Bericht • 26.10.2023

Hilfe für den Handel: Wir stellen vor – „Handel innovativ“

Das Projekt unterstützt den stationären Einzelhandel bei der Umsetzung digitaler Services – auch bei der Personalgewinnung

Neue digitale Lösungen sowie Verknüpfungen von Vertriebsformen des Einzelhandels mit Online-Angeboten. Sie zu entwickeln – dabei hilft das Projekt „Handel innovativ" dem Einzelhandel – nicht nur mit Know-how, sondern auch bei der praktischen Umsetzung.

Was steckt dahinter?

„Handel innovativ“ wurde 2021 ins Leben gerufen, um dem von der Corona-Pandemie hart getroffenen Handel zu helfen, zukunftsträchtige Geschäftsmodelle zu entwickeln und neue digitale Services umsetzen. Dies ist, vor allem angesichts der Konkurrenz großer E-Commerce-Konzerne, wichtig, um dauerhaft im Markt zu bestehen. „Handel innovativ“ wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.   

Wie kann dir das Projekt „Handel innovativ“ helfen?

In erster Linie mit Know-how. „Handel innovativ“ bietet eine Vielzahl von überwiegend für Einzelhändler*innen kostenlosen Veranstaltungen vor Ort und online an und stellt das Know-how auch zum Download zur Verfügung. Die Themenpalette reicht von der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle über Kundenbindungsprogramme bis zur Optimierung der Google-Profile von Einzelhändler*innen – um nur drei Beispiele zu nennen (alle Veranstaltungen unter: Hier)

Das Besondere: die Zusammenarbeit zwischen der Wissenschaft und den Unternehmen des stationären Einzelhandels. Im Projekt arbeiten führende Universitäten und Hochschulen sowie das Fraunhofer IAO zusammen. In Impulsprojekten entwickeln Wissenschaftler*innen und Studierende für und mit den Einzelhändler*innen ganz konkrete Projekte und helfen bei der Umsetzung. Es muss nicht immer der ganz große Wurf, die bedeutende Umgestaltung sein – auch kleine Lösungen bieten oft ein großes Potential. 

Aktuell hat „Handel innovativ“ den Leitfaden „Recruiting-Strategien im Handel" veröffentlicht. Mit Checklisten und Praxisbeispielen aus dem Einzelhandel. 

Daraus:

Foto: Hilfe für den Handel: Wir stellen vor – „Handel innovativ“...

3 Tipps für die digitale Personalgewinnung

1) Mache deine Karriereseite in deinem Internetauftritt zum Aushängeschild

Der erste Eindruck zählt, muss attraktiv und originell sein. Denn 80 Prozent der Bewerber*innen informieren sich zuerst auf der Karriereseite über einen potenziellen Arbeitgeber. Und das meist auf dem Smartphone. Deshalb ist die mobile Optimierung dieser Seite Pflicht. 

2) Nutze die eigenen Mitarbeiter*innen als digitale „Headhunter”

Jede*r deiner Mitarbeiter*innen hat im Durchschnitt etwa 150 Kontakte in sozialen Medien. Nutze dieses Potenzial der zufriedenen Kolleg*innen – nicht nebenbei „auf Zuruf”, sondern systematisch. Und schaffe klare Anreize, damit das Engagement bei der Personalsuche sich für die Mitarbeiter*innen lohnt. 

3) Nutze Jobbörsen effektiv – aber denke auch darüber hinaus

Neben den Generalisten unter den Jobbörsen (z. B. Stepstone oder Monster) erzielen Spezialist*innen und Nischen-Jobboards (wie einzelhandel.jobs) zwar eine kleinere Reichweite, haben aber weniger Streuverluste. Teste, welcher Mix für dich optimal ist.

Julia Berner lächelt in die Kamera
Julia Berner arbeitet am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO im Team Digital Business Services und betreut das Projekt „Handel Innovativ“. Sie hat unsere Fragen beantwortet.
Quelle: Julia Berner
Autorin: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen