Trends im E-Payment: Multi-Channel und SEPA

Trends im E-Payment: Multi-Channel und SEPA
Quelle: Neue Mediengesellschaft Ulm mbH

Ein wichtiger und grundlegender Baustein eines Online-Shops ist das Bezahlsystem. Was sind die Trends im E-Payment?

Michael Hülsiggensen, Leiter der Unit Payment & Risikomanagement vom BVDW e.V., erläutert Ihnen auf der ecommerce conference 2013 in Hamburg und Düsseldorf, wie der Trend zu mehr Mobile, Social und Multichannel im Online-Handel die Anforderungen an Payment-Systeme verändert. In Frankfurt und München greifen Marc Bröcking und Haldun Dagistan, beide TeleCash GmbH & Co. KG, dieses Thema auf und Sie erfahren mehr zu "Multi-Channel-Payment: Was bedeutet universal Commerce für den Zahlungsverkehr?".

Die Herausforderungen von SEPA sind ebenfalls wichtig und interessant für E-Commerce-Verantwortliche. Christof Roßbroich, Sales bei biw - Bank für Investments und Wertpapiere AG, stellt auf der ecommerce conference in Hamburg und Düsseldorf vor, welche Herausforderung und Chancen sich mit SEPA ergeben.

Auf der diesjährigen Tour der ecommerce conference, der Konferenz zu den neuesten Trends und Erfolgstipps für Ihren Online-Shop, hören Sie außerdem Vorträge zu Multichannel Commerce, Mobile Commerce, Emotional Shopping, Mobile Advertising uvm. Die Veranstaltungsreihe bietet Ihnen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München ein unterschiedliches Konferenzprogramm mit jeweils über zehn Vorträgen. Zusätzlich wird das Programm durch Workshops ergänzt.

Alle Referenten und das kostenlose Workshop-Programm können Sie auf der Website einsehen. Die Workshops sind begrenzt auf je 25 Teilnehmer, Vorabregistrierung notwendig. Es werden keine Anbieter/Agenturen zugelassen.

Das Tagesticket zur ecommerce conference kostet nur 249,- EUR zzgl. MwSt. Das Kombiticket ecommerce conference + Online Marketing Forum erhalten Sie für nur 359,- EUR zzgl. MwSt. Sichern sie sich noch heute Ihr Ticket.

Quelle: Neue Mediengesellschaft Ulm mbH

Mehr zum Thema

Weitere Beiträge zum Thema
Beliebte Beiträge