
The Lyst-Index für das 4. Quartal 2020
Fazit: Es war ein Jahr unerwarteter Trends
Fazit: Es war ein Jahr unerwarteter Trends
Logistik-Studie 2020: Onlinehändler zu Retouren, Versand und Verpackung
Top-5-Unternehmen bleiben wieder unverändert, Discount gewinnt kaum hinzu
Diskussionen mit Opinion Leaders und Retail-Insidern
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz will für den Handel lernen und kreiert dafür digitale Filial-Zwillinge
Highstreet-Report betrachtet die Einkaufsstraßen von 141 deutschen Städten
Coronakrise beschleunigt Trend zu E-Commerce
Zweite Ausgabe des „TOP 500 Cross-Border Retail Europe“,
Verbraucher in Deutschland werden größeren Anteil ihrer Einkäufe im Juli online tätigen
Die Kundenwünsche und das Einkaufsverhalten haben sich geändert, der Onlinehandel floriert – und doch sind die Innenstädte voll von kaufbereiten Kunden. Wie sehen die Bedürfnisse der Konsumenten also heute aus? Wie ...
HDE, EHI, KaDeWe, Daimler, IKEA, NIKE und viele weitere – am Freitag, den 13. März 2020, veranstaltet The Retail Academy aus Köln das Fachforum „Zukunft Handel?“ im Soho House Berlin und versammelt die Koryphäen der ...
Der e-Commerce Day – made by real.de, bieten Onlinehändlern, Herstellern und Interessierten die Möglichkeit sich über die aktuellsten Trends, die neusten Entwicklungen und interessante Features im e-Commerce zu informieren und ...
Hochwertige und zeitgemäße Mode: Über die Suchmaschine Lyst findet der Onlinekäufer Artikel führender Marken und erfährt alles über aktuelle Fashion-Must-haves. iXtenso sprach mit Eva Lindner, Leitung Marketing ...
Handelsmarkenprodukte, die auf Regionalität setzen, werden von den Konsumenten immer stärker wahrgenommen. Während 2016 noch jeder dritte Konsument (33%) angab, dass bei Handelsmarken immer öfter ein regionaler Bezug zur Heimat ...
Mood Media, der weltweite Marktführer in der Kreation von Customer-Experience-Lösungen am Point-of-Sale, hat jetzt sein zweites Trendbook veröffentlicht. Darin werden die Kundenerlebnisse im Gastgewerbe untersucht. Anhand von ...
Der Deutsche Handelskongress steht unter dem Motto “Vision. Innovation. Wohlstand. Der Handel schafft Werte.” und findet vom 20. bis 21. November 2019 in Berlin statt. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die diesjährige ...
Die Schwarz Gruppe intensiviert die bisherige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), um Anwendungsmöglichkeiten für neue Technologien im Handel zu entwickeln. Als erstes ...
"Näher zum Kunden" durch Customer Centricity lautet heute das Erfolgsrezept der Chief Marketing Officer (CMO) des Handels. Dementsprechend gelten CRM und die Personalisierung als wichtigste Trends sowie als wichtigste Projekte auf der ...
Die Veranstalter des Deutschen Handelskongresses 2019, Handelsverband Deutschland (HDE) und Management Forum der Handelsblatt Media Group, haben Details zum Kongressprogramm angekündigt. Der Deutsche Handelskongress steht unter dem Motto ...
UV-Licht macht Keime im Trinkwasser unschädlich. Bislang erfolgt die Desinfektion mit Quecksilberlampen, die UV-Strahlen erzeugen. Doch Quecksilber ist ein gesundheitsschädliches Schwermetall und belastet die Umwelt. ...
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel war auch im Jahr 2018 durch ein Fortschreiten der bereits seit einigen Jahren erkennbaren Konzentration und Konsolidierung gekennzeichnet. Der Trend zu einer weiteren Zunahme der Gesamtverkaufsfläche bei ...
Die Sprecher werden den Besuchern in der Retail Solutions Halle 5 ihre aufschlussreichen Themen vortragen werden.Neu dabei sind Branchenführer Marc Ramelow, Trendscout Speaker Andreas Schulten, Jörn Leogrande, Executive Vice President von ...
Die Mehrzahl der europäischen Verbraucher befindet sich aktuell in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite drohen Brexit, Handelskonflikte und schwächere Wachstumsperspektiven in wichtigen Exportmärkten wie China, auf der anderen ...
Designerin Annetta Palmisano und ihre Kollegen vom Stilbüro bora.herke.palmisano erarbeiten jedes Jahr die Dekorationstrends der kommenden Weihnachtssaison. Hier stellen wir Ihnen vier Stilrichtungen der Saison 2019 vor. ...
Viele Details oder schlichtes Design, künstliches Lichtspiel oder natürlicher Lichteinfall – Schaufensterdeko hat viele Möglichkeiten. Händler, die sie mit Feingefühl einsetzen, können mit ihrer emotionalen ...
Am Mittwoch, 08 Mai 2019 veranstaltet der Lehrstuhl für Marketing und Handel von Professor Dr. Hendrik Schröder von 9.30 bis 14.00 Uhr die Veranstaltung „Handel trifft Hochschule“ im Glaspavillon (R12 S00 H12) am Campus Essen. ...
Auch wenn‘s manchmal weh tut – die Perspektive zu wechseln hilft Unternehmen dabei, neue Ideen umzusetzen und vor allem laufende Prozesse zu einem erfolgreichen Ergebnis zu bringen. Dabei kann die nutzerorientierte Methode Design ...
Der rückläufige Trend am deutschen Werbemarkt setzt sich fort und weist im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Minus von -1,2 Prozent aus. Das zeigt die aktuelle Bilanz zum Bruttowerbemarkt von Nielsen, einem ...
Die WHU – Otto Beisheim School of Management und die real GmbH errichten eine Stiftungsjuniorprofessur für Retail Analytics. Damit wird der Verzahnung von Wissenschaft und Praxis, basierend auf einer langjährigen Zusammenarbeit ...
Vorbehaltlich unerwarteter Ereignisse haben Einzelhändler gute Gründe, sich auf das kommende Jahr zu freuen. Die gute Konjunktur hält an, das Verbrauchervertrauen ist groß und der Einzelhandel ist stärker als wahrscheinlich ...
Eine globale Studie zur „Rating Economy“ zeigt, dass Produktbewertungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und das Einkaufsverhalten sowie die Markentreue nachhaltig verändern. Kunden sind weniger von Marketingbotschaften ...
Wer an der Kasse nicht mit Bargeld bezahlt, muss seine Zahlung häufig bestätigen – per PIN oder Unterschrift. Doch viele Bundesbürger sind zunehmend offen dafür, bargeldlose Zahlungen mit biometrischen Daten abzusichern. ...
Künstliche Intelligenz, Edge Computing und Cybersicherheit – das sind laut Axis Communications drei der wichtigsten Technologietrends 2019, die für die Netzwerk-Video-Branche von Bedeutung sein werden.Trend 1: Künstliche ...
Erfahren Sie auf dem Deutschen Handelskongress 2018 am 14. und 15. November in Berlin von erstklassigen Branchenexperten, kreativen Querdenkern und erfolgreichen Vorreitern, welche Entwicklungen die Zukunft des Handels bestimmen und wie die daraus ...
Sie waren sehr erfolgreich. Mal von dem Franchiseunternehmenskonzept abgesehen - nichts hat die Kultur und den Lebensstil der USA in den letzten 70 Jahren mehr geprägt als die amerikanischen Shopping-Malls. Und dennoch markiert 2018 wohl doch ...
Wie in einem echten Supermarkt: In der Hochschule Offenburg wurde ein neues Multi-Channel-Management-Labor in Betrieb genommen. Dort werden aktuelle Fragestellungen aus der Industrie erforscht. Es sieht aus wie ein kleiner Supermarkt, ist aber ...
„Entgegen weitläufiger Unkenrufe werden weder Einzelhändler noch Einkaufszentren am E-Commerce zugrunde gehen, sondern sich neu erfinden“, sagt Dr. Mirko Warschun, Handelsexperte und Partner bei A.T. Kearney. „Wir sehen ...
Nicht schon wieder! Eigentlich will ich nur schnell ein Brötchen in der Bäckerei holen. Noch genug Kleingeld im Portemonnaie? Nein. In der Handtasche? Ha, zwei Euro! Reicht. Sonst hätte ich noch Bargeld holen müssen. Gerade wenn ...
Kunden hinterlassen häufig Datenspuren, schon bevor sie in den Store kommen: Sie informieren sich über Produkte, kaufen online ein, schreiben Bewertungen und posten in sozialen Netzen. Zukünftig werden sie immer mehr Datenspuren auch ...
Ohne Technologie scheint nichts mehr zu gehen. Zugleich gilt die Digitalisierung als großer Heilsversprecher im Handel: Die einen testen die Grenzen der digitalen Machbarkeit, indem sie dem Kunden so nah wie nur möglich rücken, um ...
Die Software AG lieferte wesentliche Trendprognosen für den Einzelhandel im Jahr 2018. „Der Einzelhandel hat im Jahr 2017 einen Wendepunkt erreicht: Einige stationäre Händler sind vom Markt verschwunden, und einige ...
Das IFH Köln wirft einen Blick auf die zukünftige Entwicklung des Onlinehandels in Deutschland: Ausgehend von aktuellen Rahmenbedingungen werden 2021 online voraussichtlich 80,4 Milliarden Euro ausgegeben. 2016 steigt der Onlineumsatz ...
Sprachsteuerungen erfreuen sich großer Beliebtheit: Drei von vier Deutschen (75 Prozent) haben bereits Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten schätzen vor ...
Kundengewinnung im E-Commerce hängt für Händler immer stärker von den angebotenen Lieferoptionen ab. Die Hälfte aller Kunden verzichtet auf einen Kauf, wenn die Auswahl nicht ihren Erwartungen entspricht, dies ...
Welche Trends haben in diesem Jahr das Einkaufsverhalten der Deutschen beeinflusst? Wie konsumanregend wirken bestimmte saisonale Ereignisse oder Hypes? Und zeigen sich die Deutschen beim Online-Kauf typisch deutsch? Der eBay Retail Report (unter ...
Die Verkehrssysteme deutscher Städte stehen vor einer großen Belastungsprobe: Der boomende Onlinehandel sorgt für eine Verkehrsflut, zugleich fehlt innerstädtischer Raum für den Warenumschlag. Staus und unpünktliche ...
Basierend auf seiner branchenführenden Expertise bringt LG Electronics, ein weltweit führender Anbieter von kommerziellen Display-Lösungen, sein Wissen und seinen Einblick in die Digital Signage-Industrie in Afrika und im Mittleren ...
Das Modeunternehmen bonprix konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2017/2018 (1.3. bis 31.8.2017) ein Umsatzwachstum von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Wachstumstreiber waren vor allem starke ...
Der Erfolg neuer Technologien steht und fällt in der Praxis mit der Akzeptanz der Menschen, die sie anwenden. Im Bereich des mobilen und kontaktlosen Bezahlens im Einzelhandel liegt da noch einiges im Argen, wie Professor Ludwig Hierl im ...
Das Volumen der weltweiten bargeldlosen Zahlungen wird voraussichtlich um durchschnittlich 10,9 Prozent bis 2020 ansteigen und damit fast 726 Milliarden Transaktionen erreichen, so die Prognose des World Payments Report 2017 (WPR 2017). Der heute ...