News • 20.05.2022

Verbraucherinhalte haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung

74 Prozent der deutschen Verbraucher vertrauen auf Bewertungen, Fotos und Videos anderer Käufer

Vor kurzem veröffentlicht Bazaarvoice, Anbieter von Lösungen für Produktbewertungen und User-Generated Content (UGC), seinen jährlichen Shopper Experience Index. Die Umfrage mit über 7.000 Befragten, darunter 1.055 aus Deutschland, zeigt, wie stark sich der Einfluss von Verbraucherinhalten erhöht hat und mittlerweile wichtiger ist als Content von Marken. 74 Prozent der Konsumenten geben an, dass Produktbilder von anderen Käufern ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen.

Fabian Eckerl von Bazaarvoice
Fabian Eckerl von Bazaarvoice
Quelle: Bazaarvoice

„Reviews von Käufern geben Neukunden beim Entdecken unserer Marke belastbare Anhaltspunkte“, sagt Andrew Longley, Head of Digital des Radbekleidungsherstellers Le Col. „Rezensionen sorgen für Vertrauen in die Qualität unserer Produkte und wir sind davon überzeugt, dass sie für Neukunden genauso wichtig sind wie unsere eigenen Informationen.“

  • Reviews sorgen für Conversion: 86 Prozent der Verbraucher in Deutschland lesen beim Shoppen Produktrezensionen und 75 Prozent betrachten Bilder und Videos von anderen Käufern.
  • Social Commerce ist das ‚New Normal‘: Die Hälfte der Deutschen hat bereits vor 2021 über Social Media eingekauft. Mittlerweile hat sich aber die Häufigkeit deutlich erhöht: Waren es im Jahr 20211 nur 26 Prozent, die ein bis zwei Einkäufe pro Monat in sozialen Netzwerken tätigen, sind es 2022 bereits 45 Prozent. 52 Prozent sagen zudem, dass in Posts eingebundene Reviews einen Kauf wahrscheinlicher machen.
  • Verbraucher vertrauen Verbrauchern: 49 Prozent geben an, dass sie sich am liebsten einen Mix aus professionellen Bildern und Bildern von anderen Verbrauchern auf Produktseiten wünschen. Auch wenn es um die Einkaufsentscheidung geht, liegen die beiden Fotoarten fast gleich auf: 46 Prozent lassen sich eher von Kundenbildern überzeugen und 54 Prozent vertrauen mehr auf professionelle Aufnahmen.

„Consumer-to-Consumer Marketing ist in immer mehr Branchen auf dem Vormarsch. Das klassische B2C-Marketing wird zudem von C2B-Formen wie Affiliate Marketing abgelöst. Der Grund dafür ist das immer größere Gewicht, dass Konsumenten auf die Gedanken und Produktbilder von anderen Käufern legen.“, kommentiert Fabian Eckerl, Head of Sales Central Europe bei Bazaarvoice

„Ungeschönter User-Generated Content bietet Herstellern die Chance die eigene Authentizität zu erhöhen und so das Vertrauen der Verbraucher in die eigene Marke zu stärken. Unternehmen sollten also ihre Marketing-Strategien überprüfen, um Verbraucherinhalte möglichst effektiv zu nutzen.“

Der gesamte Bericht kann hier eingesehen werden

1 - Daten aus: Bazaarvoice Shopper Experience Index 2021

Quelle: Bazaarvoice

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund