EuroCIS • 21.01.2019

Toshiba zeigt, wie Einzelhändler ihren individuellen Checkout gestalten können

IT-Komplettlösungen unter dem Motto „Empowering the Art of Retail“ in Halle 9 am Stand B42

Frau nuttz Touchkiosk Waage
Toshiba SelfCheckout System 7
Quelle: Toshiba Global Commerce Solutions

Die Besucher der EuroCIS 2019 erfahren am Toshiba Messestand, wie jeder Einzelhändler seinen Checkout so gestalten kann, dass er zu ihm und zu den Wünschen seiner Kunden passt. Unter dem Motto „Empowering the Art of Retail“ zeigt Toshiba seine IT-Komplettlösungen aus Hardware, Software und Services in Halle 9 am Stand B42. Aus den Standardlösungen für bediente Kassen, SB-Kassen und Bezahlterminals kann der Einzelhändler die geeigneten Komponenten für einen individuellen Mix an Optionen auswählen. 

„Statt eines einheitlichen Checkouts erwarten die Kunden differenzierte Möglichkeiten, um zu bezahlen. Daher zeigen wir den Einzelhändlern auf der EuroCIS, wie sie ihre Kassenzone mit unseren flexiblen Lösungen individuell gestalten können“, sagt Christoph von Lingen, Country Sales Leader für die Retail-Lösungen von Toshiba. „Eines unserer Highlights ist das neue Self-Checkout System 7, das sehr modular ist und ganz unterschiedliche Konfigurationen ermöglicht. Davon werden wir zwei präsentieren.“ Die Fachmesse findet dieses Jahr vom 19. bis 21. Februar in Düsseldorf statt.

Anbieter
Logo: Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Toshiba Global Commerce Solutions (Germany) GmbH

Carl-Schurz-Str. 7
41460 Neuss
Deutschland

Mehr als eine SB-Kasse: Self-Checkout System 7

Kunden möchten nicht nur zwischen bedienten Kassen und SB-Kassen wählen, sondern sie wollen flexibel entscheiden können, ob sie mit Bargeld, Karte oder Smartphone bezahlen. Ihre Wahl hängt von den jeweiligen Vorlieben, der Größe des Warenkorbs aber auch von der Art der Artikel und den vorherigen Touchpoints ab.

Das neue Toshiba Self-Checkout System 7 zeichnet sich daher durch seine Modularität und Flexibilität aus. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Konfigurationen mit unterschiedlichen Einpackstationen sowie mit oder ohne Bargeldmodul. Auf der EuroCIS zeigt Toshiba die Konfigurationen als Kiosksystem für bargeldloses Bezahlen sowie als SB-Kasse mit Einpackstation. Auch nach der Installation der Self-Checkout Systeme ist die Investition geschützt, da der Einzelhändler die Systeme nachträglich zum Beispiel um Bargeldmodule ergänzen kann.

Gegenüber dem Vorgängermodell hat das neue Self-Checkout System 7 eine kleinere Standfläche und ist einfacher zu bedienen, da sich oberhalb und seitlich des Bildschirms sowie um den Ein- und Ausgabebereich für das Bargeld ein LED-Licht-Leitsystem befindet.

Toshiba SelfCheckout System7 Kioskversion
Toshiba SelfCheckout System7 Kioskversion
Quelle: Toshiba

All-in-one Kassensysteme für alle: Toshiba T10 und TCx 800

Sein Angebot an kompakten Kassensystemen hat Toshiba um das neue Modell T10 erweitert, das ab Januar 2019 verfügbar ist und auf der EuroCIS vorgestellt wird. Während sich das Modell TCx 800 durch hohe Flexibilität auszeichnet und drei Touch-Monitore in unterschiedlichen Größen zur Verfügung stehen, ist das neue Modell T10 nur in einer Konfiguration lieferbar. Das ermöglicht ein Preis-Leistungsverhältnis, bei dem die Einzelhändler von einem niedrigen Preis und zudem von der Qualität profitieren, die auch andere Toshiba POS-Systeme auszeichnet. Das POS-Terminal T10 ist mit einem Multitouch-Monitor mit 38,1cm Bilddiagonale (15 Zoll Monitor) sowie zahlreichen USB- und RS232-Schnittstellen ausgestattet. Der Intel Prozessor J1900 und der 4GB Hauptspeicher sorgen für eine hohe Leistungsfähigkeit.

Die Verfügbarkeit der Artikel erhöhen: die Datenbrille für Assisted Reality und der autonome Roboter Badger Retail Insight

Besonders verärgert sind Kunden, wenn sie einen gewünschten Artikel nicht im Regal vorfinden. Der Einzelhändler muss daher sicherstellen, dass jederzeit ausreichend Artikel verfügbar sind.

Mit der Assisted-Reality-Lösung für Smart Glasses demonstriert Toshiba auf der EuroCIS, wie Filialmitarbeiter auf der Verkaufsfläche jederzeit Informationen über die Artikelbestände erhalten und dabei die Hände frei haben. Der mobile PC dynaEdge DE100 von Toshiba ist dafür mit der smarten Datenbrille „Assisted Reality AR100 Viewer“ kombiniert. Die gewünschten Informationen werden auf der Datenbrille eingeblendet, so dass der Mitarbeiter weiterhin freie Sicht auf seine reale Umgebung hat. Der mobile Edge Computing PC ist eine Windows basierte Lösung, die leicht zu tragen ist. Der integrierte Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 6,5 Stunden. 

Für Lebensmitteleinzelhändler mit größeren Verkaufsflächen stellt Toshiba auf der EuroCIS die Lösung Badger Retail Insight vor: Ein Roboter bewegt sich autonom entlang der Regale und erfasst, ob ein Artikel noch ausreichend vorhanden, ausverkauft oder an einem falschen Standort platziert ist. Die Informationen ermöglichen es dem Mitarbeiter in der Filiale, Leerstellen und falsche Artikelplatzierungen im Regal zu reduzieren.

Toshiba-T10
Toshiba-T10
Quelle: Toshiba

Die Kunden kennen: Signals liefert Informationen

Um die Kassenzone und Verkaufsfläche nach den Wünschen seiner Kunden zu gestalten, muss der Einzelhändler wissen, wann sich wie viele Kunden wo aufhalten.

Mit der Lösung Signals erfährt er nicht nur punktuell, ob sich Kunden vor einem Display längere Zeit ein Sonderangebot ansehen, sondern er kann die vollständigen Besucherströme in der Filiale analysieren. An den Wänden oder der Decke angebrachte Sensoren erfassen anonymisiert die Bewegungen der Kunden und übertragen die Daten in die Cloud. Die Analyse dieser Daten gibt Aufschluss darüber, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit wie viele Kunden in der Filiale waren, welchen Weg sie genommen haben und wo sie stehen geblieben sind. Mit Hilfe dieser Informationen kann der Einzelhändler die Präsentation der Artikel und auch die Personalplanung für die Kasse optimieren. Auf der EuroCIS erfahren die Besucher live, wie die SaaS-Lösung die Besucherströme am Toshiba Messestand erfasst und analysiert.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart