Firmennachricht • 29.05.2018

Online gefunden werden – offline verkaufen, servieren und bedienen

„Videos eignen sich grundsätzlich für alle, auch für Filialen, Händler oder Franchisepartner“

Mann hält Smartphone mit Halterung beim Videodreh
Quelle: ezeclip GmbH

Video bewegt. Nicht nur Bilder, sondern auch uns – ob wir wollen, oder nicht. Videoclips sprechen innerhalb von Sekunden die Emotionen des Betrachters an und bleiben länger im Gedächtnis als Texte oder Bilder. Das nutzen auch immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen.

„Mit Videos kann ich nicht nur in wenigen Sekunden einen Überblick über meine Fima geben, sondern auch Geschichten erzählen“, erklärt Frank Urbas, geschäftsführender Gesellschafter der ezeclip GmbH. Das Düsseldorfer Unternehmen ermöglicht es Gewerbebetreibenden – vom Bäcker bis zum Hotelier – ihr Gewerbe für kleines Geld und ohne aufwendige Dreharbeiten in bewegten Bildern zu präsentieren.

Bessere Suchergebnisse

„Wer sich heute nicht attraktiv, spannend und modern darstellt, hat auf Dauer keine Chance“, ist sich Frank Urbas sicher. „Einzelhändler haben es schwer gegen die Onlinekonkurrenz, sie müssen potentiellen Kunden einen Grund geben, ihr Geschäft zu besuchen. Ein Videoclip kann Entscheidungshilfe und „Neugierigmacher“ sein.“

Aber vor allem helfen Videos dabei, online gefunden zu werden: Google rankt Websites mit Bewegtbildern deutlich besser als Seiten ohne Videos. Die Chance, auf der ersten Seite der Suche angezeigt zu werden, steigt lauf Google um den Faktor 53.

Video an einem Tag

Für den eigentlichen Dreh sollten Unternehmer circa 60 Minuten einplanen. In der Regel ist ihr persönlicher Videoclip dann schon am nächsten Tag fertig. Kunden können sich zwischen 30, 45 oder 60 Sekunden langen Clips entscheiden. „Jedes Format hat seine Vor- und Nachteile. Wir beraten gern, welche Länge sich für das Gewerbe des Kunden am besten eignet“, verspricht Frank Urbas. So ist es beispielsweise seit einige Monaten möglich, 30-sekündige Videoclips bei Google Maps zu hinterlegen. Derzeit können nur als „Local guides“ registrierte Nutzer Videos hochladen, dies wird sich jedoch voraussichtlich bald ändern.

„Die Videos eignen sich grundsätzlich für alle, auch für Filialen, Händler oder Franchisepartner“, betont Frank Urbas. Nur mündliche Erklärungen sind in den musikalisch vertonten Videos nicht möglich. ezeclip hat extra 1200 GEMA-freie Musikstücke komponieren lassen, mit denen die Cutter die Full-HD-Videos vertonen.

Vermarktung im Netz

Anschließend hilft ezeclip bei der Verbreitung des Videos im Netz – sowohl auf den ezeclip-Kanälen, als auch auf der Webseite der Kunden, auf ihren Facebook-, Twitter-, Instagram- oder Xing-Profilen. So verschwinden die Videos nicht in der Schublade, sondern können ihre Stärke voll ausspielen: Lust auf mehr zu machen.

 

Anbieter
Logo: ezeclip GmbH

ezeclip GmbH

Grafenberger Allee 277
40237 Düsseldorf
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: „Voll versorgt“ mit den Lidl-Festivalfilialen bei Rock am Ring und...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Veranstaltung

„Voll versorgt“ mit den Lidl-Festivalfilialen bei Rock am Ring und Rock im Park feiern

Mehr als Festival: Zum 50. Unternehmensjubiläum gibt Lidl den Ton an

Top Act bestätigt: Lidl rockt mit seinen „Rock Stores“ unter dem Motto „Voll versorgt“ bei Rock am Ring und Rock im Park 2023 wieder kräftig mit. Der nachhaltige Frische-Discounter ist bereits zum siebten Mal bei ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn...
02.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!)

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Mit dem „Urban Innovation Hub“ – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor im Herzen Heilbronns seine Pforten für die Öffentlichkeit. Im uih! dreht sich alles um Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Thumbnail-Foto: Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen...
02.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen

Handel engagiert sich stärker gegen Verschwendung und wirbt für rechtliche Erleichterungen bei Lebensmittelspenden

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) wirbt anlässlich des Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai mit Nachdruck für den schnellen Abbau rechtlicher Hürden bei der Spende von Lebensmitteln. ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal