Firmennachricht • 11.02.2021

Visual Merchandising: Einkaufswelten inszenieren mit perfekter Umsetzung

Detailgenaue Überprüfung mit Foto-Feedback

Foto: Visual Merchandising: Einkaufswelten inszenieren mit perfekter Umsetzung...
Quelle: Reflexis / iStock

Visual Merchandising? Wahrscheinlich denken die meisten dabei zunächst an Schaufenstergestaltung und Dekoration. Dass jedoch im Einzelhandel die gesamte Fläche – mit allen Regalplätzen und Produkten – zur Planung des Visual Merchandising gehört, ist vielen nicht bewusst.

Das Thema ist also von wesentlicher Bedeutung für den Einzelhandel, zumal Einzelhändler an dieser Stelle an der so wichtigen Kosten- und Umsatzschraube drehen können. So lassen sich auf der Seite des Aufwands beispielsweise durch effektivere Aufgabenumsetzung in der Filiale Effizienzsteigerungen im Visual Merchandising erzielen, die sich wiederum positiv auf das Einkaufserlebnis der Kunden auswirken und damit den Umsatz verbessern.

Anbieter
Logo: Reflexis Systems GmbH

Reflexis Systems GmbH

Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Deutschland
Foto: Visual Merchandising: Einkaufswelten inszenieren mit perfekter Umsetzung...
Quelle: Reflexis / iStock

1. Die Aufmerksamkeit der Kunden gewinnen

Wie gewinnen Einzelhändler die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden? Visual Merchandising – also optische und akustische Reize zu setzen – lautet das Patentrezept. Denn die Aufmerksamkeit ist ein knappes und begehrtes Gut. Starke Marken umwerben deshalb die Kunden mit ihrer Inszenierung. Doch welche Werbebotschaften kommen an? Und wie können Sie sicherstellen, dass die Werbung in Ihrer Filiale optimal in Szene gesetzt wird? Visual Merchandising spielt hier eine immer wichtigere Rolle.

2. Warum Regalplatzierung den Kauf beeinflusst

Zum Visual Merchandising gehört es, Produkte so aufzustellen, dass sie die Aufmerksamkeit und das Interesse der Kunden wecken. Das geschieht beispielsweise durch die Dekoration von Schaufenstern und die Gestaltung des Eingangsbereiches in Supermärkten. Dort stehen häufig Aktionswaren, die Kaufimpulse auslösen sollen, obwohl sie nicht zu den täglich notwendigen Waren gehören.

Auch die Sortimentsgestaltung in den Regalen ist Bestandteil des Gesamtkonzepts. Höherwertige Artikel oder Markenprodukte werden auf Augenhöhe der Kunden und in der Griffzone platziert, günstigere Artikel werden in unteren Bereichen des Regals aufgestellt.

Einzelhändler gestalten durch die Dekoration mit thematisch stimmigem Zubehör, jahreszeitlichen Aufbauten und Displays einen attraktiven Point of Sale, der das Einkaufserlebnis wesentlich verbessert. Das Ziel ist es, Emotionen und daraus resultierende Kaufbereitschaft zu wecken. Jeder kennt saisonale und stimmungsvolle Warenpräsentation mit farbenfrohen Dekorationen zum Beispiel zur Osterzeit.

3. Auf die Nutzung der Fläche kommt es an 

Visual Merchandising ist deshalb so wichtig, weil die effektive Nutzung der physischen Fläche für den Erfolg jedes Einzelhändlers von essenzieller Bedeutung ist. Jeder Quadratmeter Fläche verursacht Kosten: Die Produkte stehen auf der Fläche und die Kunden betreten und durchlaufen die Fläche, bevor sie – im Idealfall – einen Kauf tätigen.

Damit die Planung der Verkaufsfläche und die Frage, welche Produktpräsentationen wohin gehören, nicht dem Zufall überlassen bleibt, helfen Planogramme Einzelhändlern dabei, die Nutzung ihrer Flächen zu planen. Auf dieser Basis können sie auch Daten sammeln, mit denen sie intelligentere Visual-Merchandising-Entscheidungen treffen können, um den Umsatz im Laden zu steigern.

4. Was ist ein Planogramm?

Planogramme sind detaillierte Zeichnungen eines Ladenlayouts mit besonderem Augenmerk auf der Produktplatzierung. Als schematischer Plan zeigen sie, wie eine umsatzförderliche Präsentation von Waren in einem Geschäft aussieht.

Ein solcher Regalplatzplan oder Raumplan ist jedoch nicht nur eine visuelle Darstellung der Gänge, Auslagen und Warenpräsentation eines Geschäfts, sondern definiert exakt, wo bestimmte Produkte platziert sind – also das genaue Regal und die Position, in dem ein Artikel aufbewahrt wird.

Besonders nützlich ist ein Planogramm für große Einzelhändler oder Lebensmittelgeschäfte, die viele Produkte (und Produktkategorien) von einer Vielzahl von Lieferanten führen und viel Platz zu füllen haben. Die Verwendung von Planogrammen für die Planung des Ladenlayouts hat zwei große Vorteile: die Maximierung des Umsatzes und die Platzoptimierung.

5. Wie Foto-Feedback Sie bei der Umsetzung unterstützt 

Industrie und Handel betreiben viel Aufwand beim Markenaufbau, bei Verkaufsaktionen und Promotionen. Denn kundenzentrierte Aktionen in der Filiale wirken sich positiv auf den Mehrabsatz aus. Umgekehrt gilt: Wenn Visual Merchandising und Promotionen nicht optimal umgesetzt werden, schmälert das den Gewinn.

Mit Q-Visual von Reflexis können Sie Ihr Visual Merchandising in Echtzeit mit Fotos Ihrer Flächen abgleichen. Hierzu müssen die Mitarbeiter nur ein Foto von den betreffenden Produkten in Ihrer Filiale aufnehmen und dieses an Ihre zuständige Abteilung, zum Beispiel Marketing, senden. Die Abteilung kann dann unmittelbar Feedback geben.

Zum Beispiel hat eine Filiale die Aufgabe, im Frühling einen Aufsteller zu platzieren. Nachdem ein Mitarbeiter das Display aufgestellt hat, macht er davon Fotos mit dem Smartphone und sendet diese an die Marketingabteilung. Das Marketing kann das Foto ansehen und direkt in dem Foto arbeiten, indem Anmerkungen auf dem Foto gemacht werden. Marketingmitarbeiter können Textanmerkungen schreiben und das Foto an die Filiale zurücksenden. So ist ein Austausch ohne Reibungsverluste möglich. Einerseits ist die präzise Umsetzung gewährleistet und zweitens ist ein einfacher Feedback-Prozess per Foto möglich.

Darüber hinaus lassen sich die Fotos von Aufbauten auch für die Kommunikation mit den Lieferanten nutzen. Hier kann schnell ein Nachweis geliefert werden, wie die Umsetzung erfolgt ist. So lassen sich Unterlagen für Werbekostenzuschüsse leicht beibringen.

Visual Merchandising kann ein aufwändiger Prozess sein, der sich dann erst richtig auszahlt, wenn die Umsetzung entsprechend effektiv ausgeführt wird. Eine Optimierung des Workflows soll daher den eingesetzten Budget- und Zeitaufwand insgesamt verbessern. Das gelingt nachweislich mit dem Real Time Task Manager von Reflexis: Im Alltag ist in den meisten Einzelhandelsgeschäften eine Aufgabenumsetzung von circa 70 % üblich. Die Informationsflut, die diversen nicht vernetzten Systeme, erschweren die Kommunikation. Durch den Einsatz der Aufgabenumsetzungslösung von Reflexis steigert sich die Quote der Aufgabenumsetzung auf 95 %.

Mit Foto-Feedback ist es sehr einfach, die Umsetzung von Promotionen, Fensteraufbau und Compliance zu prüfen. Möchten Sie mehr erfahren? Machen Sie eine Kaffeepause mit Reflexis und besuchen Sie am 25. Februar 2021 das kostenlose Webinar: Wie Fotofeedback Visual-Merchandising-Aktionen sicherstellt

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Anbieter

S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich