Firmennachricht • 12.11.2021

Was ist beim Kauf eines Versandetikettendrucker zu beachten?

Bei der Auswahl eines Druckers für Versandetiketten sind mehrere Faktoren zu beachten.

Zwei Versandmitarbeiter stehen in eine Halle neben einem...
Quelle: Citizen

Versandlabels werden überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen und deshalb ist es zunächst einmal entscheidend, dass ein Etikettendrucker klare und präzise Ausdrucke liefert. Das ist jedoch nicht alles: Zuverlässigkeit, Druckertechnologie, Kapazität und Leistungsfähigkeit sind ebenfalls wichtige Parameter, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind. Worauf sollten Sie also genau bei einem Versandetikettendrucker achten und warum ist das so wichtig?

Thermotransfer-Technologie

Gedruckte Versandetiketten sollen so hochwertig gedruckt sein, dass sie auf ihrer Reise unterwegs nicht verblassen. Denn Paletten, Pakete und Päckchen durchlaufen mehrere Bearbeitungsschritte und sind unterschiedlichen Umgebungen ausgesetzt, bis sie an ihrem Bestimmungsort ankommen. Der Thermotransferdruck hat sich hier bewährt, weil er insgesamt haltbarer ist und eine höhere Bildqualität aufweist, da bei diesem Verfahren die Tinte von einem Farbband auf das Medium geschmolzen wird. Durch die Verwendung eines Druckers mit Thermotransfertechnologie stellen Sie daher sicher, dass Ihre Etiketten während des gesamten Logistikprozesses problemlos gescannt und gelesen werden können, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Label verblassen oder verschmieren.

Robuster und zuverlässiger Mechanismus

Drucklösungen, die über einen robusten und zuverlässigen Druckmechanismus verfügen, sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Versandetiketten. So gewährleisten die Etikettendrucker von Citizen Systems mit ihrem Ganzmetallmechanismus gleichbleibend präzise, klare und leicht scannbare Ausdrucke. Da die Etikettendrucker sehr robust sind, entstehen kaum Ausfälle und die Fehlerquote ist eine der niedrigsten auf dem Markt.

Hohe Medienkapazität

Damit Sendungen schnell zur Auslieferung bereitstehen, dürfen Etikettendrucker möglichst wenig Ausfallzeiten haben. Deshalb ist es wichtig, einen Drucker mit einer großen Medienkapazität zu wählen. Benutzer brauchen dann die Etikettenrolle nicht so oft auszutauschen und können das Gerät laufen lassen, was Zeit spart und für den Druck der optimalen Etikettenmenge sorgt.

Hohes Druckvolumen

Ähnlich wie bei der hohen Medienkapazität hat ein Drucker mit einem hohen Druckvolumen weniger Ausfallzeiten und liefert mehr Ausdrucke. Etikettendrucker, die auf ein hohes Druckvolumen ausgelegt sind, eignen sich ideal für mittelgroße bis große Betriebe, die täglich eine große Anzahl von Versandetiketten drucken. Wenn Sie sich für einen Drucker mit geringerem Druckvolumen entscheiden, kann das genau das Richtige für eine Außenstelle oder ein Büro mit geringerem Versandvolumen sein. Für einen guten Return on Invest sollte der Etikettendrucker entsprechend auf das Druckvolumen abgestimmt sein.

Citizen Systems bietet eine große Auswahl an Etikettendruckern, die sich für den Druck von Versandetiketten eignen und verschiedene Anforderungen erfüllen. Für hohe Druckvolumen und hohe Druckqualität stehen der CL-E720 und der CL-S700II zur Verfügung. Wenn Sie hingegen einen Drucker für kleinere Versandvolumen benötigen, sind der CL-E321 und CL-S621II das Richtige. 

Anbieter
Logo: Citizen Systems Europe GmbH

Citizen Systems Europe GmbH

Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Deutschland
Source: Citizen

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal