, mit denen Lush das Baden feiert.

Lush-Fans können dabei zwischen neun Badebomben wählen – bei der Suche nach der richtigen Badebombe für eine entspannte Auszeit am World Bath Bomb Day stehen die Lush Mitarbeiter*innen gerne zur Verfügung.

Warum feiert Lush den World Bath Bomb Day?

Mit dem World Bath Bomb Day feiern wir den Tag, an dem Lush das Patent für Badebomben erhielt: am 27. April 1990, nachdem diese 1989 von der Lush-Mitbegründerin und Produkterfinderin Mo Constantine in ihrem Gartenhäuschen erfunden worden waren. War der Begriff “Bath Bomb” (dt. Badebombe) bis dahin noch unbekannt, ist er inzwischen so gebräuchlich, dass er sogar in das Cambridge Dictionary Wörterbuch aufgenommen wurde.

Das Patent der Lush Badebomben ist inzwischen abgelaufen, aber die Freude, in heiße Badebomben-Farbstrudel einzutauchen, ist geblieben – und beliebter denn je. Ob es nun an den Farben, den Düften, #BathArt oder an der puren Entspannung der Badeerfahrung liegt, die kultige Erfindung von Lush ist aus unseren Badezimmern nicht mehr wegzudenken. 

Badebomben haben das Baden für immer verändert und vermögen, als Teil unserer Wellness-Routine, die eigene Badewanne in ein Portal zu einer anderen Welt zu verwandeln – sei es in eine Welt der Entspannung, der Inspiration oder der Verführung. Während der langen Phasen, die wir in den letzten Jahren gezwungenermaßen Zuhause verbringen musste, ist das Badezimmer zu einem Ort der Zuflucht und des Trosts geworden. Auch wenn die Welt langsam wieder in Gang kommt, die Erlebnisse, die uns bunten Kugeln bescheren, wollen wir nicht mehr missen.

Interaktive Ausstellungen in München und Berlin

Mit dem World Bath Bomb Day eröffnet in den Lush Shops München Marienplatz und Berlin Europacenter die erste Lush-Badebomben-Ausstellung Deutschlands. 

Die Ausstellungen nehmen mit auf eine Zeitreise und laden ein, mehr über die Geschichte der sprudelndsten aller Lush-Schöpfungen zu erfahren: der Badebombe! Besucher*innen erfahren alles über die Erfindung der Badekugeln und deren Geschichte, tauchen mit Illustrationen der neuesten Lush Badekreationen, exklusivem Soundtrack und Filmen aus unserem Badebomben-Archiv in bunte Badewelten. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich durch die aktuellsten Sprudelwunder und saisonalen Kreationen zu schnuppern und selber eine Badebombe zu kreieren, die kostenlos mit nach Hause genommen werden kann. Herzstück der Ausstellung ist ein exklusiv von Lush designtes Badezimmer, in dem Lush Fans ein unvergessliches Selfie machen können. 

Die Ausstellung dauert vom 27. April bis 25. Mai 2022 und ist jeweils während der Öffnungszeiten zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Lush

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch...
18.10.2022   #Beratung #Digitalisierung

Beschäftigte setzen ersten Digitalisierungstarifvertrag im Handel durch

Einigung zwischen ver.di und H&M nach 14 Verhandlungsrunden

Nach sechs Monaten und 14 Verhandlungsrunden haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Modekette Hennes & Mauritz (H&M) einen Digitalisierungstarifvertrag für die bundesweit 14.300 Beschäftigten vereinbart. ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Thumbnail-Foto: Payback Punkte jetzt auch auf Amazon
25.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Payback Punkte jetzt auch auf Amazon

Neue Zusammenarbeit inklusive monatlich neuer Coupons mit Extra-Punkten für wechselnde Amazon-Kategorien

Ab sofort können sich die mehr als 31 Millionen Payback Kund*innen in Deutschland für Einkäufe bei Amazon mit Punkten belohnen. ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen...
22.01.2023   #E-Commerce #Handel

Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen

Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte

Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre...
15.12.2022   #Nachhaltigkeit #Marketing

EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre

Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren

Ziel ist es auf der einen Seite, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der Messe direkt miterleben zu können und ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich