News • 18.02.2021

Zalando bindet C&A über Connected Retail an

Programm umfasst mehr als 3.000 aktive stationäre Partner

Grafik von Zalando mit Schriftzug: A heart for stores when it is hard for...
Quelle: Zalando SE

Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, baut sein Connected Retail-Programm mit hoher Geschwindigkeit weiter aus.

Mittlerweile nehmen über 3.000 stationäre Partner aktiv an Connected Retail teil und verkaufen ihre Produkte an Millionen Zalando-Kund*innen online. Seit Anfang des Jahres haben sich über 500 neue Geschäfte für Connected Retail angemeldet - darunter auch C&A. Als einer der der führenden Modehändler Europas startet C&A mit einer Auswahl an Filialen in Deutschland und baut sein Angebot auf Zalando in den kommenden Wochen kontinuierlich weiter aus.

„Über 3.000 Stores sind mittlerweile über Connected Retail aktiv auf der Zalando-Plattform. Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns und unsere Partner auf unserem Weg, die Zukunft des Handelns gemeinsam zu gestalten.”, so Carsten Keller, VP Direct to Consumer bei Zalando und Geschäftsführer der Connected Retail GmbH. „Es macht mich wahnsinnig stolz zu sehen, wie unsere Partner*innen Connected Retail an andere Händler*innen empfehlen. Was wir gemeinsam aufgebaut haben, wird bleiben - auch über die Pandemie hinaus.” 

„Neben unserem eigenen Online-Shop stärkt die Kooperation mit Zalando unsere Omnichannel-Strategie und unsere Position als eine der führenden Modemarken in Europa mit einem breiten Angebot an nachhaltigeren Produkten”, so Martijn van der Zee, Chief Merchandise & Sourcing Officer bei C&A Europa.

In Deutschland, dem Markt, in dem das Programm gestartet ist, arbeitet Connected Retail ab sofort mit Hermes als zweiten Dienstleister zusammen, um neuen Store-Partnern ein flexibleres Onboarding zu ermöglichen. 

Mit dem Start in Österreich weitet das Connected Retail Team das Programm bereits auf den neunten Europäischen Markt aus. Ab heute können österreichische Händler*innen ihre Filialen an die Zalando-Plattform anschließen und ihre Produkte an Millionen Kund*innen online verkaufen. Zalando verzichtet auch in Österreich bis zum 31. März auf jegliche Provision und zahlt Einnahmen wöchentlich aus. Bis Ende des Jahres gilt danach eine gesenkte Provision für alle internationalen Märkte. 

Händler können ihre Filialen unkompliziert an die Zalando-Plattform anbinden: Zalando stellt die Software zur Anbindung, Online-Inhalte, Zahlungsmöglichkeiten, Kundenbetreuung und persönliche Accountmanager sowie viele weitere Services zur Verfügung. Einzelhändler, die sich für das Angebot von Zalando interessieren, finden hier weitere Informationen.

Connected Retail ist ein zentraler Bestandteil von Zalandos Plattformstrategie. Das Programm ist Teil der Lösung für den stationären Handel in der Coronavirus-Krise geworden und ist derzeit für Einzelhändler*innen in Deutschland, den Niederlanden, Polen, Spanien, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und nun auch Österreich verfügbar. Bis Ende 2021 will Zalando sein Connected Retail Netzwerk auf über 6.000 aktive Stores ausbauen.

Quelle: Zalando

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen...
23.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Mobiles Bezahlen mit wenigen Klicks in den Webshop einbauen

Bluecode baut E-Commerce-Angebot für Systeme „Magento“ und „WooCommerce“ weiter aus

Bluecode baut sein Angebot im E-Commerce-Bereich weiter aus. Die österreichische Mobile Payment-Lösung hat nun Plug-Ins für Webshops, die auf den Shopsystemen „Magento“ und „WooCommerce“ basieren, entwickelt, ...

Thumbnail-Foto: Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?...
02.01.2023   #Online-Handel #Kundenzufriedenheit

Abo-Modelle der neuen Generation: der Trend für 2023?

Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management

Neue Kund*innen gewinnen, Kund*innen binden oder langfristig halten – das sind die Erwartungen an das Geschäftsmodell Abo-Commerce. Capterra, die Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, hat eine Umfrage mit über ...

Thumbnail-Foto: Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!...
09.02.2023   #Online-Handel #Handel

Viele Wege führen zum Checkout – oder eben nicht!

Die Qualität digitaler Kundenerfahrungen analysieren und optimieren

Die Online-Customer-Journey kennen, ja geradezu über die Schulter der User beobachten – ist das nicht der Traum eines jeden Online-Retailers? Und dann noch zu verstehen, warum Kund*innen konvertieren oder eben nicht ...

Thumbnail-Foto: BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label...
28.03.2023   #Nachhaltigkeit #Kundenbeziehungsmanagement

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: Handelsmarken Forum
15.01.2023   #Handel #Personalmanagement

Handelsmarken Forum

06.02.2023 - 07.02.2023 | Köln

Private Label: lokal! digital! genial!Die Corona-Pandemie hat die (Handels-)Welt auf den Kopf gestellt. Hinter uns liegen Ausnahmejahre, von denen vor allem der Handel betroffen war und immer noch ist. Die Pandemie hat Schwachstellen aufgezeigt und ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: VM & Display Show
17.03.2023   #Veranstaltung #Marketing

VM & Display Show

18.04.2023 - 19.04.2023 | London

Die Virtual Merchandising and Display Show ist die am längsten laufende Messe der BrancheGanz gleich, ob du Einzelhändler*in, Designer*in, in der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie tätig bist oder in irgendeiner Weise mit visuellem ...

Thumbnail-Foto: Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr...
27.03.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Kundenbindung durch Werbeartikel stärken – diese Tipps müsst ihr kennen

Qualitativ, praktisch, außergewöhnlich – warum Unternehmen bei Werbeartikeln nicht sparen sollten

Unternehmen haben zwei essenzielle Ziele: Neukundenakquise und Erhalt der Bestandskundschaft. Die größte Herausforderung ist die Konkurrenz. Ganz besonders im Bereich E-Commerce, aber auch im stationären Kundenkontakt braucht es ...

Thumbnail-Foto: SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern...
27.03.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SEC Consult: Bedenkliche Mängel bei elektronischen Preisschildern

Die Risiken von elektronischen Regaletiketten für Einzelhandel und kritische Infrastrukturen

Elektronische Etiketten und Regalbeschilderungen, sogenannte ESL-Tags, kommen immer häufiger zum Einsatz. Ob im Supermarktregal, im Krankenhauslager oder in Gerichtsarchiven – die digitale Beschilderung erfreut sich aufgrund ihrer ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
POS TUNING Udo Voßhenrich GmbH & Co KG
Am Zubringer 8
32107 Bad Salzuflen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre