
Test: neue Poststationen mit mehr Service
Kunden können an der Poststation rund 90 Prozent der Postdienstleistungen erhalten, die in Filialen üblicherweise nachgefragt werden.
Kunden können an der Poststation rund 90 Prozent der Postdienstleistungen erhalten, die in Filialen üblicherweise nachgefragt werden.
Internationales Retourenmanagement: transparent, schnell, nachhaltig
Das Kompetenzzentrum Handel unterstützt Händler im zweiten Lockdown
Der E-Commerce muss kein #retourensohn sein
Das Forschungsprojekt „Kiezboten" testet gebündelte Paketzustellung um die Ecke
Fulfillment-Vorbereitung auf den größten Shopping-Ansturm des Jahres
Logistik-Studie 2020: Onlinehändler zu Retouren, Versand und Verpackung
Wie sich die Corona-Krise auf den Einzelhandel auswirkt, lässt sich gut am Kursverlauf der Deutschen-Post Aktie ablesen
„Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet
Gerade aktuell in Zeiten mit erhöhtem Versandaufkommen stellen Rücksendungen Online-Händler und Fulfillment Anbieter vor ungeahnte Herausforderungen. Effektive Kommissionier- und Versandprozesse sind hier besonders wichtig. Erfahren ...
Jährlich werden in Deutschland etwa 800.000 Tonnen Versandverpackungen aus Papier, Pappe, Karton oder Kunststoff verbraucht. Die Versandhändler Tchibo, Otto und Avocadostore sagen dem stetig wachsenden Verpackungsmüll den Kampf an. Im ...
Nicht nur Touristen, auch Pflanzen müssen bei Reisen innerhalb der EU nun einen Pass vorweisen. Seit Dezember 2019 gilt diese Pflicht auch für Zimmer-, Garten- und Balkonpflanzen sowie für Pflanzenteile und Saatgut bestimmter Arten.Zu ...
Der Paketbote klingelt vergeblich an der Tür, Produkte kommen beschädigt beim Empfänger an und Pappkartons landen nach einmaliger Nutzung im Müll – Schwachpunkte innerhalb des Versandhandels, die das ...
Nicht erst seit der Zollpolitik von US-Präsident Trump sollten sich Unternehmen verstärkt mit Zöllen beschäftigen. Laut der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs müssen sich Unternehmen täglich über die ...
Am 29. November lockt mit dem „Black Friday“ einer der shoppingreichsten Tage des Jahres mit Rabattaktionen. Laut Handelsverband HDE gaben die Deutschen am Black Friday-Wochenende 2018 rund 2,4 Milliarden Euro aus. Für Händler ist es ...
Verbraucher wünschen sich immer schnellere Paketzustellungen – und eine bessere Ökobilanz. Zwei unvereinbare Ziele? Der Supply-Chain-Spezialist BluJay Solutions erläutert, ob und wie beides gelingen kann.Egal ob ein Paar Socken ...
LIP Invest, ein auf Logistikimmobilien spezialisiertes Investmenthaus aus München, veröffentlicht seinen quartalsweise erscheinenden Marktbericht zum Logistikimmobilienmarkt Deutschland für das zweite Quartal 2019.Auch in dieser ...
Der gestern von Bundesumweltministerin Svenja Schulze vorgelegte Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union“ stellt aus Sicht des Online- und Versandhandels eine angemessene ...
Der international führende Logistikdienstleister Deutsche Post DHL Group und Lidl, eines der größten Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland, haben eine zukunftsweisende Kooperation vereinbart, die ihren Kunden ein ...
Mybudapester.com bietet seinen Kunden außerhalb der EU ab sofort kostenfreien Hin- und Rückversand. Zusätzlich entfallen auch Steuern, Zölle und Frachtzuschläge bei internationalen Bestellungen. Damit will das ...
Diskussionen über das Wegwerfen von retournierten Artikeln haben für Aufsehen gesorgt. Von Ressourcenverschwendung war und ist die Rede. Dabei sind sie nur ein Aspekt, wie der Versand Budgets von Händlern und die Umwelt ...
Zum traditionellen Schnäppchentag beim Versandhändler Amazon, dem so genannten Prime-Day, treten in dieser Woche Beschäftigte an sieben Standorten in Deutschland für mindestens zwei Tage in den Streik. Die Ausstände ...
Micha Augstein, CEO und Founder des Versanddienstleisters PARCEL.ONE GmbH, hat eine Mission. Er will den Onlinehandel durch seinen neugedachten Logistikansatz revolutionieren und dadurch Onlinehändlern helfen.Wie? Händler schicken ihm ihre ...
E-Commerce-Unternehmen, die sich internationales Wachstum und nachhaltigen Erfolg auf die Fahnen geschrieben haben, benötigen verlässliche Echtzeit-Informationen über alle relevanten Logistikmetriken, unterstützt von innovativer ...
Letze Woche kamen die Versandbuchhändler, die in der Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) organisiert sind, erneut in Berlin zu ihrer Jahrestagung zusammen.Während die Online-Umsätze ...
PORTICA hat eine Checkliste für erfolgreiche Retourenprozesse veröffentlicht. Damit erhalten Onlinehändler ein wichtiges Instrument für ihren Geschäftserfolg an die Hand. Denn, so sagt Thomas Kersting, Vertriebsleiter ...
Der Wille ist da, die Umsetzung noch eher schwermütig – Die Digitalisierung logistischer Prozesse geht nur schleppend voran. Dabei ist sie für Unternehmen jeder Branche wichtiger denn je, vom Logistikdienstleister (LDL) über ...
Hintergrund der Kooperation sind die bereits heute vorhandenen Herausforderungen bei der Warenzustellung durch teilweise stark überlastete Paketdienste. Beide Verbände haben nun das gemeinsame Ziel, dass zukünftig online bestellte ...
Mit Bestellungen per Smartphone und günstigem Rückversand bietet der Online-Handel viele Vorteile. Nur eines bereitet Händlern und Kunden noch Sorgen: Die Logistik stößt an ihre Grenzen. Paketboten geben ihr Bestes, um die ...
Händler, die ihre Versandverpackungen bisher nicht lizenziert haben, sollten das spätestens mit Beginn des Jahres 2019 tun. Sogenannte Erstinverkehrbringer von Verpackungsmaterialien sind verpflichtet, diese an einem dualen System zu ...
Der Magento-B2B-Shop www.gastro-kurz.com wurde beim Business Shop-Award von Internetworld.de in der Kategorie „Bester B2B-Shop“ zum Sieger gekürt. Der Spezialversand für Gastronomiebedarf versorgt über 20.000 Kunden des ...
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) bedauert das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Städten erlaubt. „Diesel-Fahrverbote für Kurier-, Express- und Paketfahrzeuge (KEP) ...
Nachdem Europäisches Parlament und Ministerrat für einen Verordnungsentwurf gestimmt haben, der Geoblocking im E-Commerce in den Mitgliedsstaaten verhindern soll, ist der Text heute im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden. Am 22. ...
Das Wachstum nimmt weiter Fahrt auf: 2016 haben die Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) in Deutschland erstmals innerhalb eines Jahres mehr als 3 Mrd. Sendungen befördert. Das zeigt die KEP-Studie 2017, die der Bundesverband Paket ...
Die Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat einstimmig folgende Resolution verabschiedet: Die Mitgliederversammlung begrüßt den Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Gröhe und ...
Dies ergaben die Ergebnisse der ersten neun Wochen des 4. Quartals 2016 der großen Verbraucherbefragung des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh). Für den Online- und Versandhandel ist das 4. Quartal und die ...
Europas führender Multi-Carrier-Versandanbieter LetMeShip launcht mit LetMeShip+ eine im Markt einzigartige Kombination aus dienstleisterunabhängiger Serviceauswahl und einheitlicher Versandabwicklung auf einer Oberfläche. Der Markt ...