
ISE – Integrated Systems Europe
31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona
31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona
Lasst euch von E-Commerce-Trends, Use Cases, Prognosen und den Vorträgen führender Branchenexpert*innen inspirieren
Großteil der Konsument*innen bevorzugt zunehmend regionale Marken mit lokalem Bezug
YouGov-Kurzstudie zu Diversität in der Unternehmens- und Marketingkommunikation mit klaren Ergebnissen
Eine aktuelle Studie aus Kundensicht gibt Einblicke in die Denkweisen von Gen Z, Gen Y und älteren Semestern
IFR berichtet über zunehmende Akzeptanz, einfachere Bedienung und Automatisierung
Ziele gehen vor allem Richtung Nachhaltigkeit
E-Commerce-Kompass von STRATO
In seinem Trend Report prognostiziert Mintel, welche drei Verbrauchertrends die globalen Verbrauchermärkte nachhaltig auf den Kopf stellen werden
Der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die trotz Vollzeitarbeit ein niedriges Monatsentgelt von weniger als zwei Dritteln des mittleren monatlichen Bruttoarbeitsentgeltes aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten ...
In den letzten zwei Jahren haben sich die Einkaufsgewohnheiten von Konsumenten und damit auch die strukturelle Ausrichtung von Einzelhändler und Unternehmen maßgeblich verändert. Bequemes Onlineshopping und digitale Zahlungsmethoden ...
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Demnach erzielte der Einzelhandel 2021 real (preisbereinigt) 0,6 % bis 1,2 % sowie nominal ...
Es wurde umgerührt, gewürzt, abgeschmeckt und aufgetischt: In unserem Webtalk retail salsa sind wir bereits seit einem Jahr auf der Suche nach DEM Rezept für die perfekte Customer Journey Eurer Kunden. In den vergangenen Ausgaben ...
Die Online Retailer Conference & Expo ist der wichtigste Treffpunkt für die E-Commerce-Branche, um die relevanten strategischen Einblicke, Lösungen, Technologien und Verbindungen zu erhalten, die einen positiven Effekt auf Ihr ...
GR | Global Retailing ist vom 27.-04.-29.04.2022 in Arizona eine globale Anlaufstelle für innovative Ideen und Denkweisen im Einzelhandel. Über unsere kostenlose Ideenplattform und unser jährliches Gipfeltreffen können ...
Innenstädte und Ortszentren verändern sich und stehen – spätestens seit dem Boom des E-Commerce und der Corona-Pandemie – vor Herausforderungen. Zu einer aktuell bleibenden Diskussion sammeln wir hier ...
Über Lieferdrohnen, die selbstständig Pakete und Bestellungen zustellen, wird immer wieder berichtet. Nun bestätigte DHL nach einem Bericht der "Welt am Sonntag", dass ihr seit 2013 bestehendes Drohnen-Programm eingestellt ...
Gemeinsam mit Google hat der Online-Händler OTTO ein Dashboard entwickelt, das dabei unterstützt, „Whitespots“ – fehlende Marken und Produkte – zu identifizieren. Das Tool mit dem Namen MANGO baut auf Googles ...
Die globale Mode Shopping-Plattform Lyst veröffentlicht die neueste Ausgabe des Lyst-Index, des Berichts über die beliebtesten Modemarken und -artikel. E-Commerce hat sich für die Modeindustrie in diesem turbulenten Jahr durchweg ...
Zusätzlich fanden die Corona-Auswirkungen in diesem Jahr Betrachtung in der Studie. Die Ergebnisse zeigen: Corona brachte große Einschränkungen und bei der Auswahl des passenden Versanddienstleisters legen Online-Händler in ...
Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2019 um knapp 2,0 Prozent auf 252,7 Milliarden Euro erhöhen, während der Food-Umsatz um 2,1 Prozent von 205,7 Milliarden Euro (2018) auf 210,0 Milliarden Euro (2019) stieg.Das ...
Immer montags und donnerstags erscheinen in der Trendakademie des Trendforums Retail aktuelle Video-Podcasts. Mit Marcus Meyer als Moderator führen wir spannende Diskussionen mit den Opinion Leadern aus dem DACH Retail. Die ...
Wissen für alle, alle Einzelhändler – dafür hat das DFKI die Projektreihe Knowledge4Retail ins Leben gerufen. Dahinter steckt eine Open-Source Plattform für komplexe KI- und Robotikanwendungen im Einzelhandel. Hierzu ...
Deutschlands Städte befinden sich im stetigen Wandel und mit ihnen ihre Highstreets. Entscheidende Treiber sind dabei ein sich veränderndes Konsumentenverhalten und neue städtebauliche Leitlinien. Dort, wo einst vor allem eingekauft ...
IFH Köln und Capgemini analysieren Neukunden im eCommerce seit Beginn der Coronapandemie und zeigen: Bei Online-Neulingen besteht eine hohe Zufriedenheit und damit großes Potenzial die neue Zielgruppe dauerhaft an den Onlinekanal zu ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Onlinehandels in Europa, veröffentlicht eine umfangreiche Studie, die die 500 stärksten europäischen Akteure im ...
Die Untersuchungen von AfterPay Insights Ende Juni, die nun mehr als 7.400 Interviews mit deutschen Online-Käufern umfassen, zeigen, dass deutsche Verbraucher ihre Gesamtkäufe im Juli reduzieren werden. Gleichzeitig sagen die ...
Die Kundenwünsche und das Einkaufsverhalten haben sich geändert, der Onlinehandel floriert – und doch sind die Innenstädte voll von kaufbereiten Kunden. Wie sehen die Bedürfnisse der Konsumenten also heute aus? Wie ...
HDE, EHI, KaDeWe, Daimler, IKEA, NIKE und viele weitere – am Freitag, den 13. März 2020, veranstaltet The Retail Academy aus Köln das Fachforum „Zukunft Handel?“ im Soho House Berlin und versammelt die Koryphäen der ...
Der e-Commerce Day – made by real.de, bieten Onlinehändlern, Herstellern und Interessierten die Möglichkeit sich über die aktuellsten Trends, die neusten Entwicklungen und interessante Features im e-Commerce zu informieren und ...
Hochwertige und zeitgemäße Mode: Über die Suchmaschine Lyst findet der Onlinekäufer Artikel führender Marken und erfährt alles über aktuelle Fashion-Must-haves. iXtenso sprach mit Eva Lindner, Leitung Marketing ...
Handelsmarkenprodukte, die auf Regionalität setzen, werden von den Konsumenten immer stärker wahrgenommen. Während 2016 noch jeder dritte Konsument (33%) angab, dass bei Handelsmarken immer öfter ein regionaler Bezug zur Heimat ...
Mood Media, der weltweite Marktführer in der Kreation von Customer-Experience-Lösungen am Point-of-Sale, hat jetzt sein zweites Trendbook veröffentlicht. Darin werden die Kundenerlebnisse im Gastgewerbe untersucht. Anhand von ...
Der Deutsche Handelskongress steht unter dem Motto “Vision. Innovation. Wohlstand. Der Handel schafft Werte.” und findet vom 20. bis 21. November 2019 in Berlin statt. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die diesjährige ...
Die Schwarz Gruppe intensiviert die bisherige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), um Anwendungsmöglichkeiten für neue Technologien im Handel zu entwickeln. Als erstes ...
"Näher zum Kunden" durch Customer Centricity lautet heute das Erfolgsrezept der Chief Marketing Officer (CMO) des Handels. Dementsprechend gelten CRM und die Personalisierung als wichtigste Trends sowie als wichtigste Projekte auf der ...
Die Veranstalter des Deutschen Handelskongresses 2019, Handelsverband Deutschland (HDE) und Management Forum der Handelsblatt Media Group, haben Details zum Kongressprogramm angekündigt. Der Deutsche Handelskongress steht unter dem Motto ...
UV-Licht macht Keime im Trinkwasser unschädlich. Bislang erfolgt die Desinfektion mit Quecksilberlampen, die UV-Strahlen erzeugen. Doch Quecksilber ist ein gesundheitsschädliches Schwermetall und belastet die Umwelt. ...
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel war auch im Jahr 2018 durch ein Fortschreiten der bereits seit einigen Jahren erkennbaren Konzentration und Konsolidierung gekennzeichnet. Der Trend zu einer weiteren Zunahme der Gesamtverkaufsfläche bei ...
Die Sprecher werden den Besuchern in der Retail Solutions Halle 5 ihre aufschlussreichen Themen vortragen werden.Neu dabei sind Branchenführer Marc Ramelow, Trendscout Speaker Andreas Schulten, Jörn Leogrande, Executive Vice President von ...
Die Mehrzahl der europäischen Verbraucher befindet sich aktuell in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite drohen Brexit, Handelskonflikte und schwächere Wachstumsperspektiven in wichtigen Exportmärkten wie China, auf der anderen ...
Designerin Annetta Palmisano und ihre Kollegen vom Stilbüro bora.herke.palmisano erarbeiten jedes Jahr die Dekorationstrends der kommenden Weihnachtssaison. Hier stellen wir Ihnen vier Stilrichtungen der Saison 2019 vor. ...
Viele Details oder schlichtes Design, künstliches Lichtspiel oder natürlicher Lichteinfall – Schaufensterdeko hat viele Möglichkeiten. Händler, die sie mit Feingefühl einsetzen, können mit ihrer emotionalen ...
Am Mittwoch, 08 Mai 2019 veranstaltet der Lehrstuhl für Marketing und Handel von Professor Dr. Hendrik Schröder von 9.30 bis 14.00 Uhr die Veranstaltung „Handel trifft Hochschule“ im Glaspavillon (R12 S00 H12) am Campus Essen. ...
Auch wenn‘s manchmal weh tut – die Perspektive zu wechseln hilft Unternehmen dabei, neue Ideen umzusetzen und vor allem laufende Prozesse zu einem erfolgreichen Ergebnis zu bringen. Dabei kann die nutzerorientierte Methode Design ...
Der rückläufige Trend am deutschen Werbemarkt setzt sich fort und weist im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Minus von -1,2 Prozent aus. Das zeigt die aktuelle Bilanz zum Bruttowerbemarkt von Nielsen, einem ...
Die WHU – Otto Beisheim School of Management und die real GmbH errichten eine Stiftungsjuniorprofessur für Retail Analytics. Damit wird der Verzahnung von Wissenschaft und Praxis, basierend auf einer langjährigen Zusammenarbeit ...
Vorbehaltlich unerwarteter Ereignisse haben Einzelhändler gute Gründe, sich auf das kommende Jahr zu freuen. Die gute Konjunktur hält an, das Verbrauchervertrauen ist groß und der Einzelhandel ist stärker als wahrscheinlich ...
Eine globale Studie zur „Rating Economy“ zeigt, dass Produktbewertungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und das Einkaufsverhalten sowie die Markentreue nachhaltig verändern. Kunden sind weniger von Marketingbotschaften ...
Wer an der Kasse nicht mit Bargeld bezahlt, muss seine Zahlung häufig bestätigen – per PIN oder Unterschrift. Doch viele Bundesbürger sind zunehmend offen dafür, bargeldlose Zahlungen mit biometrischen Daten abzusichern. ...