News • 28.10.2022

Zero Waste: TÜV Süd zertifiziert Lidl in Tschechien

Nach der Zertifizierung der Filialen in Tschechien sollen Filialen von Lidl und Kaufland in den Niederlanden, der Slowakei und in Rumänien folgen

Die TÜV Süd Management Service GmbH hat den Discounter Lidl in Tschechien erstmals nach DIN SPEC 91436, einem neuen Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement, zertifiziert. Filialen von Lidl und Kaufland in den Niederlanden, der Slowakei und in Rumänien sollen in einem nächsten Schritt folgen.

Sechs Personen stehen vor einem Lidl-Logo und halten ein Zertifikat hoch...
Quelle: TÜV Süd

"Wenn Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung im ökologischen, ökonomischen und sozialen Sinne beitragen möchten, müssen sie sich mit einer transparenten und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft auseinandersetzen. Das Ziel dabei heißt 'Zero Waste', also überhaupt keinen nicht-recyclebaren Abfall zu produzieren", erklärt Julia Bulling, Product Compliance Manager TÜV Süd Management Service. "Wir freuen uns, dass Lidl in Tschechien mit der Zertifizierung nach DIN SPEC 91436 einen großen Schritt auf dem Weg zur Vision Zero Waste gegangen ist und dies auch in weiteren Ländern plant."

"Abfälle sind Wertstoffe am falschen Ort. Damit aus Abfällen wieder Neues entstehen kann, braucht die gesamte Wirtschaft ein systematisches Abfall- und Wertstoffmanagement. Dieses kann mit der neuen Spezifikation optimiert werden, um die Vision 'Zero Waste' zu realisieren", erklärt Dietmar Böhm, Geschäftsleitung PreZero Dual, Intragroup Services & New Business. 

Das Audit bei Lidl in Tschechien konnte mit dem höchsten Reifegrad "Gold" abgeschlossen werden. Dies bedeutet mindestens 95 Prozent Vermeidung, Wiederverwendung, Recycling, Kompostierung oder Vergärung der relativen Gesamtabfallmenge. Geprüft wurde vor Ort in einer repräsentativen Stichprobe aus Filialen und Logistikzentren sowie anhand der vorhandenen Dokumentation zum Abfall- und Wertstoffmanagements von Lidl CZ.

Neues Referenzmodell für privatwirtschaftliche Unternehmen

TÜV Süd bietet mit der DIN SPEC 91436 Zertifizierung ein neues Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement für privatwirtschaftliche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Städte, Gemeinden, Vereine, Stiftungen und andere Organisationen an. Auf Initiative von PreZero wurde die Norm im vergangenen Jahr von einem Konsortium von Vertretern aus NGOs, Wissenschaft und Wirtschaft, erarbeitet, an dem auch die TÜV Süd Management Service GmbH beteiligt war. Sie richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen, die ihr Abfall- und Wertstoffmanagement an der Vision von "Zero Waste" ausrichten und zertifizieren lassen möchten.

Ziel des nachhaltigen Abfallmanagements gemäß der DIN SPEC 91436 ist es, Reststoffe zu minimieren, nicht vermeidbare Abfälle bestmöglich zu verwerten und den Reifegrad des Abfall- und Wertstoffmanagements zu messen. Die neue Industrienorm geht in ihrem Umfang über das gesetzliche Mindestmaß hinaus und verfolgt mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit einen ganzheitlichen Ansatz, um die Restabfallquote kontinuierlich zu reduzieren.

Neben der DIN SPEC 91436 Zertifizierung existieren weitere kompatible Normen. So gibt es viele Schnittstellen zum Umweltmanagementsystem nach ISO 14001, seit 1996 eine weltweit anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme. Andere kompatible Normen sind die ISO 50001 (Energiemanagement) oder die ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Quelle: TÜV Süd

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look...
14.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Takko Fashion launcht Onlineshop in neuem Look

Onlineshop in modernem Design und optimierten Storytelling bietet abwechslungsreiche Fashion-Inspiration für Kund*innen

Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...

Thumbnail-Foto: ISE – Integrated Systems Europe
23.01.2023   #Tech in Retail #Veranstaltung

ISE – Integrated Systems Europe

31.01.2023 - 03.02.2023 | Barcelona

Die ISE 2023 wird die weltweit führenden Technologieinnovatoren und Lösungsanbieter präsentieren, darunter branchenführende Marken wie Absen, Blackmagic Design, Barco, Christie, Crestron, Google, KNX, Lang, LG, Logitech, ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment...
13.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

EuroShop 2023: Dimension Food Service Equipment

Im Fokus stehen Cooking & Baking, Convenience Systems, Food Technology und To-Go-Solutions.

Die Handelsgastronomie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Die Kundinnen und Kunden werden zu Gästen – im Shopping-Center, im Supermarkt, in der Tankstelle. Es geht um neue ...

Thumbnail-Foto: Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen...
12.12.2022   #Lebensmitteleinzelhandel #Kundenerlebnis

Lesen und genießen: Hussel und arko testen Buchangebote in Filialen

Kooperation zwischen BuchPartner und Süßwarengeschäften zunächst in Hamburg, Münster und Bochum

Wintergenuss pur. Die Kund*innen von Hussel und arko können in drei Filialen künftig auch Bücher kaufen. Dies geht auf die kürzlich geschlossene Kooperation zwischen der Zeitfracht Gruppe, Hussel und arko zurück. ...

Thumbnail-Foto: Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf
30.09.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Initiative Retail Media nimmt Fahrt auf

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht E-Commerce als Wachstumschance für europäische Märkte

Namhafte Handelsunternehmen bündeln ihre Interessen in der digitalen Werbevermarktung unter dem Dach des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Mit der neu gegründeten Initiative Retail Media übernimmt der BVDW Verantwortung ...

Thumbnail-Foto: Re-Commerce wird immer beliebter
21.12.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Re-Commerce wird immer beliebter

Cross-Border Commerce Europe veröffentlicht Ergebnisse der dritten Ausgabe von „Top 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“

Re-Commerce-Marktplätze wachsen 20-mal schneller als der gesamte Einzelhandel. eBay, Spitzenreiter in der neuesten Ausgabe der „TOP 100 Cross-Border Sustainable Marketplaces operating in Europe“, ist im Hinblick auf Re-Commerce der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre...
15.12.2022   #Nachhaltigkeit #Marketing

EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre

Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren

Ziel ist es auf der einen Seite, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der Messe direkt miterleben zu können und ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?...
16.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

E-Commerce: Mit digitalem Spezialitätenladen zum Erfolg?

Drei kleine Händler*innen zeigen, wie sie online mit außergewöhnlichen Produkten Erfolge feiern

Im deutschen Einzelhandel ist die Digitalisierung nie flächendeckend angekommen. Gerade viele kleinere Händler*innen besitzen immer noch keinen Onlineshop. Auf der anderen Seite gibt es Händler, die aufzeigen, wie man – selbst ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris