Firmennachricht • 12.03.2023

Rigtig Kaffe bekommt Hilfe mit dynamischen Preisen im Ausstellungsraum

Dänemarks größtes Fachgeschäft für Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Barista-Ausrüstung und Kaffeebohnen nutzt Technologie von Delfi

Dänemarks größter Einzelhändler für Espressomaschinen, rigtigkaffe.dk, der gerade den dritten Gazelle-Preis (dänischer Wachstumspreis) gewonnen hat, ist von Skanderborg in neue, schöne Räumlichkeiten in Tilst umgezogen. In einem neuen und modernen Ausstellungsraum können die Kund*innen mehr als 100 Espressomaschinen sehen und probieren. Um sicherzustellen, dass die Kund*innen immer den richtigen Preis für die Maschine erhalten, wurden digitale Preisschilder aufgestellt, die die Preise schnell aktualisieren.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Deutschland
Ein elektronisches Preisschild auf einem Tisch mit Kaffeekannen...
Quelle: Rigtig Kaffe / Delfi Technologies

Rigtig Kaffe ist das größte Fachgeschäft für Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Barista-Ausrüstung und ganze Kaffeebohnen. Der Webshop wurde 2009 gegründet und hat sich nun mit einem großen und modernen Ausstellungsraum in Tilst erweitert. Hier wird den Kund*innen ein außergewöhnliches Kaffeeerlebnis geboten. Im Showroom sind mehr als 100 verschiedene Espressomaschinen ausgestellt, die die Kund*innen vor dem Kauf ausprobieren und den Kaffee verkosten können.

Das Angebot von Rigtig Kaffee richtet sich an qualitätsbewusste Verbraucher*innen, der eine besonders gute Tasse Kaffee oder Espresso möchte. Seit dem Start des Webshops hat das Unternehmen dreimal die renommierte Gazelle von Børsen erhalten, zuletzt im Jahr 2022.

Es wurde viel Geld in den neuen Ausstellungsraum investiert, um den Kund*innen die Möglichkeit zu geben, das große Angebot auszuprobieren und ein professionelles und modernes Erscheinungsbild für die Kund*innen zu schaffen. Die Auswahl der Maschinen im Ausstellungsraum wurde nach vielen Jahren in der Branche sorgfältig ausgewählt, und das Unternehmen bietet Maschinen in allen Preisklassen an. Auf diese Weise ist für jeden etwas dabei.

Aktualisierte Preise in einem sich veränderten Markt

Bei Rigtig Kaffe wusste man sehr wohl, dass die sich schnell ändernden Preise im Ausstellungsraum eine Herausforderung darstellen würden, weshalb man sich von Anfang an an Delfi Technologies wandte, um digitale Preisschilder einzuführen.

Rigtig Kaffe hat mehr als 5.000 Produkte im Sortiment, die über den Webshop erhältlich sind. Obwohl nur ausgewählte Produkte im Showroom ausgestellt werden, war es für das Unternehmen sehr sinnvoll, digitale Preisschilder einzuführen. Die Preise der Mitbewerber*innen werden genau beobachtet, um sicherzustellen, dass Rigtig Kaffee den Kund*innen immer den besten Preis anbieten kann. Es ist daher eine große Aufgabe, die Preise im Webshop und im Ausstellungsraum auf dem neuesten Stand zu halten, ohne die Verwendung digitaler Schilder.

„Wir arbeiten in einem Markt, in dem sich die Preise ständig ändern. Digitale Preisschilder geben unseren Berater*innen im Ausstellungsraum eine enorme Sicherheit, wenn sie mit Kund*innen sprechen. Jetzt wissen sie immer, dass die Preise der Espressomaschinen zu 100 % aktuell sind”, sagt Anne Dorthe Melballe, Direktorin bei Rigtig Kaffe A/S.

Ein elektronisches Preisschild an einem Regal mit Kaffeepulver...
Quelle: Rigtig Kaffe / Delfi Technologies

Ein Ausdruck, der zur Identität passt

Für Rigtig Kaffe war es von entscheidender Bedeutung, bei der Gestaltung des Layouts der Schilder mitzuwirken, damit sie zur übrigen Identität des Unternehmens passen. Angesichts der großen Investitionen in den Ausstellungsraum war es besonders wichtig, dass sie durch die Verwendung digitaler Preisschilder ein hohes Maß an Stil beibehalten konnten.

Neben dem Designausdruck auf den digitalen Schildern hat Rigtig Kaffe auch die Möglichkeit, verschiedene Zubehörpakete für die Espressomaschinen darzustellen. Das können z.B. Pflegeprodukte, Zubehör oder Kaffeebohnen sein, die nun klar und deutlich präsentiert werden und damit bessere Voraussetzungen haben, um zusätzlichen Umsatz zu machen und den Kund*innen genau die richtigen Produkte anzubieten.

Auf den Kaffeebohnenschildern sind auch verschiedene Mengen und Preise angegeben, z. B. für 500 Gramm, 1 Kilo und 3 Kilo. Die Kund*innen und Berater*innen können dann leicht und schnell die Ersparnis durch den Kauf einer größeren Menge erkennen.

„Wir haben viel Geld in einen hochmodernen und schönen Ausstellungsraum investiert, in dem mehr als 100 Espressomaschinen ausgestellt sind. Deshalb ist es für uns wichtig, dass auch die Preisschilder ein modernes und professionelles Aussehen haben”, sagt Anne Dorthe Melballe.

Die Schilder sind mit dem Webshop von Rigtig Kaffe verbunden. Wenn Sie also hier einen Preis oder eine Information ändern, ändert sich das Schild im Ausstellungsraum entsprechend, und zwar innerhalb weniger Sekunden. Die Änderung erfolgt über eine drahtlosen Antenne die verbunden ist mit von Delfi Cloud-Software. Mit der App Breece Go von Delfi können die Mitarbeiter*innen die Schilder ganz einfach den Produkten zuordnen, indem sie den Barcode des Produkts und das Schild scannen. Darüber hinaus ist es möglich, aus verschiedenen Layouts für die Schilder zu wählen, die Rigtig Kaffe selbst im Web-Designer von Delfi gestalten kann.

Über Rigtig Kaffe

Rigtig Kaffe wurde 2009 in Skanderborg gegründet und hat eine enorme Entwicklung durchgemacht. Im Jahr 2015 brachten sie ihren ersten Kaffeemixer unter eigenem Namen auf den Markt, der sich als großer Erfolg erwies. Seitdem wurde das Sortiment um insgesamt fünf sorgfältig ausgewählte exklusive Kaffeeserien erweitert, von denen vier in Dänemark geröstet werden. Die eine Kaffeeserie ist außerdem biologisch und Fair Trade zertifiziert. Insgesamt gibt es 30 Kaffeemischungen unter eigenem Namen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und ihrem eigenen Charakter. Die eigenen Kaffeemischungen von Rigtig Kaffe sind nur in ganzen Kaffeebohnen erhältlich, da man das absolut beste Geschmackserlebnis durch die Verwendung frisch gemahlener Bohnen erhält.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Anbieter

SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim