Advertorial • 02.12.2022

Die Kassenschlange – Der größte Feind eines guten Einkaufserlebnisses

Moderne Checkout-Lösungen für einen schnellen und effektiven Bezahlvorgang

Eine Person nutzt ein Smartphone zur Bezahlung an einer Kasse...
Quelle: Snabble

Niemand steht gerne an der Kasse und wartet darauf, seinen Einkauf zu bezahlen, für den man sich sowieso schon entschieden hat. Besonders frustrierend wird es, wenn man unter Zeitdruck steht oder nur eine geringe Anzahl an Artikel kaufen möchte. Ein zuvor positives Einkaufserlebnis, welches durch bspw. eine persönliche Beratung bestärkt wurde, kann binnen Sekunden ins Negative schwenken. Alles nur aufgrund eines obligatorischen Prozesses – Dem Bezahlvorgang. Einzelhändler*innen ist dieses Problem durchaus bewusst. Die voranschreitende Digitalisierung bietet zudem viele Möglichkeiten, langer Wartezeit an der Kasse zu Stoßzeiten vorzubeugen – ohne, dass zusätzliche Personalkosten entstehen. 

Queue Busting zu Stoßzeiten

Eine Möglichkeit, eine Kassenschlange punktuell aufzulösen, ist Queue Busting. Statt die Artikel erst an der Kasse aufs Band zu legen, setzt Queue Busting früher an. Mitarbeitende gehen die Warteschlange entlang und scannen die Artikel der Kund*innen. Die Artikel werden in einem Barcode zusammengefasst, der einfach an die Kasse übergeben werden kann. Somit entfällt das lästige Auf- und Abladen der Artikel auf das Kassenband und der Kassierprozess wird beschleunigt. 

Queue Busting empfiehlt sich besonders in kleinflächigen Geschäften, in denen eine weitere Kasse keinen Platz findet.

mPOS als mobile Kasse

Ein mobiles POS-Gerät bietet über Queue Busting hinaus zusätzliche Vorteile. Artikel können nicht nur gescannt und an die Kasse übergeben werden. Kund*innen können direkt bei Kundenberater*innen bezahlen und das Geschäft danach verlassen. 

mPOS-Geräte ermöglichen damit einen ortsungebundenen Bezahlvorgang. Dieser integriert sich nahtlos in die Beratungsleistungen. Klassische Ladenkonzepte können neu gedacht werden. Ohne Kassentische haben Geschäfte mehr Raum für die Produktpräsentation.

Self-Checkout zur Entlastung der traditionellen Kasse

Eine derzeit an Popularität gewinnende Lösung ist die Integration von Self-Checkout. Stationäre Express-Kassen sind bereits bei einigen Einzelhändler*innen als Kassen-Option für Kund*innen zugänglich. Kund*innen scannen dabei an Terminals ihre Artikel selbst und bezahlen diese stationär. Scan & Go geht einen Schritt weiter und bringt das Scannen und Bezahlen von Artikeln als App auf das Smartphone. Somit können Kund*innen komplett autonom und selbstbestimmt einkaufen.

Zusätzliche Checkout-Optionen entlasten klassische stationäre Kassen, Kassenschlangen verringern sich oder entstehen nicht. Das Einkaufserlebnis wird nicht mehr durch das lange Anstehen an einer Kassenschlange verschlechtert. Entlastete Mitarbeitende können den Fokus auf die Kundenbetreuung legen und sorgen somit für eine Wohlfühlatmosphäre im Geschäft.

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten, das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Anbieter
Logo: snabble GmbH

snabble GmbH

Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning