Firmennachricht • 14.12.2022

Salsify: Erweiterung des GDSN-Datenpools

Anbieter der Commerce Experience Management Plattform CommerceXM möchte Anforderungen der DACH-Region vollständig gerecht werden

Der GS1-zertifizierte GDSN-Datenpool von Salsify bietet jetzt eine komplette Unterstützung für alle Validierungsanforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Produktinformationen, die mit Handelspartnern in diesen Ländern ausgetauscht werden, werden nun automatisch durch die zielmarktspezifischen Validierungsregeln geprüft. Damit wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für eine erfolgreiche Synchronisation deutlich reduziert und die Datenqualität erheblich verbessert. 

Salsify unterstützt dabei die Synchronisation mit allen bekannten Anbietern von Zieldatenpools in der Region. Die Erweiterung beinhaltet lokale Validierungen, rechtliche Anforderungen und die neuen Verpflichtungen für den Austausch von Bilddaten. Salsify ist ein aktives Mitglied der GS1 Community in der DACH-Region. Salsify nimmt aktiv an allen marktspezifischen GDSN-Initiativen teil und unterstützt das aktuelle Datenmodell des DACH Zielmarktprofils vollständig.

Das Engagement von Salsify, seine umfassende Unterstützung für die lokalen europäischen GDSN-Anforderungen zu erweitern, bedeutet  für die Kunden nun eine Vereinfachung, die bestehende Architektur auf Salsify umzustellen. Denn Salsify bietet damit eine einheitliche Plattform für die globale Produktdatensyndikation, einschließlich E-Commerce, Logistik und Enhanced Content-Funktionen.

Anbieter
Logo: salsify

salsify

7 rue de Madrid
75008 Paris
Frankreich
Ausschnitt einer Tabelle auf einem Bildschirm
Quelle: Salsyfiy

„Da sich die globalen GS1-Standards dahingehend verändern, dass mehr kommerzielle und E-Commerce-Attribute aufgenommen werden, war es für uns sinnvoll, mit einer Plattform zu arbeiten, die die GDSN-Synchronisation in mehreren Regionen zusammen mit digitalen Marketingdaten auf einer einzigen Architektur unterstützen kann", sagte Barbara Jenny Wilson, Digital Director Content Platforms bei COTY. „Wir freuen uns, dass wir von Salsify’s Expansion in die DACH-Region profitieren konnten und wir durch unsere Zusammenarbeit an der  Support-Ausweitung in Europa teilhaben."

„Salsify hat sich zum Ziel gesetzt, eine globale Lösung zu liefern. Unser GDSN-Datenpool ermöglicht es unseren Kunden, sich mit jedem Handelspartner im globalen Netzwerk zu verbinden", sagte Ben Szekely, Vice President Activation bei Salsify. „Wir investieren kontinuierlich in Innovationen, die Teil unseres Engagements für die Unterstützung des GS1-Ökosystems und die Einführung regionaler GS1-Standards sind."

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Anbieter

Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen