Firmennachricht • 05.03.2021

Visual Merchandising: Einkaufswelten inszenieren mit perfekter Umsetzung

Detailgenaue Überprüfung mit Foto-Feedback

Visual Merchandising beinhaltet nicht nur die klassische Schaufenstergestaltung, sondern auch die Regalplatzierung in der gesamten Fläche und die Darstellung von Markenprodukten im Markt. Erfolgreiches Visual Merchandising schafft Aufmerksamkeit und soll den Kunden zum Kauf bewegen – eine Herausforderung für alle stationären Einzelhändler, nicht nur im Bereich Fashion, sondern auch in Supermärkten, Möbelhäusern, Baumärkten oder Zoofachhandelsgeschäften.

Damit das Einkaufen für Kunden im stationären Handel attraktiv bleibt, ist es für Einzelhändler wichtig, ein positives Kundenerlebnis zu erzeugen. Schließlich wollen sie eine Sogwirkung erzeugen und ihre Kunden dazu bewegen, ihre Filiale vor Ort besuchen – und dazu ist ein interessantes Einkaufserlebnis einer der wichtigsten Gründe. Ein weiterer Faktor für die Wichtigkeit von Visual Merchandising ist die begrenzte Aufmerksamkeitsspanne der Kunden. Jeder Einzelhändler ist deshalb darum bemüht, durch die Atmosphäre im Markt und die Inszenierung der Produkte – auch durch komplementäre Produkte im Angebot – bei den Kunden zu punkten.

Anbieter
Logo: Reflexis Systems GmbH

Reflexis Systems GmbH

Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Deutschland
Verkäuferin an Regalen
Quelle: Reflexis / iStock

Wie genau stimmen Planung und Umsetzung überein? 

In der Realität gibt es jedoch häufig eine Diskrepanz zwischen der Planung und der Umsetzung. Die besten Trends zu verfolgen und gute Ideen zu haben, ist die eine Seite. Wenn Einzelhändler jedoch keine Möglichkeit haben, die Umsetzung in der Filiale zu überprüfen, werden die Pläne häufig nur halbherzig ausgeführt. Hinzu kommt eine weitere Herausforderung: Viele Märkte sind unterschiedlich groß und haben unterschiedlich hohe Regale, Räumlichkeiten und Fenster. Das macht es schwierig, dieselben Anweisungen an jeden Markt zu schicken, weil es vor Ort erhebliche Unterschiede gibt.  Viele Einzelhändler haben jedoch noch keine Lösung, um die Umsetzung ihrer Planogramme mobil und schnell im Filialalltag zu überprüfen.

Deshalb ist es in der Realität bei Visual Merchandising häufig zu beobachten: Wenn die Überprüfung der Aufgabenumsetzung fehlt, treten Fehler auf, ein einheitliches Markenbild wird nicht eingehalten. So passiert es im täglichen Alltag beispielsweise, dass eine Anweisung aus deiner Frühjahr-Sommer Kollektion in einem falschen Bereich ausgeführt wird oder die Ware nicht richtig im Schaufenster platziert wird. Die Mitarbeiter vor Ort hatten dann keine Klarheit darüber, wie sie die Anweisungen umsetzen sollten.

Einheitliches Markenbild erzeugen

Genau bei diesem Dilemma unterstützt Sie Reflexis mit der Lösung Q-Visual, einem Modul der Lösung Real Time Task Manager, das die Umsetzung der Aufgaben sicherstellt. Dieses System zeigt übersichtlich über die MyWork-Oberfläche alle Aufgaben. Jeder Mitarbeiter sieht hier entsprechend seiner Rolle seine Aufgaben aufgelistet. Wenn eine Aufgabe auszuführen ist, schickt die Zentrale die Aufgabe an die Filialen. Der Mitarbeiter erhält diese auf sein Mobilgerät.  Wenn er beispielsweise ein Fenster aufbauen soll, sieht er genaue Anweisungen – per Foto oder PDF – wie das Schaufenster ausschauen und bis wann die Umsetzung erfolgen soll. Alle Vorgaben und Informationen sind auf seinem Mobilgerät klar aufgelistet.

Aufgaben mit Fotos dokumentieren

Nicht nur die priorisierten Aufgaben am Arbeitsplatz zu haben, ist wichtig – genauso kommt es darauf an, dass die Umsetzung überprüft wird. Und dabei hilft das System: Nachdem der Mitarbeiter die Aufgabe in der Filiale umgesetzt hat, macht er mit dem mobilen Endgerät ein Foto und schickt es zur Durchsicht an seinen Manager und an seine Bezirksleitung, dabei kann er beim Foto auch Beschriftungen oder Texte hinzufügen. Im nächsten Schritt nimmt der Manager oder die Bezirksleitung die Durchsicht vor und prüft auf dem Foto genau, wie das Schaufenster in der Filiale gestaltet wurde. Anders als herkömmlich, wo es oft viele Kommunikationswege gibt, die nicht einheitlich sind, verfügt der Manager mit Q-Visual über einen einheitlichen Weg und eine Lösung für die Darstellung und Überprüfung der gesamten Umsetzung.

Detailgenaue Überprüfung mit Foto-Feedback 

Wenn bei der Überprüfung auffällt, dass Aufgaben nicht richtig erledigt wurden, kann die Führungskraft direkt in der Anwendung Kommentare und Details hinzufügen. Anschließend kann der Manager die Umsetzung genehmigen oder ablehnen – dann geht die Aufgabe an die Filiale zurück, damit sie korrigiert wird.

Durch die mobile Ansicht ist die Überprüfung der Aufbauten auf der Fläche auch von der Zentrale aus möglich, so dass Planung und Umsetzung in Übereinstimmung gebracht werden können. Management und Mitarbeiter verfügen damit über eine Zwei-Wege-Kommunikation, die Rückmeldungen mit visueller Bildbearbeitung ermöglicht und dadurch die unternehmensweite Einheitlichkeit des Visual Merchandising wesentlich verbessert.   

Erfahren Sie mehr über Visual Merchandising mit Fotofeedback in der Webinar-Aufzeichnung: On-Demand Webinar

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices...
13.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Rauchbarriere vertreibt Einbrecher aus Ravi’s Spätkauf & Spices

Smartes Alarmsystem von Sicherheitsanbieter Verisure wird Einbrechenden zum Verhängnis

Im seinerzeit von der Flutkatastrophe schwer getroffenen Gemünd bei Schleiden in der Eifel wurde in der Nacht vom 20. auf den 21. November in mehrere Geschäfte eingebrochen. Auch ein asiatischer Lebensmittelhändler, der sein ...

Thumbnail-Foto: Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner...
19.10.2022   #Softwareapplikationen #Software as a Service (SaaS)

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Anbieter

snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf