
Roter Teppich für Internet-Riesen, K.O. für den Mittelstand?
MITTELSTANDSVERBUND fordert "Click & Collect"
MITTELSTANDSVERBUND fordert "Click & Collect"
Neue Maßstäbe für den Einzelhandel?
Das Kompetenzzentrum Handel unterstützt Händler im zweiten Lockdown
Einzelhändler zeigen, worauf es dieses Jahr ankommt
Voting-Start über Use Cases für den Handel zum Jahreswechsel
Wie hat sich die Coronapandemie auf das deutsche Wirtschaftsjahr ausgewirkt?
Kooperation mit PayPal Gutschein-Aktion zur Unterstützung von lokalen Gewerben
Weitere Schritte in Richtung Social Commerce
expert erweitert sein Sortiment um gedruckte Bücher
Gestern, 5. November, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine Normenkontrollklage gegen die in der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW genehmigten verkaufsoffenen Sonntage vor dem Oberverwaltungsgericht NRW in ...
Laut einer aktuellen Markterhebung der Black Friday GmbH mit rund 200 deutschen Händlern zeichnet sich ein inhomogenes Bild ab: Während Online-Händler mit Umsatzzuwächsen beim Black Friday Sale rechnen, wird ein Rückgang bei ...
Mitte März 2020 war ihr Wert rasant schnell von knapp 35 Euro auf 19 Euro gesunken, um dann bis Mitte Oktober auf deutlich über 40 Euro zu steigen. Erklären lässt sich das damit, dass vor allem die KEP-Sparte DHL ordentlich zu ...
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) übt scharfe Kritik an der neuen Corona-Schutzverordnung der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Darin wird unter anderem die Öffnung der Verkaufsstellen im Einzelhandel an allen ...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit dem Förderprogramm „Digital Jetzt“ die Investition in digitale Technologien bei kleinen und mittleren Unternehmen. Roqqio bietet Händlern ...
Allein Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und die USA werden 2020 voraussichtlich 350 Millionen mehr Bestellungen von Nahrungsprodukten im Internet verzeichnen als im vergangenen Jahr. Dies entspräche einem zusätzlichen ...
ROSE Bikes, Entwickler für Fahrräder, Zubehör sowie Fashion, konzipiert und montiert Bikes im eigenen Werk und beliefert die ganze Welt. Bereits 1907 gegründet, konnte sich das Unternehmen in den letzten Jahren zum „Online ...
Interesse wecken, Wünsche heraufbeschwören, Erlebnisse spüren – die Customer Experience im stationären Einzelhandel kann viel bieten. So zu erleben beispielsweise im Samsung Showroom in Frankfurt am Main. Daniel ...
Das Ziel der Mehrwertsteuersenkung war beziehungsweise ist es, den Markt wiederzubeleben, indem Kaufanreize geschaffen werden, um so der von der Corona-Krise gebeutelten Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen. Wie die Experten des ...
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel begleitet Händler bei der Digitalisierung. Das Pilotprojekt startete Mitte 2019 mit dem Hagebaumarkt Grünhoff in Langenfeld bei Düsseldorf.Wandfarbe, Werkzeug, Dübel, Holzbedarf – ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Onlinehandels in Europa, veröffentlicht eine umfangreiche Studie, die die 500 stärksten europäischen Akteure im ...
Die Corona-Krise stellt stationäre Einzelhandelsunternehmen vor große Herausforderungen. Durch die Pandemie wird deutlich: Digitalisierung und Onlinehandel sind wesentliche Faktoren für die Zukunftsfähigkeit im Wettbewerb. ...
Die Empfehlung Ihres Produkts durch einen Influencer oder der Ansturm von Kunden auf Ihren Gutscheindeal – eigentlich sind solche erfolgreichen Marketingmaßnahmen ein Segen für jeden Händler. Aber der Schuss kann nach hinten ...
Geschmack ist das eine, das andere ist die Wissenschaft. Denn die Töne, die zum Einkauf locken, sind keine reine Zufallssache. Im Interview mit den Sound Experts erfahren wir mehr über die Planung von Playlisten im stationären Handel. ...
Vor wenigen Wochen gründeten die Unternehmer Stefan Nolte und Per Johansson gemeinsam die Initiative #supportyourlocal. Das Ziel: lokalen Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern mithilfe von Gutscheinen durch die Coronakrise und den ...
Unter dem Motto „coming home for business“ öffnet die Christmasworld vom 24. bis 28. Januar 2020 in Frankfurt am Main ihre Tore. Auf der international führenden Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck werden ...
Die Anforderungen an den Handel und die dazugehörige Logistik steigen zunehmend, besonders durch den anhaltenden Boom des Onlinehandels. Gerade die Rabattwochen Ende November und das anschließende Weihnachtsgeschäft stellen die ...
Am 29. November lockt mit dem „Black Friday“ einer der shoppingreichsten Tage des Jahres mit Rabattaktionen. Laut Handelsverband HDE gaben die Deutschen am Black Friday-Wochenende 2018 rund 2,4 Milliarden Euro aus. Für Händler ist es ...
Wie bringen Sie passende Musik und Audiowerbespots zur richtigen Zeit in Ihre Läden? Fährt ein Mitarbeiter mit einem USB-Stick von Filiale zu Filiale und spielt die vorgefertigten Playlists auf die entsprechenden Geräte?Wird zwischen ...
Weihnachten steht vor der Tür! Das heißt vor allem für den Einzelhandel: Gut organisieren und Kräfte sammeln. Doch nicht nur in den Geschäften ist intensive Vorbereitung wichtig. Insbesondere Online-Shops müssen ...
Die Schwarz Gruppe intensiviert die bisherige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), um Anwendungsmöglichkeiten für neue Technologien im Handel zu entwickeln. Als erstes ...
Die so entstandenen Produkte sind nicht nur häufig umweltfreundlich, sie haben auch viel „erlebt“. WU-Professorin Bernadette Kamleitner und ihr Team zeigten nun in einer aktuellen Studie, wie die Geschichten, die sich hinter den ...
Seit dem die „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ den Grips&Co - Wettbewerb ins Leben gerufen haben, findet seit fast 40 Jahren das jährliche Kultevent für Nachwuchskräfte, Personaler und Markenartikler ...
Für Händler ist es wichtig für jeden einzelnen Endkunden den „richtigen“ verkaufsfördernden Content bereitzustellen. Genau diesen erhalten Händler mit der branchenübergreifenden loadbee Plattform für ...
Welcher verkaufsfördernde Content überzeugt im Moment der Kaufentscheidung? 51 Prozent der Onlineshopper überzeugen Videos. Allgemein geben 92 Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage (Quelle: inRiver) an, dass ...
Wenn der Kunde zum Einkaufen in den Laden kommt, ist das erfreulich. Wenn er mehr einkauft, als er ursprünglich geplant hatte, ist das noch erfreulicher. Besonders dem stationären Händler bieten sich hier Chancen, denn Umfragen ...
Trendforum Retail startet in die zweite Runde. Viele Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung werden dabei sein. Die Highlights des diesjährigen Forums verteilen sich wieder über zwei Tage, 09. und 10. Oktober, mit folgenden ...
Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel war auch im Jahr 2018 durch ein Fortschreiten der bereits seit einigen Jahren erkennbaren Konzentration und Konsolidierung gekennzeichnet. Der Trend zu einer weiteren Zunahme der Gesamtverkaufsfläche bei ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Im Gespräch mit iXtenso gibt Prof. Dr. Kai-Markus Müller, CEO von The Neuromarketing Labs GmbH, Einblick, was in Gehirnen von Käufern vorgeht, die Produkte und Preise sehen. Woher er das weiß? Er ist ...
Ein Kunde kommt selten allein. Viele sind zum Shoppen in Begleitung unterwegs. Die begleitende Person ist dabei nicht immer gut gelaunt, geduldig oder freundlich. Kann der Verkäufer die zweite Person dann einfach ignorieren? Oder wie geht er am ...
Alter Boden raus, neuer Boden rein? Da gehen schnell schon einmal zwei Wochen Ladenöffnungszeit verloren. Geht aber auch anders: mit Lack. Wie die Sanierung abläuft und welche Vorteile das System floor remake für Einzelhandel und ...
Durch liebevolle Designs, Funktionalität und praktische Handhabung zeichnen sich die diesjährigen Teilnehmer aus und zeigen, welche weitreichenden Möglichkeiten ein Display hat, Produkte zu präsentieren und auf der ...
In 30 Sekunden ein ganzes Schaufenster umdekorieren? Ja, das geht! Auf der Panorama in Berlin haben wir am Stand der Pioneer Trading Company genau das gesehen.Das Prinzip ist simpel: Magnetische Folien mit allen möglichen Motiven können ...
Beliebte Bezahlmöglichkeiten nicht anzubieten ist einer der Hauptgründe, warum ein Kaufabbruch entsteht. Deshalb stellt sich für Onlinehändler die Frage, welche das sind. Wir geben einen Überblick über die Vor- und ...
In den kommenden Jahren wird der Umsatzanteil im Onlinehandel sicherlich die 20 Prozent Hürde überschreiten. Die Gründe dafür sind vielfältiger Natur und reichen vom Aufwand für die Fahrt, über Verfügbarkeit ...
Kundenbindung und innovative Features im Store werden gerade im Sporteinzelhandel großgeschrieben. Der Einkauf wird zum Erlebnis. Sei es durch die Verbindung zwischen On- und Offline oder auch ganz neue Herangehensweisen und Technologien. Was ...
Die diva-e Digital Value Excellence GmbH, E-Business-Dienstleister für die digitale Wertschöpfungskette, hat kürzlich den Design-Preis German Brand Award in der Kategorie „Brand Creation – App“ für eine ...
Als Ergänzung zu seinem umfangreichen, modernen Touchscreen-Sortiment hat Permaplay die innovative POS-Software Permaplay POS-TOUCH, ein neues Touch Content Management-System, entwickelt. Damit gelangen alle verkaufsrelevanten Inhalte ...
Ab sofort bietet der Flughafen München einen temporären Japanese Shopping Assistant Service an. Eigens geschulte Assistenten begleiten die Reisenden aus Japan vom 16. Juli bis 7. Oktober 2018 auf Wunsch durch den Flughafen und helfen bei ...
Die Fußballweltmeisterschaft ist das Sportereignis des Jahres: emotionsgeladen und euphorisch sind die Menschen – und: die WM verbindet. 93 Prozent aller Deutschen haben sich im Jahr des Gewinns der letzten Weltmeisterschaft ...