Firmennachricht • 23.01.2023

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von Delfi Technologies ein.

Anbieter
Logo: Delfi Technologies GmbH

Delfi Technologies GmbH

Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Deutschland
Ein Weinregal mit elektronischen Preisschildern
Quelle: Delfi Technologies

Supervin bietet Wein für jeden Geschmack an. Hier sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das ermöglicht ein Sortiment von rund 5.000 verschiedenen Weinen, die in unterschiedlichen Preisklassen für jeden Geschmack etwas bieten.

Vor 15 Jahren begann Supervin als experimentelles Element eines größeren SuperBest-Supermarktes. Hier begann das Unternehmen mit dem Import von Wein für den Online-Verkauf. Seitdem hat sich viel getan. Aus dem Superbest Supermarkt wurde Supervin, ein Gigant im Online-Weinhandel mit einem Umsatz von mehreren Millionen DKK.

Supervin sind zufriedene Kund*innen wichtiger als überteuerte Flaschen zu verkaufen. Deshalb sind am Eingang auch Einkaufswagen, wie bei jedem Supermarkt zu finden. Aktionen und Angebote kommen häufig vor, bei denen man z.B. sechs Flaschen Wein zu einem besonders günstigen Preis kaufen kann.

Gute Preise brauchen eine gute Visibilität

Mit dem immer größer werdenden Erfolg ist eine Symbiose aus dem Webshop und dem lokalen Geschäft erforderlich. Supervin's Preise, Angebote und Promotionen sind daher miteinander synchronisiert, so dass Kund*innen immer die gleichen Preise im Geschäft haben, die auch im Webshop verfügbar sind. Möglich wird dies durch digitale Preisschilder von Delfi Technologies.

Mit den digitalen Preisschildern kann das Unternehmen Webpreise im Laden hervorheben und sichtbar machen. Mit einer Integration in das ERP-System und den Webshop werden alle Preise und Aktionen innerhalb weniger Sekunden automatisch auf die digitalen Preisschilder verteilt - ab dem Moment, in dem ein Preis im Webshop geändert wird.

„Unsere Digitallösung verwandelt kombiniert unser Geschäft und unseren Webshop in eine Art "Spielplatz der Chancen", da wir nun alles von Tagesangeboten für spezielle Rotweine bis hin zu Werbeaktionen für ausgewählte Produktgruppen kreieren können, ohne auch nur ein einziges Papierschild auswechseln zu müssen – und gleichzeitig daran denken zu müssen, die Schilder wieder auszutauschen", so Søren Holmsgaard, Store Manager bei Supervin und schließt an:

„Wir haben eine Lösung, die unsere Webpreise mit dem Lokalen Geschäft synchronisiert. Wenn wir nun unsere Sonderangebote in Rot hervorheben, haben unsere Kund*innen an diesem Sonderangebot keine Zweifel mehr.

Eine einfache und mobile Lösung

Bei Supervin kann das Personal die digitalen Preisschilder mit Hilfe der mobilen App von Delfi einfach und schnell mit einem neuen Wein verknüpfen. Die App kann sowohl auf Handheld-Terminals als auch direkt auf Smartphones verwendet werden. Die Zuordnung zwischen dem Schild und dem Wein selbst erfolgt durch einfaches Scannen des Barcodes des Schildes und anschließend des Barcodes des Weins.

Danach werden alle Preis- und Produktinformationen automatisch, im Falle einer Preisänderung aktualisiert. Zudem kann das Layout der Schilder direkt über die App geändert werden. Eine drahtlose mit dem Ladennetzwerk verbundene Antenne, sorgt für eine gleichzeitige Aktualisierungen aller 5.000 digitalen Schilder im Laden.

Über Supervin

Supervin ist Jütlands größtes, physisches Fachgeschäft für Wein und Dänemarks größter und am schnellsten wachsender Online-Shop (supervin.dk). Die Weine werden direkt und ohne teure Zwischenhändler von vielen spannenden Weingütern aus der ganzen Welt importiert mit großer Auswahl an Spirituosen. Das Geschäft ist wie ein professionelles Kaufhaus mit hohen Decken und breiten Gängen gebaut. Das ermöglicht eine leichte Übersicht über die große Auswahl an Weinen, Spirituosen, Bierspezialitäten und verschiedenen Delikatessen.

Über Delfi Technologies

Delfi Technologies ist ein europäisches IT-Unternehmen, das Barcode-Lösungen für die Produktregistrierung und elektronische Regaletiketten für den Einzelhandel, die Lager- und Logistikbranche sowie das Gesundheitswesen entwickelt und vertreibt. Delfi Technologies ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat heute Niederlassungen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, Italien und Vietnam. Das Unternehmen hat mehr als 110 Mitarbeiter.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Anbieter

KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart