News • 09.02.2021

The Lyst-Index für das 4. Quartal 2020

Fazit: Es war ein Jahr unerwarteter Trends

Zeichnung: Models auf dem Laufsteg
Quelle: © Bildagentur PantherMedia / aakbar

Die globale Mode Shopping-Plattform Lyst veröffentlicht die neueste Ausgabe des Lyst-Index, des Berichts über die beliebtesten Modemarken und -artikel. 

E-Commerce hat sich für die Modeindustrie in diesem turbulenten Jahr durchweg als Silberstreif am Horizont erwiesen, da die Pandemie das Onlineshopping deutlich gestärkt hat. Die ganze Industrie schaut gespannt auf 2021, aber Normalität ist wahrscheinlich nicht sofort zu erwarten. Dennoch gibt es viel, das uns optimistisch stimmt. Der Lyst-Index Q4 nimmt unter die Lupe, wie das Virus und eine sich schnell ändernde Situation das Shopping-Verhalten in den letzten drei Monaten des Jahres beeinflusst haben.

Die angesagtesten Artikel - Gender-neutral und funktional

  • Zum ersten Mal stand das gleiche Produkt an der Spitze der Damen- und der Herrenliste: Die 1996 Retro Nuptse Jacke von The North Face ist der angesagteste Artikel der Welt. Von vielen Prominenten getragen, passt die Nuptse Jacke zum 90er-Jahre Nostalgie Trend. Insgesamt waren Daunenjacken 174 Prozent gefragter, da wir viel mehr spazieren gehen und uns draußen treffen.
  • Hausschuhe und Clogs waren eine weitere Spitzenkategorie, die verglichen mit dem gleichen Quartal 2019 gleichermaßen als Herren- und Damenartikel 242 Prozent mehr Suchen verzeichneten. Die gefütterten Boston Clogs von Birkenstock sind das zweit angesagteste Damenprodukt. Suchen nach dem Modell stiegen um 367 Prozent. Die Boston Clogs ohne Futter erscheinen in der Liste der beliebtesten Herrenartikel das zweite Mal in Folge, dieses Mal auf dem siebten Rang. 
  • Ugg ist eine weitere bequeme, gender-neutrale Marke, die es in beide Listen geschafft hat. Die Classic Ultra Mini Stiefel der Marke, auf die Models wie Irina Shayk und Joan Smalls schwören, sind das fünft angesagteste Damenprodukt. Gleichermaßen beliebt waren die Scuff Deco Hausschuhe von Ugg, z. B. als Geschenkidee, und schafften es so wieder in die Herrenliste und zwar auf den dritten Platz.
  • Kapuzenpullis wurden im Jahresvergleich 71 Prozent häufiger gesucht, denn noch immer dreht sich alles um Active- und Casualwear. Das Modell aus Velours von Kim Kardashians SKIMS Label ist der sechst angesagteste Frauenartikel und der klassische Tech Fleece Hoodie mit Reißverschluss von Nike belegt den fünften Platz im Ranking für Männer.

Neue Möglichkeiten, sich schick zu machen

  • Netflix inspiriert Shopper unverändert: Die Snapshot Kameratasche von Marc Jacobs erschien in der viel besprochenen Serie Emily in Paris und schafft es auf den achten Platz der angesagtesten Damenartikel. Den zehnten Rang belegt der Nikki Mantel von Stand Studio, der uns an ein Schachbrett und Das Damengambit erinnert.  
  • Promis wie Dua Lipa und Hailey Bieber sind im Le Bandeau Valensole BH von Jacquemus abgelichtet worden und so belegt er den siebten Platz im Ranking der beliebtesten Damenprodukte. Der Party Pyjama mit Federn von Sleeper folgt ihm auf dem neunten Rang. Obwohl über die Feiertage die meisten Partys abgesagt wurden, reflektieren beide Artikel das wachsende Interesse an glamouröserer Casualwear und Teilen, die den Spagat zwischen Loungewear und Ausgehmode meistern.

Die angesagtesten Marken 

Im letzten Quartal investierten Marken weiter in überwiegend digitale Initiativen, von der Vorstellung der Herbst/Winter ‘21 Kollektion von Balenciaga in einem Videospiel bis hin zur virtuellen Insights Shopping-Villa von Valentino. Gleichzeitig haben in den wichtigsten Städten auch weiter Flagship-Stores ihre Türen geöffnet - Loewe, Moncler und Versace wagten einen Neustart in Paris - und signalisierten damit, dass Marken durchaus eine Zukunft auf mehreren Kanälen für möglich halten. Digitales wird dabei aber mehr Platz einnehmen als noch vor Corona.

  • Gucci behauptet sich als die angesagteste Marke der Welt. Gucci glänzt auch zu einer Zeit, in der Events abgesagt und Läden geschlossen sind, darin, die Massen zu begeistern und von sich Reden zu machen. Ob es hieß, wir veranstalten ein Mode- und Filmfestival online (#GucciFest), oder wir kleiden Harry Styles für die Titelseite der amerikanischen Vogue ein: Gucci hat das ganze Quartal einen Moment nach dem anderen geliefert und Shopper stets begeistert.
  • Im letzten Quartal 2020 erscheint Balenciaga wieder auf dem zweiten Rang im Lyst-Index der angesagtesten Marken. Die Marke investiert weiter in hauptsächlich digitale Initiativen und stellt ihre Herbst/Winter ‘21 Kollektion online in einem Videospiel vor.
  • Moncler macht in diesem Quartal den größten Sprung aller Marken und klettert um ganze 10 Ränge auf den dritten Platz - so hoch wie noch nie im Lyst-Index. Aufwind gaben Moncler einerseits die Jahreszeit und die beliebte Kategorie der Daunenjacken, aber auch eine nagelneue Kollektion mit Rick Owens und die Ankündigung, dass die Marke in einem Deal über 1,15 Mrd. Euro Stone Island erwerben wird. 
  • Corona wird wohl auch weitere Konsolidierungen beschleunigen. Acht der 20 angesagtesten Marken gehören zu den Kering oder LVMH Konglomeraten und einige andere sind Teil kleinerer Luxuskonzerne. Der Lyst-Index bestärkt also die Theorie, dass Größe Marken heutzutage zu Erfolg verhelfen kann.
Quelle: Lyst

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein...
17.05.2023   #Online-Handel #stationärer Einzelhandel

REWE führt wöchentlichen Gratis-Liefertag ein

Noch mehr Service für den Wocheneinkauf – Maximale Liefergebühr sinkt um einen Euro

Neues Liefermodell für den REWE Lieferservice: Ab sofort profitieren Kund*innen von mindestens einem Gratis-Liefertag pro Woche. Damit lässt sich der regelmäßige Wocheneinkauf ganz ohne zusätzliche Kosten bequem von zu ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!...
24.05.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Die nächste Generation ist bereit für KI, AR und Roboter!

Klarna-Umfrage zeigt, wie Verbraucher*innen den Einfluss aktueller technischer Innovationen auf das Einkaufserlebnis einschätzen

Eine neue Studie zeigt, dass Konsument*innen zwar reale Einkäufe der virtuellen Realität vorziehen, sich aber dennoch technische Innovationen wünschen, die ihr Einkaufserlebnis verbessern. 81 % der Befragten rechnen damit, dass ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal