Firmennachricht • 15.03.2023

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung digitaler Preisschilder des europäischen IT-Unternehmens Delfi Technologies entschieden.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Deutschland
Ein elektronisches Preisschild an einem Fahrrad
Quelle: Hibike / Delfi Technologies

Einer der größten Vorteile der digitalen Preise ist, dass Hibike nun die Preise in Echtzeit aktualisieren kann, ohne die Schilder manuell austauschen müssen. Das spart Zeit und das Risiko von Fehlern bei Preisänderungen wird ausgeschlossen. Darüber hinaus kann Hibike auch Produktinformationen wie Beschreibungen und Merkmale auf die gleiche Weise aktualisieren.

Die digitalen Preisschilder können auch für die Erstellung verschiedener Aktionen und Angebote genutzt werden. So kann Hibike beispielsweise eine Aktion erstellen, die nur für einen bestimmten Zeitraum gilt, oder eine Aktion, die nur für ausgewählte Produkte gilt. Damit hat Hibike auch die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben und Kund*innen mit interessanten Angeboten zu locken.

Ein Vorteil für Mitarbeiter*innen und Kund*innen

Die Vorteile der digitalen Preisschilder sind vielfältig. Erstens sparen sie Zeit, da diese schnell mit neuen Informationen aktualisiert werden können, sodass Preise und Produktbeschreibungen auf Knopfdruck angepasst werden. Lagerbestände, QR-Codes, Größen- und Farbvarianten können direkt auf dem Display in Echtzeit angezeigt werden.

„Mit digitalen Preisschildern haben wir eine große Flexibilität, wenn es darum geht, auf den Markt zu reagieren und sicherzustellen, dass unsere Preise immer wettbewerbsfähig sind”, sagt Christan Bär, Geschäftsführer von Hibike in Deutschland.

Zweitens tragen digitale Preisschilder zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei, da sie ein moderneres und technologisch fortschrittlicheres Ladenerlebnis bieten. Dies macht es den Kund*innen auch leichter, genau die Informationen zu finden, die sie benötigen. Das verbesserte Einkaufserlebnis hilft mehr Umsatz zu generieren und die Zufriedenheit der Kund*innen zu steigern. 

Ein elektronisches Preisschild an einem Fahrradhelm...
Quelle: Hibike / Delfi Technologies

Benutzerfreundliche Mobile App

Die App BreeceGo von Delfi Technologies macht es Hibike leicht, seine digitalen Preisschilder zu verwalten. Die App gibt dem Händler die Möglichkeit, Produkte mit Schildern direkt vor dem jeweiligen Produkt zu verknüpfen und gleichzeitig das Layout der Schilder zu ändern.

Die Antennen von Delfi Technologies kommunizieren mit den digitalen Preisschildern und sorgen dafür, dass alle Preise und Produktinformationen immer auf dem neuesten Stand sind. Die Antennen sind robust und einfach zu installieren und gewährleisten eine stabile und zuverlässige Kommunikation zwischen den digitalen Preisschildern bei gleichzeitig hoher Reichweite – bis 5000m² pro Antenne.

Über Hibike

Hibike ist ein führender deutscher Fahrradhändler, den es seit 1994 gibt. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der größten Fahrradhändler Deutschlands entwickelt, das eine große Auswahl an Fahrrädern, Zubehör und Bekleidung anbietet.

Hibike ist bekannt für seine hohe Qualität und seinen ausgezeichneten Kundenservice. Hibike führt eine große Auswahl an Fahrrädern, darunter Rennräder, Mountainbikes, Citybikes und Elektrofahrräder. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Fahrradzubehör wie Helme, Lichter, Fahrradschutzbleche und Fahrradtaschen.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn