Bericht • 08.10.2015

Der Verkäufer im Store wird mobil aufgerüstet

Ein Multichannel-Komplettsystem ermöglicht den Verkauf überall im Laden

Den Kunden da abholen, wo er gerade ist, das willl Epson mit dem mobilen...
Den Kunden da abholen, wo er gerade ist, das willl Epson mit dem mobilen Bondrucker ermöglichen.
Quelle: Epson Deutschland GmbH
Multichannel ist das Gebot der Stunde – kein Händler kann es sich heute noch leisten, seine Verkaufskanäle nicht möglichst eng zu verzahnen. Das bedeutet aber meist insbesondere eine technologische Herausforderung, denn viele verschiedene Systeme müssen zusammenspielen. Doch inzwischen gibt es auch POS-Komplettlösungen, die hier Abhilfe schaffen.

Der Kauf im stationären Handel bietet dem Kunden einige Vorteile, die die meisten Kunden durchaus zu schätzen wissen. Hier können sie sich persönlich und professionell beraten lassen, das Produkt ausprobieren, mit anderen Produkten vergleichen und nicht zuletzt sofort mitnehmen, ohne auf eine Lieferung warten zu müssen. Nichtsdestotrotz erwarten die Kunden auch im Laden heute einen höheren Servicelevel als früher.

Multichannel wird durch Zusammenspiel von Soft- und Hardware möglich

Das Verkaufspersonal kann auf der Verkaufsfläche auf den Kunden zugehen und...
Das Verkaufspersonal kann auf der Verkaufsfläche auf den Kunden zugehen und ihn vor Ort beraten und sogar den Kauf abschließen ohne dass der Kunde an der Kasse Schlange steht.
Quelle: Epson Deutschland GmbH
Die Grundlage für effektives Multichannel-Handeln bildet dabei in jedem Fall eine umfassende Softwarelösung, die neben dem Onlineshop eines Händlers auch andere wichtige Prozesse wie Bestellabwicklung, Lagerhaltung, Einkauf und Fililalverkauf abdeckt. Mit Zugriff auf einen zentralen Datenpool wird es möglich, auch dem stationären Verkaufspersonal direkten Zugriff auf Informationen über Produkte und Kunden zu gewähren.

Dabei müssen Mitarbeiter und Filiale aber natürlich auch mit der entsprechenden Hardware ausgerüstet sein, um effektiv die Kanäle verbinden zu können. Hardware-Hersteller Epson und Software-Hersteller e-matters haben hierfür eine gemeinsame POS-Lösung entwickelt.

Was genau auf der Fläche ausgedruckt wird ist egal: ein Regaletikett, um dem...
Was genau auf der Fläche ausgedruckt wird ist egal: ein Regaletikett, um dem Ladenpersonal das Einsortieren der Ware zu erleichtern oder ein tatsächlicher Bon beim Abschluss eines Kaufs.
Quelle: Epson Deutschland GmbH
Den Kauf überall im Laden abschließen

„Den Kunden da abholen, wo er gerade ist, das wollen wir zum Beispiel mit unserem mobilen Bondrucker ermöglichen“ erklärt Tim Frömbgen, Business Development Manager von Epson, den Nutzen der Lösung. Mithilfe von Tablets und mobilen Bondruckern wird es dem Verkäufer ermöglicht, auf der Verkaufsfläche auf den Kunden zugehen, ihn vor Ort zu beraten und den  Kauf direkt abzuschließen. Durch die Integration aller Geräte in eine von e-matters entwickelte Software-Plattform sind alle wichtigen Daten zur Beratung und zur Transaktion sofort im System hinterlegt.

Partnerschaft für innovative Verkaufsprozesse

Für Kevin Besthorn, Geschäftsführer von e-matters, ist trotzdem klar, dass die traditionelle Kasse nach wie vor eine wichtige Rolle im Einzelhandel spielen wird: „Gerade deshalb ist uns die Partnerschaft mit Epson wichtig. Wir profitieren von der Expertise von Epson, die die bekannte Kassenschublade verknüpfen mit innovativen Ansätzen wie die intelligenten Bondrucker. Nur so wird der Wandel im Handel Realität, wenn der Kunde und noch viel mehr das Verkaufspersonal Schritt für Schritt neue Verkaufsprozesse einübt.“

Autor: Daniel Stöter, iXtenso.com

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel
30.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Komfortable Wasserversorgung im Einzelhandel

Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser

Zugegeben: Wer sich in einem großen Kaufhaus oder einem kleinen, inhabergeführten Store beim Shopping verausgabt, hat sich einen kleinen Durstlöscher verdient. Praktische Wasserspender im Einzelhandel bieten sowohl den Kund*innen als ...

Thumbnail-Foto: Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?...
12.09.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?

Wie man reibungslose Einkaufserlebnisse schafft und von ihnen profitiert

Die Übergänge zwischen den verschiedenen Verkaufskanälen sind fließend geworden und zwingen den Einzelhandel dazu, Kund*innen ein Unified-Commerce-Erlebnis zu bieten. Eine Möglichkeit für Einzelhändler, den Weg ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Thumbnail-Foto: Anders sein – erfolgreich sein
24.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Anders sein – erfolgreich sein

10 Beispiele, wie Einzelhändler*innen sich mit einzigartigen Einkaufserlebnissen auf dem Markt von der Konkurrenz abheben können

Die graue Masse – keiner möchte Teil von ihr sein. Gerade kleine und mittlere Einzelhändler*innen brauchen Alleinstellungsmerkmale, um sich gegen die Konkurrenz milliardenschwerer Unternehmen durchsetzen zu können. Doch wie können ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig...
09.08.2023   #Handel #Nachhaltigkeit

Jenseits des grünen Hypes: Wie man im Einzelhandel wirklich nachhaltig wird

Branding, Beschaffung und Ethik – Insiderwissen für Einzelhändler

Nachhaltigkeit ist das zentrale Schlagwort in der heutigen Unternehmenswelt. Doch wie kann man echtes Engagement von bloßen Behauptungen unterscheiden? Wie können Verbraucher*innen sicher sein, dass Händler*innen wirklich halten, was sie versprechen? Hier kommt El Green Mall ins Spiel ...

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf